Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.
Aufstockung des Verwaltungsgebäudes der Firma VPF GmbH & Co.KG.
In nur sieben Monaten Bauzeit wurde das bisher zweigeschossige Verwaltungsgebäude um ein drittes Geschoss aufgestockt. Es wurde eine Leichtbaukonstruktion gewählt, um eine aufwändige Ertüchtigung der Bestandsfundamente zu vermeiden. Zu der Aufstockung wurden zudem die bestehenden Grundrisse in Teilbereichen optimiert und an die aktuelle Nutzung angepasst. Die einheitliche und zurückhaltende Fassade ist nach den erhöhten Energieeffizienz-Standards der KfW für die Sanierung von Nichtwohngebäuden ausgebildet.