Eine absolute Kindheitserinnerung Bei uns heißen sie wirklich kurz und knapp K I E L E R Hier erfahrt ihr etwas mehr über die Brötchen. Ich bin ja auf einem Campingplatz in Gröhnwohld an der Ostsee aufgewachsen, in der Nähe von Kiel. Kieler und auch die Campingwecken waren immer ein absolutes Highlight. Kieler gab es bis vor ein paar Jahren noch bei einer inhabergeführten Bäckerei in Hamburg. Nachdem auch diese zu einer „Kette“ wurde gab es sie nicht mehr. 2015 habe ich sie das erste mal gebacken. Selbstverständlich ohne Schweineschmalz. Schon da waren wir begeistert. Ganz aus dem Kopf gingen sie nie, also ein neuer Versuch für die Zaubermaschine und jaaaaaaaaaa, mit Schweineschmalz. Jetzt weiß ich um das Geheimnis dieser Brötchen. Das Schmalz. Lasst sie euch schmecken .... und ja, das fettige gehört so. Und nachdem ich mir gerade die hp des Campingplatzes ansehe..... Ich glaube da muss ich mal wieder hin.