Audio-Liebe

Die Plattorm für Audio-Köpfe. | leanderwattig.com/audioliebe
20 Pins
·
2y
Podcast »11KM - der tagesschau-Podcast« mit Victoria Michalczak (Tagesschau) | LEANDER WATTIG Store
Startet am 9. Januar. »Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Victoria Michalczak und die besten Journalist:innen der ARD tauchen mit euch ab und gehen mit jeder Folge in die Tiefe. Dort nehmen sie sich Zeit für ein aktuelles Thema aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Bei 11KM gibt es handverlesene Geschichten und Recherchen – spannend, investigativ und hochwertig. Wir nehmen euch mit ins Geschehen und liefern euch neue Perspektiven.«
Podcast »Hotz & Houmsi« mit Sebastian Hotz & Salwa Houmsi (Studio Bummens) | LEANDER WATTIG Store
Ein neuer Podcast von Sebastian Hotz & Salwa Houmsi (Studio Bummens) kommt am 26. November raus. »Sebastian Hotz und Salwa Houmsi gehören aktuell vermutlich zu den spannendsten Personen im Internet. In ›Hotz & Houmsi‹ geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape.«
Podcast »Fly on the Wall« mit Dana Carvey & David Spade (Cadence13) | LEANDER WATTIG Store
Sehr cooler Ansatz. »Be a ›Fly on the Wall‹ as Saturday Night Live alumni Dana Carvey and David Spade take you behind the scenes to reminisce about the most memorable stories and moments with friends of the show. In each episode, you’ll hear from your favorite cast members, hosts, writers, and musical guests as they share never-before told stories about their careers«
Podcast »meaoiswiamia - Literaturgespräche« mit Katja Gasser (Österreich) | LEANDER WATTIG Store
»In der vergangenen Woche feierte Österreich in Leipzig den fulminanten Auftakt als Gastland der Leipziger Buchmesse 2023. Ab heute macht das Gastland mit einem neuen Literatur-Podcast noch mehr Lust auf die Bücher, Menschen und Geschichten aus Österreich. Unter dem Motto #meaoiswiamia ›Literaturgespräche mit Katja Gasser‹ führt die Künstlerische Leiterin künftig zweimal im Monat Gespräche mit österreichischen Autor:innen über das Leben und das Schreiben und darüber, wie beides zusammenwirkt.«
Podcast Festival Leipzig 2022 - Spring Edition | LEANDER WATTIG Events
Am 1. April gibt's in Leipzig im Felsenkeller das erste »Podcast Festival« - veranstaltet von https://leanderwattig.com/event/podcast-festival-leipzig-2022-spring-edition/ und Faible Booking. Unter anderem mit Kat Frankie, Katja Diehl, Michel Abdollahi und Tijen Onaran.
Podcast »Young & Free« mit Florian Prokop & Janine Funke (KOOPERATIVE BERLIN) | LEANDER WATTIG Store
»Young & Free ist ein 12-teiliger Podcast, der DDR-Geschichte in Geschichten erzählt, diese miteinander verknüpft, hinterfragt und Bezüge zum ›Heute‹ herstellt. Am 23.03.2022 gehts los.«
Podcast »Friendly Fire« mit Micky Beisenherz & Oliver Polak (Studio Bummens) | LEANDER WATTIG Store
Neuer Podcast von Studio Bummens ab 13. März mit Micky Beisenherz & Oliver Polak: »Friendly Fire«.
Podcast »New Daughters of Africa« mit Panashe Chigumadzi (InterKontinental) | LEANDER WATTIG Store
Neuer Podcast von InterKontinental: »Hier stehen Schwarze Autor*innen (Trans- und nicht-binäre Literaturschaffende eingeschlossen), ihre Werke, Perspektiven und Figuren im Mittelpunkt. Es geht um die Kunst, um das Handwerk des Schreibens, Quellen der Inspiration, die geschaffenen Welten und Figuren, die politischen, gesellschaftlichen, kulturellen, historischen sowie universell menschlichen Themen, die in den Texten be- und neu verhandelt werden. Im Zentrum stehen Themen wie Weiblichkeitsentwür
Sebastian H. Schroeder: »viel schoenes dabei« ist mein Herzensprojekt | Audio-Liebe
»Zu jedem Interview erstelle ich eine eigene Bildstrecke und einen redaktionellen Beitrag. Erst der vollständige Dreiklang rundet ein Thema für mich ab. Da für mich alle drei Medien zusammen gehören, bezeichne ich ›viel schoenes dabei‹ auch als Multimedia-Podcast.« Sebastian H. Schroeder macht Gesprächs-Podcasts für GEO/stern und kwerfeldein. Er empfiehlt im #PodcastLiebe-Interview Philip Banse und Ulf Buermeyer, Olli Schulz und Jan Böhmermann, P.M. und NYT-Produktionen sowie Christoph Amend un
Thorsten Ising: Wir plaudern bei »Social Media Schnack« über Kommunikation | Audio-Liebe
Thorsten Ising vom »Social Media Schnack« im #PodcastLiebe-Interview: »In dem Podcast ›Social Media Schnack‹ plaudern wir mit Menschen, die Lust haben, sich mit uns über Kommunikation zu unterhalten. Das kann alles sein und es ist so vielfältig, wie die Podcast-Landschaft selbst. In einer Episode sprechen wir über virtuelle Konferenzen und die Herausforderungen dabei, in einer anderen über Social Media und Kommunikation in einem Bistum der katholischen Kirche, über digitale Kommunikation im Ein
Lena Högemann: Ich erzähle vom Weg zum ersten eigenen Sachbuch | Audio-Liebe
Heute ist Lena Högemann im #podcastliebe-Interview. Sie empfiehlt Audacity, Podigee, Micky Beisenherz, ZEIT ONLINE, Moritz Neumeier, Till Reiners und Natascha Wegelin. »In meinem Podcast ›@frauhoegemann schreibt ein Buch‹ erzähle ich von meinem Weg zum ersten eigenen Sachbuch. Während ich Schritt für Schritt erkläre, wie ich mein Buch zum Thema Geburten schreibe, gebe ich anderen Frauen viele nützliche Tipps und Motivation, damit auch sie ihr Buch schreiben können.«
OMR #441 mit Studio Bummens, den Machern von Cui Bono und Baywatch Berlin
»Hinter allen drei [Erfolgs-]Formaten steckt Studio Bummens aus Berlin. Die Geschäftsführer Tobias Bauckhage und Konstantin Seidenstücker verraten im aktuellen OMR Podcast das Erfolgsgeheimnis und diskutieren mit Podstars-Chef Vincent Kittmann über Stand und Zukunft der Podcast-Branche.«
Podcast-Boom: Die Corona-Pandemie hat beim Erfolg geholfen
»Zu einem Massenphänomen wurde der Podcast erst, nachdem das Smartphone den iPod ersetzt hatte. Nun kann man von Jahr zu Jahr beobachten, wie die Zahl der Podcast-Hörer wächst.«
Vreni Frost: Podcasting ist momentan mein Leben | Audio-Liebe
Vreni Frost: Podcasting ist momentan mein Leben