Brillen & Brillentrends

Ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung benötigt eine Brille. Gezählt sind die Tage, als man lediglich das "Drahtgestell" nutzen konnte. Die Welt der Brillen hat sich drastisch erweitert und immer wieder kann man kleine Brillentrends festellen. Dabei ist es egal, ob es die Brillen Männer- oder Brillen Frauen-Modelle sind. Auch Brillenhalter, Brillenetuis bzw. die allgemeine Brillen Aufbewahrung wird immer mehr ins Rampenlicht geschoben.
25 Pins
·
4y
Welche Brillenfarbe passt zu mir?
Die Brillenfarbe muss zur alltäglichen Kleidung passen. Darüber hinaus nehmen auch die Haarfarbe, Augenfarbe und der eigene Teint Einfluss darauf, welche Farbe zu Dir steht. Gerade die Augenfarbe kann man mit geschickter Auswahl unterstreichen und hervortreten lassen, sodass man noch interessanter und begehrenswerter wirkt. Um nun die richtige Brillenfarbe ausfindig zu machen, möchte ich Dir eine breite Farbpalette anbieten, welche sich auf die spezifischen saisonalen Typen bezieht.
Welche Brille passt zu grünen Augen?
Möchtest Du eine dezentere Brillenauswahl, dann schaue nach Mischtönen aus Braun und Rot. „Marsala“ war vor einigen Jahren Pantone-Farbe des Jahres und kann sich vielleicht auch heute noch in Dein Leben schleichen. Auch Bordeaux ist in matter Form nicht so stark präsent und leichtes Rosé oder Roségold schmeicheln Deinen Augen, Haaren und sogar dem eigenen Teint (egal welcher Nuance).
Welche Brille passt zu blauen Augen?
Natürlich kannst Du auch eine Art monochromen Look aus Brille und Augenfarbe zaubern. Allerdings solltest Du unbedingt den richtigen Blauton beachten. Solltest Du keine passende Nuancen ausfindig machen können, dann greife immer zu kräftigeren und dunkleren Farben. Ein Beispiel dafür wären Navy oder Royalblau. Auch Türkis bringt einen schönen Kontrast zu den blauen Augen. Türkis ist auch gerade dann interessant, wenn man eine Mischfarbe besitzt, wie beispielsweise Grün-Blau.
Welche Brille passt zu braunen Augen?
Möchte man jedoch ein kleines Statement setzen, dann bieten sich dunkle Farben eher selten dafür an. Mit Braun kann man wunderbare Farbkombinationen mit Türkis und Petrol eingehen. Ein wenig karibischer Flair auf der Nase. Den perfekten Spagat für Farbe und Stil geben hingegen Edelmetalle. Gold, Bronze und Messing eignen sich perfekt zu der braunen Augenfarbe.
Welche Brille bei Augenringen?
Die Brillenauswahl ist natürlich entscheidend dafür, wie wir unser Gesicht definieren und in Szene setzen. Damit man die Ringe unter den Augen abdeckt, kann man nun zu einer gewöhnlichen (Lese-)Brille greifen, oder eine Sonnenbrille verwenden. Egal für welche Du Dich nun entscheidest, Du solltest dabei einige Kleinigkeiten beachten.
Welche Brillen sind modern 2020?
Tatsächlich kann man einen Wechsel zwischen großen und kleinen Brillen, rahmenlosen und breiten Rahmen oder einer runden zur eckigen Form erkennen. In diesem Jahr steht alles unter dem Zeichen des minimalistischen Stils, was so viel bedeutet wie: unauffällige und feine Brillen. Wie diese aussehen, das haben wir einmal in einer kleinen Liste zusammengefasst.
Welche Sonnenbrillen sind 2020 modern?
Trage was Du willst. Man findet man immer eine Art Gegenbewegung zu einem Trend, sodass die Auswahl groß, vielfältig und kunterbunt ist. Auch bei den Sonnenbrillen finden wir verschiedene Trends. Von minimalistisch-filigranen Gestellen bis hin zu breiten und Statement-Sonnenbrillen. Ein großer Trend zeichnet sich dabei ab: Retro ist en vogue. So verwundert es nicht, dass wir viele bereits bekannte Sonnenbrillenmodelle neu interpretiert wiederfinden. Doch wie sehen diese Neuinterpretationen aus?
Welche Brille passt zu welchem Gesicht?
Wie bereits erwähnt gibt es eine Einteilung für insgesamt vier Gesichtsformen. Es gibt folgende Formen: runde Gesichtsform ovale Gesichtsform herzförmige Gesichtsform eckige Gesichtsform We erkenne ich meine eigene Kopfform? Das Gesicht wird in drei Partien unterteilt. Es gibt den oberen Teil, welche Haaransatz und Stirn beinhalten, einen mittleren Teil mit Augenbrauen, Augen und der Nase. Den dritten Teil bildet dann die Mund- und Kinnpartie.
Wem stehen schwarze Brillen?
Bedenke man nun, dass die schwarze Brille bei einem sehr hellen Typen eher unpraktisch ist, dann müsste das genaue Gegenteil doch eigentlich ideal sein. Und so ungefähr stimmt es auch. Man sagt, dass Menschen mit dem Wintertyp perfekte Träger für eine schwarze Brille sind. Der sonst so starke Kontrast wird hier durch die schwarzen Haare ausgeglichen und auch die dunkle Augenfarbe sorgt für ein harmonisches Ergebnis.
Wem stehen randlose Brillen?
Gerade als die markanten und breiten Brillen im Trend lagen, hatte einige Leute Probleme diesen Trend auch umzusetzen, da die Brillen schnell erdrückend wirken. Solltest Du also genau dieses Problem gehabt haben, dann ist die randlose Brille womöglich Dein allerbester Freund. Auch bei Problemen mit den Augenbrauen kann das randlose Modell super Abhilfe schaffen.Im Normalfall sollte der obere Rand einer Brille mit der Verlauf der Augenbrauen einhergehen.
Wem stehen transparente Brillen?
Ein Brillengestell ohne Farbe passt sich natürlich vielen Bedingungen an. So ist es egal, welchen Teint, Haarfarbe oder welche Augenfarbe Du hast. Auch das Alter spielt keine Rolle, denn die transparente Brille erzeugt bei jedem Gesicht den gleichen Effekt: cool, trendy und ein wenig Hipster-like. Junge Leute sind angesagt, ältere Leute wirken verjüngt. Dabei kann jeder seine Brille individualisieren.