Ein häufiger Fall in letzter Zeit: KonsumentInnen bestellen günstige Waren, die aus fernen Ländern außerhalb der EU (z.B. China) geliefer… | China, Porto, Aufhebung
Skip to content
Search for easy dinners, fashion, etc.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Ein häufiger Fall in letzter Zeit: KonsumentInnen bestellen günstige Waren, die aus fernen Ländern außerhalb der EU (z.B. China) geliefert werden. Wenn sie von Ihrem Rücktrittsrecht (= Widerrufsrecht) Gebrauch machen wollen, werden sie angewiesen, die Waren nach China zurückzuschicken und die Portokosten dafür zu tragen. Was tun in einem solchen Fall?
ombudsstelle.at

Muss ich die bestellte Ware nach China zurücksenden?

Ein häufiger Fall in letzter Zeit: KonsumentInnen bestellen günstige Waren, die aus fernen Ländern außerhalb der EU (z.B. China) geliefert werden. Wenn sie von Ihrem Rücktrittsrecht (=Widerrufsrecht) Gebrauch machen wollen, werden sie angewiesen, die Waren nach China zurückschicken und die Portokosten dafür tragen. Was tun in einem solchen Fall?
Christine Strahl
Christine Strahl

Comments