deutsch

28 Pins
·
5d
Gefällt 109 Mal, 3 Kommentare - @grundschul_fee auf Instagram: „Rechtschreibh...
Erarbeitung der Märchenmerkmale
Dieses Material ist ausgelegt auf eine Doppelstunde. Die Schler bentigen keinerlei Vorkenntnisse, um dem Verlauf folgen zu knnen. Es bietet sich aber an, bereits im Vorfeld eine Einfhrungsstunde zum Thema Mrchen gehalten zu haben, in der die Kinder bereits ihr Vorwissen aktivieren konnten.Im Laufe der Stunde lesen die Kinder verschiedene Mrchen und erarbeiten sich in ihrer Gruppe die verschiedenen Mrchenmerkmale. Die Ergebnisse werden an der Tafel gesammelt und in Form eines Flipbooks schriftlic
Erarbeitung der Märchenmerkmale #LMPKracher2020 – Unterrichtsmaterial im Fach Deutsch
Gedichte-Werkstatt: Frühling | Grundschule
Gedichte Werkstatt Frühling: In bis zu 11 handlungs- und produktionsorientierten Stationen experimentieren die Schüler*innen in dieser Gedichte-Werkstatt mit Buchstaben, Wörtern und Sätzen, um eigene Gedichte herzustellen und entwickeln kreative Ideen, um Gedichte auf unterschiedliche Weise zu präsentieren. ​Die ersten drei Stationen beinhalten Übungen zur phonologischen Bewusstheit, in der 4. bis 5. Station werden eigene Gedichte hergestellt und in der 7. bis 9. Station Gedichte präsentiert.
Micro Crimes. Das Krimi-Suchbuch. Sherlock Holmes und der Tod aus der Themse
Zunächst wirkt alles friedlich auf den geschäftigen Straßen Londons. Doch das Verbrechen schläft nicht. Im Gegenteil, es geschieht am helllichten Tag, inmitten des Gewimmels - Diebstahl, Verschwörungen und heimtückischer Mord, wohin man auch blickt. So muss ausgerechnet Sherlock Holmes aus seinem Ruhestand zurückkehren, um Scotland Yard ein letztes Mal unter die Arme zu greifen. Doch in der schnelllebigen Zeit der goldenen 1920er Jahren ist es selbst für einen Meisterdetektiv nicht mehr so leich
Passende Adjektive einsetzen
Das Material besteht aus 24 großen Legekarten, worauf sich je ein Artikel und ein dazu passendes Bild befindet. Die Kinder sollen die entsprechenden Wortkärtchen auflegen und ein geeignetes Adjektiv dazulegen. Dabei soll die Stellung des Adjektivs in Verbindung mit einem Nomen erkannt werden. Weiters anzudenken wäre auch selbständig mit einem Folienstift geeignete Adjektive passend dazuzuschreiben. Diese gelegten Wortverbindungen könnten dann im Anschluss ins Heft übertragen werden. Ebenso ...
Lerntheke Herbstgedichte - 8 Gedichtformen
Herbstgedichte entdecken mit 8 Gedichtformen: Akrostichon, Elfchen, Pyramidengedicht, Haiku, Rondell, Sinnesgedicht, Limerick und Lipogramm. Jede Form wird mit einer Karteikarte vorgestellt, die Anleitung und Beispiel enthält. Inklusive Arbeitsaufträge und Heft zur Sammlung der fertigen Gedichte. #Herbstgedichte #Gedichtformen #Lerntheke #Deutschunterricht #Grundschule #KreativesSchreiben #Unterrichtsmaterial
Wortstamm & Wortfamilie - 3fach-differenziert- Klasse2/3/4 – Unterrichtsmaterial im Fach Deutsch