slaka Blogbeiträge

Hier gibt es Wissenswertes, Nachdenkliches und Unterhaltsames rund um das Thema Pferd.
186 Pins
·
1y
Der Lungen-Typ in der TCM
Erfahre im Beitrag, wie Du ihn unterstützen kannst.
Die fünf Pferdetypen in der TCM
Lerne im Mini-Kurs, welche Eigenschaften die verschiedenen Pferdetypen haben und wie Du ihr Wohlbefinden unterstützen kannst.
Pferdetypen in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Erfahre mehr über die Eigenschaften der unterschiedlichen Pferdetypen.
Krankheitsbilder in der Traditionellen Chinesischen Medizin
Warum nicht jeder Husten gleich behandelt werden kann, erfährst Du im Beitrag.
Kurkuma für Pferde
Erfahre im Beitrag, welche Eigenschaften Kurkuma hat und welche Pferde von einer Gabe profitieren.
Akupressur bei Atemwegsproblemen des Pferdes
Im Beitrag stelle ich Dir zwei wichtige Akupressurpunkte vor, die Dein Pferd bei Atemwegsproblemen unterstützen können.
Birnen für Pferde
Erfahre im Beitrag, warum die Birne ein Naturheilmittel ist und welche Pferde von der Fütterung einer halben Birne profitieren.
Ernährungstherapie für Pferde
Eine Online-Futterberatung, die Dein Pferd ins Gleichgewicht bringt und das Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin berücksichtigt.
Traditionelle Chinesische Medizin für Dein Pferd
Dein Pferd kränkelt und die Laune ist im Keller? Du möchtest Deinem Pferd nachhaltig helfen und die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele verstehen? Dann ist der Selbstlernkurs "TCM für Dein Pferd" genau richtig für Dich.
Taubnesseln für Pferde
Im Beitrag erfährst Du, warum die Taubnessel mehr ist als ein Unkraut.
24 kostenlose Impulse für ein (seelen)starkes Pferd
Der Online-Adventskalender, der Dein Pferd und Dich auf dem Weg zur Seelenstärke begleitet.
Heilkräuter für Pferde
Heilkräuter aus der TCM im heimischen Garten: Jiaogulan und Einjähriger Beifuß. Erfahre im Beitrag mehr über ihre Wirkung und Anwendung.
Taubnesseln für Pferde
Erfahre mehr über die Wirkung der Taubnessel.
Paranüsse für Pferde
Wann eine Fütterung von Paranüssen für Pferde sinnvoll ist, erfährst Du im Beitrag.
3 Tipps, mit denen Du die Leber-Energie Deines Pferdes stärken kannst