Competition for a residential area in Stuttgart
Eine ehemalige Lederfabrik, 1,3 Hektar Werksgelände, Stillstand. Zeit, das alte Breuninger-Areal in Schorndorf neu zu beleben. Entworfen haben wir ein Wohnquartier mit 176 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und einem Lebensmittelmarkt, in dem sich verschiedenste Zielgruppen wohlfühlen. Mit hoher städtebaulicher Qualität sowie attraktiven Freiflächen. Und den Wettbewerb mit unserer Vision und unserem Entwurf gewonnen.
Competition for a residential area in Stuttgart
Eine ehemalige Lederfabrik, 1,3 Hektar Werksgelände, Stillstand. Zeit, das alte Breuninger-Areal in Schorndorf neu zu beleben. Entworfen haben wir ein Wohnquartier mit 176 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und einem Lebensmittelmarkt, in dem sich verschiedenste Zielgruppen wohlfühlen. Mit hoher städtebaulicher Qualität sowie attraktiven Freiflächen. Und den Wettbewerb mit unserer Vision und unserem Entwurf gewonnen.
Competition for a residential area in Stuttgart
Eine ehemalige Lederfabrik, 1,3 Hektar Werksgelände, Stillstand. Zeit, das alte Breuninger-Areal in Schorndorf neu zu beleben. Entworfen haben wir ein Wohnquartier mit 176 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und einem Lebensmittelmarkt, in dem sich verschiedenste Zielgruppen wohlfühlen. Mit hoher städtebaulicher Qualität sowie attraktiven Freiflächen. Und den Wettbewerb mit unserer Vision und unserem Entwurf gewonnen.
Competition for a residential area in Stuttgart
Eine ehemalige Lederfabrik, 1,3 Hektar Werksgelände, Stillstand. Zeit, das alte Breuninger-Areal in Schorndorf neu zu beleben. Entworfen haben wir ein Wohnquartier mit 176 Wohneinheiten, einer Tiefgarage und einem Lebensmittelmarkt, in dem sich verschiedenste Zielgruppen wohlfühlen. Mit hoher städtebaulicher Qualität sowie attraktiven Freiflächen. Und den Wettbewerb mit unserer Vision und unserem Entwurf gewonnen.
N44: construction of a commercial and residential building with offices, medical practices and flats
Vor dem Abbruch war das Gebäude mit Hausnummer 44 ein Altbau aus den 60er Jahren zwischen Einkaufsmeile und Altstadt. Gelegen an einer der am meisten befahrenen Straßen Ulms. Das Geschäfts- und Wohnhaus, entsteht als erster Baustein nach dem Ulmer städtebaulichen Konzept 2020. Mit unserem Entwurf wurde eine klare und ruhige Formensprache umgesetzt und hat außerdem sehr gute Nutzungsverhältnisse für die Büros, Arztpraxen und Wohnungen geschaffen.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Conversion of a listed art nouveau clinic "Safranberg" into a new residential quarter
Die Umwandlung einer denkmalgeschützten Klinik aus der Zeit des Jugendstils zu einem Wohnquartier: Klingt fast wie ein Film. Im Gebäude und auf dem Gelände der alten Uniklinik entstanden Eigentumswohnungen mit Größen von 28 bis 218 Quadratmetern in unterschiedlichsten Schnitten, denen alle eine besondere historische Atmosphäre innewohnt.
Münsterblickstraße: New construction of two barrier-free flats for people with lower incomes
In der Münsterblickstraße entstanden in drei Bauabschnitten 110 neue Wohnungen für die NUWOG Wohnungsgesellschaft der Stadt Neu-Ulm, die als Projektsteuerer Stadt Neu-Ulm vertritt. In zwei Gebäuden entstanden 2017 36 geförderte und barrierefreie Wohnungen für Menschen mit geringeren Einkommen. Als eines der ersten Projekte in Bayern, wird das Projekt nach dem kommunalen Wohnraumförderprogramm „KommWFP“ bezuschusst.