Jung und Wild Blog | Webdesign
Wir zeigen euch unsere Arbeiten im Bereich Webdesign und helfen euch mit Tipps und Tricks rund um die WordPress Programmierung.
62 Pins
·5y
Webdesign - Seite fertig, und jetzt? Tipps vom Profi
Wenn die Webseite endlich einmal „fertig“ ist, dann geht der ganze Wahnsinn eigentlich erst richtig los! Die Webseite ist live! Erst einmal die Füße hochlegen!Leider nein, die Arbeit geht jetzt erst richtig los, denn es gilt Suchmaschinen wie z.B. Google und vor allem natürlich die Nutzer zu überzeugen.Da es natürlich eine Menge (teils) guter Konkurrenz gibt, muss man sich hervorheben. Aber wie? #webdesign #webtipps #reichweite #webseitenhilfe #webseitefertig
Webdesign Tipps von Jung und Wild design: den richtigen Entwickler finden
Wer ist der richtige für den Job!?Ein kleiner Leitfaden um den für sich passenden Entwickler/In o. Designer/In zu finden (der Einfachheit halber nutzen wir ab sofort nur den männlichen Artikel, gemeint sind aber alle EntwicklerInnen und DesignerInnen).Wie so oft gibt es für jeden Topf auch einen Deckel. In unseren diversen Jahren an Berufserfahrung haben wir schon dem ein oder anderen Kunden „aus der Patsche“ geholfen, Fehler gefixt und Webseiten zu Ende gebaut. #webdesign #wordpress
Webdesign Tipps von Jung und Wild design: Warum WordPress?
Über 34% des Internets werden mit WordPress betrieben, damit ist es das mit Abstand meist genutzte Content Management System (kurz CMS) der Welt.Warum arbeiten wir mit dem CMS WordPress? Was bringt es für Vorteile und Möglichkeiten? Hier erstmal die Hardfacts: Der Marktanteil ist mit 60 Prozent ebenfalls sehr hoch! Kurz erklärt, warum und für wen WordPress geeignet ist. #wordpress #warumwordpress #webentwickler #webdesign #eigenehomepage #wordpresshilfe
Webdesign Tipps von Jung und Wild design: den richtigen Entwickler finden
Wer ist der richtige für den Job!?Ein kleiner Leitfaden um den für sich passenden Entwickler/In o. Designer/In zu finden (der Einfachheit halber nutzen wir ab sofort nur den männlichen Artikel, gemeint sind aber alle EntwicklerInnen und DesignerInnen).Wie so oft gibt es für jeden Topf auch einen Deckel. In unseren diversen Jahren an Berufserfahrung haben wir schon dem ein oder anderen Kunden „aus der Patsche“ geholfen, Fehler gefixt und Webseiten zu Ende gebaut. #webdesign #wordpress
Webdesign Tipps von Jung und Wild design: Warum WordPress?
