GRUNDRISSE

Raumkonzepte entwickeln, Neues gestalten, Möglichkeiten prüfen: Darstellung von Grundrissen zu aktuellen Bauaufgaben.
98 Pins
·
2mo
an aerial view of some buildings and trees in the middle of a courtyard with lots of grass
Grundriss Rathausquartier
Das dem Park und dem Rathaus zugewandte Gebäude lässt Politik und Bewohner:innen zusammenkommen: die Bibliothek und der multifunktionale Ratssaal im 1. OG, die Fraktionsräume und ein Archiv im 2. OG sowie die nach Süden ausgerichtete Rooftop-Bar für Familienfeiern und andere besondere Anlässe vermitteln erlebbare und umgesetzte Teilhabe, Transparenz und ein modernes Verständnis von Politik. #undmica #grundriss #layout #architektur
two drawings showing the floor plan and elevation plans for an office building with multiple floors
Grundriss Dachgeschoss des LUX Towers Berlin
Optional schaffen offene Treppen zusätzliche Verbindungen zwischen den Geschossen. Das sieht repräsentativ aus und stärkt die Kommunikation zwischen den Stockwerken. Freiliegende Stahlkonstruktionen prägen das ausgebaute Dachgeschoss des LUX TOWERS. Besonders markant: Hinter der Giebelfassade verbirgt sich ein großer Raum mit eingezogenem Zwischengeschoss. #grundriss #dachterasse #undmica
Kurze Wege und durchdachte Verbindungen sparen im Notfall wertvolle Sekunden. Die Planung des Grundrisses stellt daher die Bedürfnisse der Nutzer:innen und die funktionalen Anforderungen einer Feuerwehr zugunsten optimaler Betriebsabläufe in den Fokus und bietet eine einfache Orientierung.
Feuerwehrhaus Grundrisse
Kurze Wege und durchdachte Verbindungen sparen im Notfall wertvolle Sekunden. Die Planung des Grundrisses stellt daher die Bedürfnisse der Nutzer:innen und die funktionalen Anforderungen einer Feuerwehr zugunsten optimaler Betriebsabläufe in den Fokus und bietet eine einfache Orientierung.
an architectural diagram shows the various sections of a building and how they are connected to each other
MOBILITÄT.PUNKT LUSTGARTEN
Wettbewerb für die Entwicklung des Parkhauses Lustgarten in Detmold mit zukunftsträchtigen Mobilitätskonzept. ©Michels Architekturbüro GmbH #pläne #architektur #competition
two diagrams showing different sections of the building
Grundrisse Studierendenwohnen
Die diversen Wohntypologien mischen sich auf jeder Etage. Ebenso sind die Wohnungen modular geplant und ermöglichen dadurch vielfältige Anordnungen der Wohnformen. Die bewusste Süd-Ost-West Ausrichtung in beiden Gebäuden ermöglicht eine optimale Lichteinstrahlung in die Wohnbereiche. ©Michels Architekturbüro GmbH #wettbewerb #projektplan #architektur
a diagram showing the different parts of a building
Parkhaus Konzept
Alle aktuell benötigten Parkplätze sind im Parkhaus in einem Untergeschoss und fünf Hochgeschossen untergebracht. Die Stellplatzgestaltung ist durch ein effizientes System aus Stahlträgern sehr flexibel und kann verschiedenste Anforderungen stützfrei bedienen. Ebenso kann das Tragwerk aus Betonverbunddecken abschnittsweise zurückgebaut, wiederverwendet oder recycelt werden und sich so ändernden Entwicklungen optimal anpassen. ©Michels Architekturbüro GmbH #parkhaus #architektur #konzept
the floor plan for an office building with multiple floors and several rooms, all in black and white
Erdgeschoss Grundriss Gewerbebau
Die großzügigen, industriell geprägten Räume mit hohen Decken bilden die Basis für anpassungsfähige Nutzungskonzepte und flexible Grundrissmöglichkeiten. Die Regelgeschosse bieten Raum für durchgehende Bürolandschaften mit bis zu 1600m2, die die großzügigen Fluchten der ehemaligen Geschossfabrik auferstehen lassen. #undmica #grundriss #layout #groundfloor
the floor plan for an apartment building with multiple floors and several rooms, including one bedroom
Grundrisse Wohnungsbau
