Blogbeiträge Saskia Bülow
Tipps und Infos für Interessierte an einem erfüllten und zufriedenen Leben. Wissenschaftlich fundiert recherchierte Blogbeiträge mit Tipps und Tricks für den Alltag. Direkt zur Umsetzung in die Praxis.
#Blog #Lebenszufriedenheit #Praxisrelevant #Tipps
116 Pins
·1y
Stressbewältigung im Job
🔍 Stressoren im Arbeitsleben können vielfältig sein und unsere Gesundheit sowie Zufriedenheit beeinflussen. Sie lassen sich in verschiedene Cluster einteilen: - Körperliche Stressoren - Leistungsstressoren - Seelische Stressoren - Soziale Stressoren - Chemische Stressoren Doch wie erkennt man sie? Und vor allem, wie geht man effektiv damit um? Im Blog erfährst du, wie du diese Stressoren bewältigen kannst, um mehr Gelassenheit, Produktivität und berufliche Zufriedenheit zu erlangen.
Ärger mit dem Chef – 4 Tipps für den Umgang
„Du bist voll blöd!“ 😟 Ist das ein hilfreiches Feedback für deinen Chef? 🤭 Vermutlich nicht. 🤪 Und unhöflich ist es obendrein. (Ob es stimmt, kannst nur du entscheiden. 😉) Hilfreiches Feedback bezieht sich immer auf eine konkrete Situation und nennt Beispiele. Außerdem ist es wichtig, dass du bei der Beschreibung ganz bei dir und deinem Empfinden bleibst. Du weißt schließlich nicht, wie dein Gegenüber die Situation wahrgenommen hat.
Ärger mit dem Chef – 4 Tipps für den Umgang
Du weißt genau, dass du dem Ärger mit deinem Chef nicht mehr länger aus dem Weg gehen kannst. Es hilft alles nichts, du musst den Konflikt ansprechen. 🥹 Die WWW-Methode eignet sich dafür aus meiner Sicht sehr gut. Achte darauf, dass du von dir sprichst und keine Vorwürfe machst. Damit gibst du deinem Chef die Möglichkeit zu verstehen, wo das Problem aus deiner Sicht liegt. Mit den Wünschen lieferst du auch gleich eine Lösungsmöglichkeit – das mögen Chefs gerne, glaub mir. 😇😉
Ärger mit dem Chef – 4 Tipps für den Umgang
Dein Job ist prima, nur dein Chef nervt❓ Damit bist du nicht allein! 😉 Aber du musst einen Weg finden, damit umzugehen. Am besten ist es, wenn du den Konflikt offen ansprichst und ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht. Du weißt nicht, wie du das machen sollst? Dann lies dir meinen neuen Blogbeitrag zum Thema „Ärger mit dem Chef“ durch. Darin findest du viele Tipps, die dir helfen, das Gespräch vorzubereiten.
Unzufriedenheit loswerden - diese 3 Tipps helfen
🧐Findest du dich in den Aussagen wieder? 🤯Dann solltest du unbedingt etwas gegen deine Unzufriedenheit tun. 👉 Wirf doch mal einen Blick in meinen aktuellen Blogbeitrag. Darin habe ich dir viele nützliche Infos und Tipps rund ums Thema „Unzufriedenheit loswerden“ zusammengestellt. 😉Viel Spaß beim Lesen und zufriedener werden!
Konflikte lösen
Oder ist die Ampel schon auf gelb umgesprungen? Dann ist die Lösung schon deutlich schwieriger. Ihr seht rot? Oh je, hier ist schon ziemlich viel und hart gestritten worden. Ihr kämpft sozusagen mit allen Bandagen. In diesem Stadium kann man den Konflikt meist nur noch lösen, in dem die Konfliktparteien zukünftig getrennte Wege gehen. ➡️ Eine ausführlichere Erklärung der Konfliktstufen sowie verschiedene Lösungsmöglichkeiten findet ihr in meinem aktuellen Blogbeitrag.
Konflikte lösen
Ist ein Konflikt erkannt, hilft alles nichts: Ein klärendes Gespräch mit den Beteiligten muss her. Dabei ist es wichtig, dass die betroffenen Personen grundsätzlich bereit sind, nach einer Lösung für den Konflikt zu suchen und gegebenenfalls einen Kompromiss einzugehen. Für das klärende Gespräch kann man sich an einem der zahlreichen Modelle des Konfliktmanagements orientieren. Dazu eignet sich beispielsweise das KULT-Modell. 👉 Hier weiterlesen!