FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID
FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID
ERSTELLEN SIE IHRE ERSTE SATTELFLÄCHE
Der Hyperbolische Paraboloid ist eine Sattelform. Das spannende an dieser Faltstruktur ist, dass sie mit geraden Linien gefaltet werden kann. Der Faltplan ist quadratisch aufgebaut, mit Zieharmonika-Falten, die parallel zu jeder Kante des Papiers verlaufen. Durch die Faltung die von Eric Demaine entwickelt wurde nimmt die Fläche die Form einer Sattelfläche (Hyperbolischer Paraboloid) an.
2 Pins
·2mo
FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID
FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID ERSTELLEN SIE IHRE ERSTE SATTELFLÄCHE Der Hyperbolische Paraboloid ist eine Sattelform. Das spannende an dieser Faltstruktur ist, dass sie mit geraden Linien gefaltet werden kann. Der Faltplan ist quadratisch aufgebaut, mit Zieharmonika-Falten, die parallel zu jeder Kante des Papiers verlaufen. Durch die Faltung die von Eric Demaine entwickelt wurde nimmt die Fläche die Form einer Sattelfläche (Hyperbolischer Paraboloid) an. - FORMAT: A4 I PDF DOWNLOAD - TITEL: HYPERBOLISCHER PARABOLOID - ZUSÄTZLICHE MATERIALIEN: 1 SCHERE ODER CUTTER, SCHNEIDEMATTE, OPTIONAL: PRÄGESTIFT - SCHWIERIGKEITSGRAD: EINFACHES NIVEAU- KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH - BENÖTIGTE ZEIT: 10-15 MINUTEN
FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID
FALTPLAN 4: HYPERBOLIC PARABOLOID ERSTELLEN SIE IHRE ERSTE SATTELFLÄCHE Der Hyperbolische Paraboloid ist eine Sattelform. Das spannende an dieser Faltstruktur ist, dass sie mit geraden Linien gefaltet werden kann. Der Faltplan ist quadratisch aufgebaut, mit Zieharmonika-Falten, die parallel zu jeder Kante des Papiers verlaufen. Durch die Faltung die von Eric Demaine entwickelt wurde nimmt die Fläche die Form einer Sattelfläche (Hyperbolischer Paraboloid) an.