Tipps und Infos zur Unterrichtsplanung Musik
Hier findet Ihr Infos, Tipps und Ideen für die Planung von Eurem Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe. Was ist in welcher Klassenstufe wichtig, welche musikalischen Kompetenzen sollte ich vermitteln, welche Instrumente kann ich für welches Alter nutzen nutzen und wie organisiere ich den Unterricht abwechslungsreich und trotzdem zeitsparend? Wir sammeln Euch hier alle wichtigen Informationen und liefern das passende Unterrichtsmaterial perfekt aufbereitet und praxiserprobt.
103 Pins
·3y
Podcast für Musiklehrer*innen - Musik fachfremd unterrichten - in der Grundschule und Sekundarstufe
Plötzlich Musiklehrer*in? Wie kannst Du als fachfremde Lehrkraft mit den Kompetenzen, die Du mitbringst, richtig guten Musikunterricht machen? Wie kann ein Ratgeber fachfremde Lehrer*innen dabei unterstützen, die eigenen Stärken in ihren Musikunterricht einfließen zu lassen? In dieser Folge besprechen wir das Thema gemeinsam mit Bettina Küntzel und erfahren wie du dich auf die neue Situation vorbereiten kannst. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Podcast für Musiklehrer*innen - Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe: Fundraising
Wie kommt man an Instrumente für den Musikunterricht – trotz leerer Schulkassen? In der 1. Folge des Lugert Podcasts gehen wir dieser Frage auf den Grund und sprechen dazu mit Peer Frenzke über‘s Fundraising. Außerdem verrät er, wie er zu einem Bus mit geschenktem Equipment von Thomann gekommen ist, warum er seine Schüler*innen nie schlechter als 3 benotet und wieso das Gefühl von Zufriedenheit im Musikunterricht so wichtig ist. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Podcast für Musikunterricht - Lehrplanthemen mit Popmusik unterrichten - Grundschule Sekundarstufe
Mit Popmusik Lehrplanthemen spannend unterrichten und Schüler*innen begeistern: Wie kann man mithilfe von Popmusik Lehrplanthemen besonders spannend unterrichten, wie kannst man aktuelle Hits in den Musikunterricht mit einbeziehen und warum ist es sinnvoll die Schüler mit ihrer eigenen Musik abzuholen? Über das und mehr sprechen wir in dieser Folge des Lugert Podcasts mit Wolfgang Pfeiffer. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Der Lugert Podcast für Musiklehrer*innen - Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe
Der Podcast für guten Musikunterricht In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichsten Gästen über richtig guten Musikunterricht. Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wie unterrichte ich Lehrplanthemen mit Popmusik und begeistere so meine Schüler? Was mache ich wenn ich plötzlich fachfremd Musik unterrichten soll? Wie bekomme ich mit Fundraising Geld zusammen um neue Instrumente zu kaufen? Hör mal rein!
Der Lugert Podcast für Musiklehrer*innen - Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe
Der Podcast für guten Musikunterricht In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichsten Gästen über richtig guten Musikunterricht. Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wie unterrichte ich Lehrplanthemen mit Popmusik und begeistere so meine Schüler? Was mache ich wenn ich plötzlich fachfremd Musik unterrichten soll? Wie bekomme ich mit Fundraising Geld zusammen um neue Instrumente zu kaufen? Hör mal rein!
Der Lugert Podcast für Musiklehrer*innen - Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe
Der Podcast für guten Musikunterricht In diesem Podcast sprechen wir mit unterschiedlichsten Gästen über richtig guten Musikunterricht. Wir wollen wissen, was sie als Musiklehrer*in bewegt und das Fach Musik aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Wie unterrichte ich Lehrplanthemen mit Popmusik und begeistere so meine Schüler? Was mache ich wenn ich plötzlich fachfremd Musik unterrichten soll? Wie bekomme ich mit Fundraising Geld zusammen um neue Instrumente zu kaufen? Hör mal rein!
We think you’ll love these
Related Interests
Podcast für Musikunterricht - Lehrplanthemen mit Popmusik unterrichten - Grundschule SekundarstufeMi
Mit Popmusik Lehrplanthemen spannend unterrichten und Schüler*innen begeistern: Wie kann man mithilfe von Popmusik Lehrplanthemen besonders spannend unterrichten, wie kannst man aktuelle Hits in den Musikunterricht mit einbeziehen und warum ist es sinnvoll die Schüler mit ihrer eigenen Musik abzuholen? Über das und mehr sprechen wir in dieser Folge des Lugert Podcasts mit Wolfgang Pfeiffer. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Podcast für Musiklehrer*innen - Musik fachfremd unterrichten - in der Grundschule und Sekundarstuf
Plötzlich Musiklehrer*in? Wie kannst Du als fachfremde Lehrkraft mit den Kompetenzen, die Du mitbringst, richtig guten Musikunterricht machen? Wie kann ein Ratgeber fachfremde Lehrer*innen dabei unterstützen, die eigenen Stärken in ihren Musikunterricht einfließen zu lassen? In dieser Folge besprechen wir das Thema gemeinsam mit Bettina Küntzel und erfahren wie du dich auf die neue Situation vorbereiten kannst. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Podcast für Musiklehrer*innen - Musikunterricht in der Grundschule und Sekundarstufe: Fundraising
Wie kommt man an Instrumente für den Musikunterricht – trotz leerer Schulkassen? In der 1. Folge des Lugert Podcasts gehen wir dieser Frage auf den Grund und sprechen dazu mit Peer Frenzke über‘s Fundraising. Außerdem verrät er, wie er zu einem Bus mit geschenktem Equipment von Thomann gekommen ist, warum er seine Schüler*innen nie schlechter als 3 benotet und wieso das Gefühl von Zufriedenheit im Musikunterricht so wichtig ist. Hör doch einfach mal rein und hole Dir wertvolle Tipps und Ideen!
Musikalische Strukturen & Formen mal anders - Unterrichtsmaterial Musiktheorie - Musikunterricht in
Songteile, Motive, die musikalische Periode – hier sind diese Themen endlich spannend mit Popmusik aufbereitet! Mit den fertigen Unterrichtsstunden bringen Sie neuen Schwung in vermeintlich trockene Lehrplaninhalte: inklusive übersichtlicher Stundenmatrix, Lehrermaterial, kopierfähigem Schülermaterial, Arbeitsblättern und Hörbeispielen.
20 Tipps wie Du fachfremd Musik in der Grundschule unterrichtest - gratis
Du unterrichtest fachfremd Musik und wünschst Dir, Deine Musikstunden kompetent zu gestalten? In diesem Gratis-Kapitel aus dem Ratgeber „Plötzlich Musiklehrer*in“ erhältst Du Antworten, Tipps und Tricks rund um die Unterrichtsplanung, die Leistungsbewertung und viele Aspekte, die beim Singen und Musizieren mit Deinen Schüler*innen zu beachten sind.