Sachbuch

4 Pins
·
10mo
the book cover for mut im hut with an illustration of a woman holding a child
Mut im Hut - Kilian Andersen Verlag
Bisher kannte Klara Krebse nur vom Strand. Und plötzlich hatte Mama einen in der Brust – und das war nicht gut! Aber wie kam der Krebs dahin? Hat jemand Schuld daran, dass Mama krank geworden ist? Darf ich Mama fragen, ob sie sterben wird? Muss ich jetzt besonders lieb zu meiner kranken Mama sein? Ist Krebs ansteckend? Diese und andere Fragen beschäftigen die kleine Klara, als ihre Mama krank wird. Sie spricht alles aus, was ihr auffällt, durch den Kopf geht und Angst macht.
an image of two people sitting on the ground with their hands in front of them
Berührungspunkte - Kilian Andersen Verlag
Das Buch “Berührungspunkte“ ist eine kleine Gedächtnisstütze für einige wichtige Familienthemen. Es beschreibt auf anschauliche Weise, wie Problemsituationen mit Kindern im Alltag gelöst werden können.
a child's book with an image of two children in front of handprints
Was macht mein Kind denn da? - Kilian Andersen Verlag
Kinder zeigen manchmal besondere Verhaltensweisen. Sie schaukeln mit dem Körper, schlagen sich an den Kopf oder beißen sich in die Hände. Eltern und Betreuer versuchen dann auf vielfältige Weise die Kinder davon abzubringen, scheitern aber oft kläglich. Die Autorinnen informieren über die Hintergründe und Ursachen dieser Verhaltensweisen, den sogenannten Autostimulationen. Sie geben Hilfestellung und zeigen Möglichkeiten des Umgangs damit auf.
a child's book with hand prints on the cover
Mais que fait donc mon enfant? - Kilian Andersen Verlag
Au cours de nombreuses années de travail en équipe au centre pour enfants, les trois auteures ont constaté bien souvent l’importance, pour les familles, d’une information adéquate au sujet de l’autostimulation. Les auteures focalisent donc leur attention plus particulièrement sur le corps; ainsi, elles mettent en relation la survenue des comportements d’autostimulation avec le développement de la perception et de la prise de conscience de son corps – et de soi-même dans son propre corps.