DIY - Marke Eigenbau
Hier möchten wir dir Projekte vorstellen, bei denen du selbst aktiv werden kannst. Außerdem findest du hier alle Tipps & Tricks, die man vor allem als Einsteiger wissen sollte.
23 Pins
·2y
By
So einfach wie Bauklötze. Der DIY-Couchtisch mit Rohrverbindern.
Wer Möbel im Industrial-Style liebt, kann mithilfe unserer Anleitung im Handumdrehen seinen eigenen Couchtisch bauen. Dank des Stecksystems der Rohrverbinder ist kein schweißen erfordern. Sie lassen sich Kinderleicht mit Stecken und Schrauben zusammenbauen. Bei solch einem DIY Projekt bietet es sich an auch eigene Ideen mit einfließen zu lassen, um den Tisch noch individueller zu gestalten. Wie genau Ihr fortfahren müsst, um euren eigenen Tisch zu bauen findet Ihr in unserem Blogartikel.
Bauanleitung DIY -Gartenmöbel
Gartenmöbel für den Außenbereich lassen sich wunderbar aus verzinkten Rundrohren selbst bauen. Nimmt man die ebenfalls verzinkten Rohrverbinder hinzu, lassen sich mit ein paar einfachen Handgriffen ein Tisch, eine Sitzbank oder ein Treppengeländer zusammensetzen. Mehr Informationen unter: https://bit.ly/3hbCQFV #thyssenkrupp #materials4me #Gartenmöbel #selbermachen #DIY
Bauanleitung DIY Beistelltisch aus Rohrverbindern
Wir haben euch in unserem letzten Blog Post gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln einen Couchtisch im Industrial Style baut. Ein perfekter Partner zum Wohnzimmertisch aus Rohrverbindern ist der Beistelltisch im gleichen Look. Der auch als Laptopgestell bekannte Tisch ist besonders praktisch an der Couch. Durch seine besondere Konstruktion kann er unter den Sitzbereich geschoben werden und steht besonders nah am oder über dem Sitzplatz.
Hängende Kleiderstange zum Selberbauen.
Wer seine Kleidung nicht in verschlossenen Schränken halten möchte, kann diese mit einer hängenden Kleiderstange aus Edelstahl in Szene setzen. Mit ihrer coolen Optik ist Sie ein echter Blickfang und lässt sich mit unserer Anleitung leicht nachbauen. Welches Material zum Bau der stilvollen Kleiderstange notwendig sind, wird euch in unserem Blogartikel „DIY Kleiderstange aus Edelstahl“ gezeigt. #diy #doityourself #metall #mode #stil #edelstahl #kleiderstange #moebel #materials4me #thyssenkrupp
Metallprofile als Designelement. DIY Möbel im "Industrial Style"
Wer für seine Wohnung einen neuen Look sucht, wird schnell auf den "Industrial Style" stoßen. Um diesen umzusetzen sind Möbel aus Metallprofilen besonders gut geeignet. Wie man solche Möbelstücke Zuhause selbst bauen kann, wird euch in unserem Blog „DIY Möbel aus Stahlprofilen.“ gezeigt.
Bauanleitung: DIY Couchtisch aus Rohrverbindern
Wer Möbel im Industrial Design mag, findet mit dem Rohrverbinder System eine einfache Möglichkeit sich zu verwirklichen. Der große Vorteil des Stecksystem ist, dass es komplett ohne schweißen auskommt und nur gesteckt und geschraubt wird. Wer früher mit Bauklötzen gespielt hat, wird hier technisch vor keine größeren Probleme gestellt. So ist beispielsweise ein Couchtisch schnell geplant und einfach aufgebaut.
Metallertipp für Anfänger: So schneidet man Stahlrohre
Wer mit Stahlprofilen arbeitet, sieht sich früher oder später gezwungen, diese zu kürzen. Stahl ist ein sehr hartes Material und erfordert die richtigen Werkzeuge. Hier muss man sich fragen, ob man das Profil günstig, präzise oder schnell schneiden soll. Wenn später geschweißt werden muss, kann ein sauberer Schnitt einen großen Qualitätsunterschied ausmachen. Auf was man noch beim Schneiden beachten muss, zeigen wir in unserem Blogartikel „Stahlrohre richtig schneiden“
Metallwerkstatt für Neueinsteiger. Sinvolle erste Werkzeuge.
