LandKinds Pins zu Ostern

Dank dieser Bastelideen und Rezepte wird Ostern zu einem kunterbunten Familienfest mit frühlingshaftem Ambiente.
69 Pins
·
1y
Freebie: Kostenlose Geschenk-Anhänger zum Ausdrucken für Ostern
Fürs Osternest: Hübsche Oster-Geschenk-Anhänger zum Ausdrucken ; Öffnet eine neue Registerkarte An Ostern machen wir unseren Liebsten gerne kleine Geschenke in die Osternester. Nichts großes, nur ein kleines Oster-Mitbringsel. Dieses zuvor schön zu gestalten, macht nicht nur den Kindern Spaß. Zum Schluss machen wir an jedes Geschenk einen hübschen Oster-Anhänger und personalisieren ihn - das löst jedes Mal Freude bei den Beschenkten aus. Falls auch ihr noch Geschenkanhänger braucht, druckt euch unsere gerne aus. Ihr findet sie auf dem LandKind-Blog.
Omas Karottenkuchen
Eines der Osterhighlights war bei uns immer Omas Karottenkuchen! Damit das Rezept nicht verloren geht, hat sie es uns verraten. Zutaten für 1 Springform (Ø 22cm): für den Teig: 300 g Karotten, 6 Eier, 1 Prise Salz, 6 EL Wasser, 200 g Zucker, 100 g + etwas Mehl, 1 TL Backpulver, 300 g gemahlene Haselnüsse, 1 Prise Zimt, Fett für die Form; zum Verzieren: 200 g Puderzucker, 3 EL Zitronensaft, 12 Marzipanmöhrchen, 1 TL gehackte Pistazien.
Upcycling-Bastelidee: Bienen aus Klopapierrollen
Fortan summt es im Kinderzimmer. Denn diese niedlichen Bienen aus Klopapierrollen sind im Anflug! Und ein eigenes Bienennest aus Papierwaben haben sie auch. Die süßen Summer sind kinderleicht anzufertigen und schonen durch upgecyceltes Material auch noch die Umwelt. Material: Vorlagen Bienen, Klopapierrollen, Tonpapier in Schwarz, Gelb und Weiß, Lineal, Schere, Bleistift, Klebestift, Marker, Nylonschnur, Heißklebepistole.
Freebie: Kostenloses Oster-Malheft zum Ausdrucken
An Ostern wird bei uns viel gemalt und gebastelt. Deshalb haben wir ein kleines Oster-Geschenk für euch: ein Heft voller Mandalas, kleiner Rätsel und schönen Bilder, in dem sich die Kids kreativ austoben können. Es eignet sich auch als kleines Oster-Mitbringsel für Freunde. Einfach dem Link zum www.landkind.blog folgen, herunterladen und ausdrucken - schon kann der Spaß beginnen!
DIY-Osterdeko: Eier aus Beton
Ei, ei, ei, was hat der Osterhase denn da versteckt? Diese pfiffige Osterdeko sieht nicht nur gut aus, sie ist auch noch bruchsicher! Die DIY-Betoneier sind leicht herzustellen, nur etwas Geduld ist von Nöten. Material: Eier, Wasser, neutrales Öl, Messbecher, Beton-Fertigmischung, Schale zum Anrühren, Schale mit Sand oder Eierkarton, Schleifpapier, Farbe, Lack, verschiedene Eierformen aus Plastik, nach Belieben grüne Farbpigmente zum Einfärben von Beton, Spachtel, Feder, Pinsel.
Essen für Kinder: Tierisches Oster-Frühstück
Wenn der Start in den Tag mit einem herrlichen Frühstück beginnt, ist die gute Laune vorprogrammiert. Mit viel Liebe und ohne großen Aufwand lassen sich unsere leckeren Frühstücksideen für Groß und Klein nachmachen. So geht‘s: Ein Spiegelei braten, aus Käse oder gelbem Gemüse Schnurrhaare schneiden und seitlich an den Dotter legen. Aus zwei Blaubeeren werden Augen und aus zwei länglich zugeschnittenen Butterbroten, die mit Schinken belegt werden, lustige Hasenohren.
Gehäkelte Hühnerfamilie
Kikerikiiii! Keine Angst, unsere Hühner krähen euch morgens nicht aus dem Schlaf. Dafür entzücken sie als Dekoration jedes Mal, wenn man sie erblickt. Die gehäkelte Hühnerfamilie ist auch ein super Ostergeschenk. Material: je 50 g Baumwollhäkelgarn in Weiß (Garnstärke 5), Grün, Gelb, Rot (Garnstärke 3,5) sowie Reste in Schwarz und Lachs oder Orange, passende Häkelnadeln in Nr. 5 und Nr. 3,5, stumpfe Wollsticknadeln, Kartonreste für die Pompons, Schere, Füllwatte.
