Gebrannte mandeln

1,163 Pins
·
3w
This may contain: a man is opening the door to his house
0:14
Kommentiere mit LINK und ich sende dir diesen per Nachricht 🛠️☺️ Danke für euer tolles Feedback zu der Schiebetüre. Das bedeutet mir wirklich unglaublich viel. 😍☺️ Weil soviele nach den Schiebetürsystem gefragt haben, wollte ich das hier nochmal was genauer zeigen und euch, bei Bedarf, denk Link zukommen lassen. 🛠️ Viel Spaß beim nachbauen ☺️ ________________________________ #diy #craft #schiebetüre #türe #landhaus #landhausstil #woodwork #woodworker #craft #handcraft
an image of a walk in closet with clothes on the shelves and other items hanging
Wie kann ich mein Ankleidezimmer planen? 13 Tipps & Ideen
Ein begehbarer Kleiderschrank ist Dein absoluter Traum und nun möchtest Du endlich Dein Ankleidezimmer planen? Wir zeigen Dir wie's geht! Ob großer, offener Kleiderschrank, praktische Lösungen für ein kleines Ankleidezimmer oder kreative Ideen für ein Ankleidezimmer mit Dachschräge – hier findest du Inspiration! Von modernen Ankleidezimmer-Ideen bis hin zu Tipps, wie du deinen Kleiderschrank organisieren kannst. Nimm Dir ein Beispiel und gestalte Deine ideale Ankleide!
Westwing Deutschland | Live Beautiful
Westwing Deutschland | Live Beautiful 
This may contain: a woman standing in front of a wooden door with her hand on the side of it
0:09
Divisória de madeira
Divisória de madeira
two hands are holding a long white bread
A stunning challah twist - Four strands, 180g each, 50cm length #challah #baking #breadrecipe
A stunning challah twist - Four strands, 180g each, 50cm length #challah #baking #breadrecipe
This may contain: a pan filled with food sitting on top of a white counter next to a person's hand
0:35
Ultimate Soft and Fluffy Bread Recipe
the words how to 2 - strand - zopf on a black background
Zweistrang-Zopf - Anleitung von Betty Bossi
a woman is making a cross out of dough
2er Zopf
a woman is making a cross out of dough
Flechten eines 2-Strang-Zopfes
Flechten eines 2-Strang-Zopfes - YouTube
This may contain: a man and woman standing next to each other in front of a stack of pastries
0:24
Mama's Herbst Apfelringe
Zutaten: - Apfel - Blätterteig - Honig - Zimt - Puderzucker - Ei zum bestreichen Zubereitung: Einfach nur den Apfel in Scheiben schneiden und in der Mitte ausstechen. Dann den Blätterteig in Streifen darum wickeln. Nun mit Ei bestreichen und Zimt und Honig toppen. Schließlich in den Backofen für ca. 25Minuten bei 180° Zum Schluss mit Puderzucker betäuben. Schon sind sie fertig und bereit zum genießen
Stefano Zarrella
Stefano Zarrella 
waffles with powdered sugar on top and the words cheesecake waffler
Cheesecake Waffeln Rezept - das Original aus den USA
three waffles stacked on top of each other
Waffelteig für Belgische Waffeln | Rezept
Waffelteig für Belgische Waffeln | Rezept - eat.de
two waffles with blueberries and strawberries on the side
Rezept Biskuit Kuchen – einfacher Sahnekuchen
Belgische Waffeln Rezept - einfacher Waffelteig - 10 Waffeln
waffles with whipped cream, strawberries and blueberries sit on a plate
Belgische Waffeln ✨ - Heimatküche
popcorn selber machchen in a glass bowl on a table with corn flakes
Süßes Popcorn selber machen - ganz einfach! - Mehr Genuss
Süßes Popcorn selber machen - ganz einfach! - Mehr Genuss
two plates filled with pastries covered in powdered sugar
Blitzschnelle Kräppelchen nach Omas Rezept 🍩✨ – Einfach & Köstlich!
Zutaten: 250 ml warme Milch 5 EL Zucker 500 g Mehl 1 Päckchen Trockenhefe 1 TL Öl Öl zum Frittieren Mehl zum Ausrollen Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung: Warme Milch in eine große Schüssel geben, Zucker auflösen und Trockenhefe einrühren. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt. Mehl und 1 TL Öl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30–40 Minuten gehen lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und kleine Kreise oder Formen ausstechen. Öl auf 170–180 °C erhitzen und die Kräppelchen portionsweise goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die warmen Kräppelchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.