Die Begegnung zwischen den Bewohner:innen wird durch Positionierung und Zurücksetzung der Hauseingänge zusätzlich gefördert. Drei Häuser bilden je zwei Geschosse und ein Staffelgeschoss aus, das vierte, etwas kleinere Haus verfügt über drei Geschosse. Zusammen bieten sie Raum für 28 Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt 2.285 Quadratmetern. Balkone an den Gebäudeecken eröffnen von fast allen Außenräumen einen Ausblick auf die Boize. #undmica #grundriss #wohnung #architektur
an aerial view of some buildings and trees in the middle of a courtyard with lots of grass
Grundriss Rathausquartier
Das dem Park und dem Rathaus zugewandte Gebäude lässt Politik und Bewohner:innen zusammenkommen: die Bibliothek und der multifunktionale Ratssaal im 1. OG, die Fraktionsräume und ein Archiv im 2. OG sowie die nach Süden ausgerichtete Rooftop-Bar für Familienfeiern und andere besondere Anlässe vermitteln erlebbare und umgesetzte Teilhabe, Transparenz und ein modernes Verständnis von Politik. #undmica #grundriss #layout #architektur
the site plan for an apartment complex with multiple floors and lots of parking spaces, including several
Architekturplakat Humboldthain
Bauen auf einem Raster. Dem städtebaulichen Entwurf von &MICA liegt ein Raster zugrunde, auf dem die einzelnen Gebäude wie flexible Pixel angeordnet, verbunden, entzerrt und verändert werden können. Das schafft eine dichte Bebauung und gewährleistet gleichzeitig eine gute Aufenthaltsqualität, einen hohen Grünanteil und helle, attraktive Arbeitsflächen. #undmica #entwurfsplan #wettbewerb #layout #plakat
an aerial view of a building and its surrounding area with snowflakes on the ground
Lageplan
Selbstbewusst präsentiert sich der Neubau des Feuerwehrhauses am Ortseingang: Durch seine Orientierung erzeugt der L-förmige Baukörper eine überzeugende Präsenz zum Straßen­raum; das Holz der Fassade sorgt dafür, dass sich der Neubau dennoch harmonisch in seine grüne Umgebung einfügt.
an architectural drawing shows the various sections of a building, and how they are used to make
Architekturplan Wettbewerb Rathausquartier
Insgesamt fünf kleinteilige Gebäude erinnern mit ihren Winkeln und schrägen Dächern an historische Kleinstädte. Mit ihren unterschiedlichen Höhen fügen sie sich in den städtebaulichen Kontext ein und berücksichtigen das von Norden nach Süden abflachende Gefälle des Plangebietes. ©&MICA #layout #architektur #wettbewerbsplan
an architectural drawing shows the various sections of a building and its surrounding area, including several different
Wettbewerb Wohnungsbau Ulmer Höh in Düsseldorf
Entwurf für einen Neubau mit 170 Wohneinheiten und Tiefgarage. Layout der Einreichung zum Architektur-Wettbewerb "Ulmer Höh – Baufeld 3" mit Lageplan, Grundrissen, Schnitten, Ansichten, Visualisierungen und Erläuterungen. © Michels Architekturbüro GmbH #micarc1918
the floor plan for an office building with multiple floors and lots of space to work on
Grundriss Rathausquartier
Zwischen den beiden Gebäuden öffnet sich einer von insgesamt fünf Wegen in das neue Viertel. Er führt auf einen kleinen, intimen Platz, dessen Mittelpunkt durch einen Baum markiert wird. Ein Co-Working-Büro bietet im EG des westlichen Wohngebäudes für die Bewohner Hückelhovens attraktive Arbeitsplätze, die Begegnungen und soziale Interaktion beim mobilen Arbeiten ermöglichen. ©&MICA #raumplan #grundriss #competition
an architectural drawing shows the ground plan for a building with multiple floors and two levels
Grundriss Stadtquartier
Zwischen den beiden Gebäuden öffnet sich einer von insgesamt fünf Wegen in das neue Viertel. Er führt auf einen kleinen, intimen Platz, dessen Mittelpunkt durch einen Baum markiert wird. Ein Co-Working-Büro bietet im EG des westlichen Wohngebäudes für die Bewohner Hückelhovens attraktive Arbeitsplätze, die Begegnungen und soziale Interaktion beim mobilen Arbeiten ermöglichen. ©&MICA #grundriss #architektur