Treppenlift – Funktionen

Ein Treppenlift kann mehr als nur fahren. Er bewältigt starke Steigungen und enge Kurven, er kann individualisiert werden und er kommt auf Wunsch mit Sonderausstattung. Ähnlich wie bei Autos gilt: fahren tun sie meist alle, aber die Details sind wichtig! Mit euch werfen wir einen genauen Blick auf die Treppenhelfer.
15 Pins
·
4y
Treppenlift zum Zusammenklappen
Sitzfläche, Armlehnen und Fußbrett lassen sich bei diesem Treppenlift leicht einklappen. So beansprucht der Lift besonders wenig Platz in der Parkposition, so dass noch mehr Platz auf der Treppe oder im Raum bleibt.
Treppenlift-Fahrt auf einem Blick
So funktioniert eine Fahrt mit dem Treppenlift auf einer engen Treppe – zum Beispiel einer Kellertreppe: Bei diesem Modell gleitet der Lifta nah am Geländer entlang und dreht sich während der Bewegung in Fahrtrichtung. Mit einer optionalen Endposition an der Treppenseite parkt der Lift komfortabel und lässt auf der schmalen Treppe viel Platz für die Nutzung zu Fuß.
Freie Fahrt trotz Stromausfall
Der Treppenlift ist mit einem Akku versehen, der ihn auch bei Stromausfall sicher zum Ausstiegspunkt fährt. Der Akku wird an beiden Endpunkten automatisch geladen.
Treppenlift mit Drehsitz
Mit Betätigung des Sicherheitshebels dreht sich der Sitz des Treppenlifts in die gewünschte Position für die Fahrt wie auch zum bequemen Ein- und Aussteigen.
Sicherheitssensor im Lift integriert
Auch auf einer Treppe können Dinge im Weg liegen. Kein Problem für einen Lifta Treppenlift: Sein integrierter Sicherheitssensor bemerkt Hindernisse wie Taschen, Bücher oder Schuhe und stoppt die Fahrt sanft und sicher. Nach Beseitigung des Gegenstands kann die Fahrt ganz normal fortgesetzt werden.
Nachtlicht am Lifta Treppenlift
Gute Sicht im Dunklen: Je nach Modell machen stromsparende LED-Leuchten an Schalter und Steuerungen die Bedienung des Treppenlifts auch bei Nacht ganz einfach.
Aussenlift: Alle Elemente perfekt geschützt
Ein Lifta Treppenlift für den Aussenbereich ist perfekt geschützt und robust verarbeitet. Auch alle Schalter und Bedienelemente sind gegen Nässe verkapselt, die Antriebselektronik ist versiegelt. Spezielle Lackierungen schützen auch die Schiene vor Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit. Der Außenlift ist für den ganzjährigen Outdoor-Einsatz konzipiert.
Fernbedienung - Überall positionierbar
Mit einem Knopfdruck kommt der Lifta gefahren: Die serienmäßige Fernbedienung für den Treppenlift kann überall platziert oder in einer Station an der Wand angebracht werden.
Treppenlift mit Drehsitz
Der Sitz dieses modernen Treppenliftmodells ist frei drehbar, so dass ein bequemes und sicheres Ein- und Aussteigen bei allen Treppenformen und Treppenabsatzvarianten möglich ist.
Stoppt bei Hindernissen – mit dem Treppenlift Stoppsensor
Mit seiner intelligenten Sensortechnik stoppt der Treppenlift (Lifta) sofort, wenn er ein Hindernis spürt. Automatisch, sanft und sicher. Ein Airbag ist nicht nötig.
Gesicherter Treppenlift
Ein Außenlift macht für viele Menschen den Weg zur Haustür oder in den Garten möglich. Damit nicht jeder das gute Stück ausprobiert, ist ein hochwertiger Außenlift mit einem Schloss gesichert. So fährt nur der, der ihn fahren soll.
Treppenlift mit Sicherheitsgurt
Sicher ist die Fahrt auch ohne Gurt, ein Treppenlift ist schließlich kein Raketenstuhl. Aber für das sichere Gefühl bei der Fahrt ist ein Anschnallgurt bei unseren Liften immer serienmäßig angebracht und kann oft ganz bequem mit einer Hand geschlossen werden.
Treppenlift ideal geparkt
Jeder Zentimeter zählt, gerade auf engen Treppen. Einen Lifta parken Sie auf Wunsch einfach „um die Ecke“. Auf der Start- oder Parkposition neben der Treppe steht der Treppenlift sicher und platzsparend. So bleibt die Treppe fast auf ganzer Breite nutzbar.