Über 34% des Internets werden mit WordPress betrieben, damit ist es das mit Abstand meist genutzte Content Management System (kurz CMS) der Welt.Warum arbeiten wir mit dem CMS WordPress? Was bringt es für Vorteile und Möglichkeiten? Hier erstmal die Hardfacts: Der Marktanteil ist mit 60 Prozent ebenfalls sehr hoch! Kurz erklärt, warum und für wen WordPress geeignet ist. #wordpress #warumwordpress #webentwickler #webdesign #eigenehomepage #wordpresshilfe
Webdesign Tipps: Urheberschutz
Urheberschutz/Recht Jeder von uns ist Urheber von irgendetwas, z.B. wenn wir ein Foto von einem Sonnenaufgang machen.Ob mit dem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera, völlig egal, wir sind Urheber und haben die Rechte an diesem Bild! In diesem Blogartikel erklären wir kurz und bündig, was man als Webseitenbetreiber beachten muss. #webdesign #wordpress #webseitebauen #urheberschutz #webentwickler
Webdesign - Seite fertig, und jetzt? Tipps vom Profi
Wenn die Webseite endlich einmal „fertig“ ist, dann geht der ganze Wahnsinn eigentlich erst richtig los! Die Webseite ist live! Erst einmal die Füße hochlegen!Leider nein, die Arbeit geht jetzt erst richtig los, denn es gilt Suchmaschinen wie z.B. Google und vor allem natürlich die Nutzer zu überzeugen.Da es natürlich eine Menge (teils) guter Konkurrenz gibt, muss man sich hervorheben. Aber wie? #webdesign #webtipps #reichweite #webseitenhilfe #webseitefertig
Webdesign Tipps von Jung und Wild design: den richtigen Entwickler finden
Wer ist der richtige für den Job!?Ein kleiner Leitfaden um den für sich passenden Entwickler/In o. Designer/In zu finden (der Einfachheit halber nutzen wir ab sofort nur den männlichen Artikel, gemeint sind aber alle EntwicklerInnen und DesignerInnen).Wie so oft gibt es für jeden Topf auch einen Deckel. In unseren diversen Jahren an Berufserfahrung haben wir schon dem ein oder anderen Kunden „aus der Patsche“ geholfen, Fehler gefixt und Webseiten zu Ende gebaut. #webdesign #wordpress
Webdesign Tipps: Urheberschutz
Urheberschutz/Recht Jeder von uns ist Urheber von irgendetwas, z.B. wenn wir ein Foto von einem Sonnenaufgang machen.Ob mit dem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera, völlig egal, wir sind Urheber und haben die Rechte an diesem Bild! In diesem Blogartikel erklären wir kurz und bündig, was man als Webseitenbetreiber beachten muss. #webdesign #wordpress #webseitebauen #urheberschutz #webentwickler
BUSINESS WEB We proudly present: Wir haben ein PlugIn geschrieben!
BUSINESS WEB We proudly present: Wir haben ein PlugIn geschrieben! Für @myvoiceprint haben wir eine sehr einfache Möglichkeit geschaffen, die eigene Stimme als Art Print auf die Leinwand (oder Tasse und co.) zu bringen. Auf dem Foto seht ihr die finale
Webdesign - Seite fertig, und jetzt? Tipps vom Profi
Wenn die Webseite endlich einmal „fertig“ ist, dann geht der ganze Wahnsinn eigentlich erst richtig los! Die Webseite ist live! Erst einmal die Füße hochlegen!Leider nein, die Arbeit geht jetzt erst richtig los, denn es gilt Suchmaschinen wie z.B. Google und vor allem natürlich die Nutzer zu überzeugen.Da es natürlich eine Menge (teils) guter Konkurrenz gibt, muss man sich hervorheben. Aber wie? #webdesign #webtipps #reichweite #webseitenhilfe #webseitefertig
Webdesign Tipps: Urheberschutz
Urheberschutz/Recht Jeder von uns ist Urheber von irgendetwas, z.B. wenn wir ein Foto von einem Sonnenaufgang machen.Ob mit dem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera, völlig egal, wir sind Urheber und haben die Rechte an diesem Bild! In diesem Blogartikel erklären wir kurz und bündig, was man als Webseitenbetreiber beachten muss. #webdesign #wordpress #webseitebauen #urheberschutz #webentwickler
Webdesign Tipps: Urheberschutz
Urheberschutz/Recht Jeder von uns ist Urheber von irgendetwas, z.B. wenn wir ein Foto von einem Sonnenaufgang machen.Ob mit dem Smartphone oder mit einer Spiegelreflexkamera, völlig egal, wir sind Urheber und haben die Rechte an diesem Bild! In diesem Blogartikel erklären wir kurz und bündig, was man als Webseitenbetreiber beachten muss. #webdesign #wordpress #webseitebauen #urheberschutz #webentwickler
We think you’ll love these