Essen für Kinder: Pizza mit Hasenohren
Simpel und so lecker: eine Pizza mit Hasenohren. Kinder lieben dekoratives Essen und wir ehrlich gesagt auch! Durch den süßen Anblick bekommt man gleich noch mehr Lust auf den ersten Bissen – oder nicht? Zutaten für 2 Pizzen: für den Teig: 250 ml Milch, 2 EL Olivenöl, ½ TL Salz, 400 g Mehl, 1 Pck. Backpulver; für den Belag: 1 Dose Pizza-Tomaten, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 300 g Gemüse nach Belieben (z.B. Tomaten, Paprika, Zucchini, Mais), 200 g geriebener Mozzarella.
Ostereier natürlich mit Pflanzen färben
Schon als Kind hat Oma mir beigebracht, wie man die Ostereier mit Naturmaterialien färbt, genauer gesagt: mit Zwiebelschalen. Über Wochen haben wir die Schalen gesammelt, bis es endlich kurz vor Ostern war. Die Blüten und Blätter aus dem eigenen Garten, Zwiebelschalen, alte Strumpfhosen, etwas Garn und geschickte Finger – mehr braucht es nicht für wunderschöne Ostereier. Jedoch ist die Zwiebel nur eine von vielen Pflanzen die sich perfekt eignen, um Eier zu färben.
DIY Oster-Bastelidee: Eierhasen
Was für eine niedliche Hasenbande! Mit einigen wenigen Griffen verwandeln sich die Eier im Nu in kleine Hasen und verzücken Groß und Klein. Sie eignen sich perfekt als Tischdeko für die Ostertafel. Material: ausgeblasene Eier, weißes Papier, Bleistift, Schere, Klebestift, Lederband, Klebefilm, Marabu Deco Painter in Schwarz 073, Kirsche 125, Pink 033 (je 0,8 mm) und in Mandarine 225 (1-2 mm), farbige Pappe. Produktion & Fotos: © Marabu GmbH & Co.KG
Gartendeko: Hängender Garten
Ein solcher „hängender Garten“ passt in einen Tür- oder Fensterrahmen, an einen Rosenbogen oder an ein Pflanzgitter. Auf alle Fälle ist er ein wahrer Hingucker und eine schöne Bastelidee noch dazu! Material: Glasflaschen in unterschiedlichen Größen, Kordel, Heißklebepistole, langstielige Blumen wie Rosen, Narzissen, Anemonen.
Upcycling-Bastelidee: Kronkorkenblumen
„Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken…“ – fast! Denn die bunten Kronkorkenblumen aus unserer aktuellen Ausgabe bleiben euch erhalten. Unsere Kleinen hatten großen Spaß an der #Upcycling-Idee und fanden es besonders toll, jede der Blumen individuell zu gestalten. Material: Kronkorken (sieben pro Blume), Acrylfarbe oder Lack, Pinsel, Heißklebepistole oder Kleber, ggf. Klebeband, Holzspieße, evtl. Glitzersteine oder andere Dekosteine zum Verzieren
Bastelanleitung: Zauberhafte Windlichter mit Serviettentechnik
Serviettentechnik kennen wohl die meisten noch aus ihrer Kindheit. Wir haben die Basteltechnik neu entdeckt und mit unterschiedlichen Servietten zauberhafte Windlichter gestaltet. Schnell, einfach und wunderschön – so haben wir es am liebsten. Material: verschiedene Einweckgläser, diverse Servietten (z. B. mit Vintage-Motiven, Vögeln, Blumen und Schmetterlingen), Schere, Serviettenlack & -kleber, Pinsel, Vogelsand, Teelicht
Basteln mit Naturmaterial: Deko-Vögelchen aus Holz
Zarte Pastelltöne und Naturmaterialien, süße Vögelchen und ein dazu passendes Häuschen – das sind die Zutaten für diese frühlingshafte Dekoration. Alle Modelle sind sehr einfach gehalten, sodass auch die jüngeren Kinder altersentsprechende Arbeiten übernehmen können. Material: Baumscheiben ( ø ca. 6 cm, ø ca. 3 cm, ø 2 cm), Holzleim, Schleifpapier, Säge, Bastelfarben in Pastelltönen, Pinsel, Filzstift, Schere, je 1 Feder in Rosa, Schaschlikspieße für den Schnabel, Handbohrer