Um sein sicher Handwerk ausüben zu können, ist das wichtigste Werkzeug in der Werkstatt oder Garage die Werkbank. Wer das ein oder andere Projekt in Holz umgesetzt hat, wird wahrscheinlich schon eine Werkbank besitzen. Diese eignen sich auch hervorragend für Metallprojekte. Mit einem Schraubstock ausgestattet, lassen sich so viele Metallprojekte umsetzen. In unserem Blogartikel könnt Ihr noch mehr über das Thema erfahren. #handwerk #diy #metall #materials4me #thyssenkrupp
Stilvoll, modisch und im Trend. Die DIY Stehlampe zum Selberbauen.
Wenn es um indirekte und dezente Beleuchtung geht, dann sind LED-Eckleuchten der Trend. Durch die platzsparende Form aus Aluminiumprofilen, nehmen die Speziallampen wenig Platz ein und können mit RBG-Beleuchtung farbliche Akzente setzten. Mit sehr wenig handwerklichen Geschick, lässt sich die Stehleuchte leicht nachbauen. Wie Sie die LED-Stehleuchte leicht aufbauen können, zeigen wir Ihnen in unserem Blogartikel „DIY Stehlampe aus Aluminiumprofilen zum Selbermachen“. #materials4me #diy
Es muss nicht immer Gold sein. Eheringe aus Edelstahl.
Gold, Weißgold, Silber oder Platin sind die Klassiker, wenn es um Eheringe geht. Das auch ein ungewöhnlicher Werkstoff in Frage kommen kann, zeigt ein Ehepaar von thyssenkrupp. Sie haben ihre Ringe aus Edelstahl selbst geschmiedet. Wie diese gefertigt wurden können sie in unserem Blogartikel „DIY Hochzeitsringe aus Edelstahl“ nachlesen. #eheringe #jaichwill #edelstahl #diy #drehbank #thyssenkrupp #materials4me
We think you’ll love these
Related Interests
Anfängertipp Nr.5: Entgraten des Werkstücks
Bei der Metallverarbeitung gibt es für Anfänger einiges zu beachten. So ist das „Entgraten“ für viele Einsteiger nicht bekannt und dient dazu die Verletzungsgefahr zu minimieren. Unter Entgraten versteht man in der Industrie das Entfernen von scharfen Kanten, Spänen und Verschleiß von einem Werkstück – den sogenannten Graten. Was es sonst noch für Anfänger zu beachten gibt findet Ihr in unserem Blogartikel. #entgraten #diy #metall #thyssenkrupp #materials4me
Kleben statt Schweißen
Wie viele andere Metalle kann Aluminium geklebt werden. Wenn es um die Verarbeitung mit anderen Baustoffen wie Holz oder Kunststoff geht, ist der Kleber eine echte Alternative zu anderen Verbindungsarten. Aufgrund der chemischen Eigenschaften gibt es aber bestimmte Punkte, die beim Kleben zu beachten sind. Weitere Informationen finden Sie hier: https://bit.ly/3nCRNm9 #Aluminium #kleben #2KKleben #Epoxidharz #Fügemittel #Fügetechnik #materials4me #thyssenkrupp
DIY Stehlampe aus Aluminiumprofilen
LED Ecklampen sind der Trend, wenn man eine indirekte Beleuchtung in den eigenen vier Wänden umsetzen möchte. Durch die stabile Form aus Aluminiumprofilen nehmen die besonderen Leuchten nur wenig Platz weg und können durch die RGB Beleuchtung farbliche Akzente setzen. Das Design dieser modernen Stehleuchte ist mit wenig handwerklichem Geschick einfach nachgebaut und bieten die Möglichkeit die Marke der Leuchtmittel selbst zu bestimmen. Wie der Aufbau der Leuchte genau aussieht, zeigen wir hier.
Gewinne einen DIY-Paket aus Couch- und Beistelltisch im Industrial Style
Alle Teilnehmer erhalten zusätzlich einen Gutschein über 10€ für den nächsten Einkauf bei materials4me. Zum Gewinnspiel: https://de.materials4me.com/gewinnspiel-materials4me Teilnahmeschluss ist der 09. November 2020 um 23:59 Uhr. So könnt ihr mitmachen und gewinnen: Für die Teilnahme am Gewinnspiel musst Du einfach nur das Formular mit Vorname, Name und E-Mailadresse ausfüllen. Teilnahmebedingungen können auf der Seite im Detail eingesehen werden.
Do It Yourself. Zeigt uns eure Projekte!
DIY-Projekte sind ein einfacher Einstieg, um sein Eigenheim nach seinem eigenen Geschmack zu individualisieren. Gerade Metallprofile bieten hier einen hervorragenden Werkstoff für tolle Möbel. Welche Projekte habt Ihr schon umgesetzt? Zeigt uns euer Können! Wir sind gespannt und freuen uns auf eure ausgefallenen Eigenproduktionen.