22.01.2025 - Egal ob Neubau oder Sanierung, die Anforderungen an die Baustoffe und -systeme sind hoch. Kein Wunder, denn sämtliche Komponenten sollten nicht nur hohen funktionalen Ansprüchen genügen, sondern auch in Sachen Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit überzeugen. Bei der Gebäudehülle bietet sich der Einsatz einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade von ZF Zierer an. Diese bietet zum einen aufgrund ihrer Fläche ein großes Potenzial für wirksame Dämmmaßnahmen, zum anderen erlauben ihr hochwertiges Material und der clevere Systemaufbau eine lange Nutzungsdauer. Die Fassadenbekleidung wird nicht direkt auf das Mauerwerk aufgebracht, sondern auf einer Unterkonstruktion montiert, wodurch das Mauerwerk optimal geschützt wird. Schimmel- und Pilzbefall haben keine Chance, denn eintretende Feuchtigkeit wird durch einen Luftstrom abgeführt. Mauerwerk und Dämmung bleiben trocken, belastungsfrei und funktionsfähig. Weiterer Vorteil: Durch die konstruktive Trennung von Fassadenhaut und Dämmung ist nach der Nutzung eine separate Entsorgung der einzelnen Komponenten möglich. Bei anderen Fassaden, bei denen die Elemente verklebt sind, ist dies nicht der Fall. Nicht zuletzt erlauben die große Farb- und Formenvielfalt sowie zahlreiche Oberflächenstrukturen des ZF Zierer Fassadenprogramms nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr unter www.zierer-epr.de und www.homeplaza.de.