Eigenes Buch schreiben, Autorin werden Tipps Autor
Du willst Autor*in werden und ein Buch schreiben, Buch veröffentlichen? Hier findest Du Tipps für Autoren (Sachbuch, Ratgeber, Fachbuch). Um Dein Buchprojekt zu planen erhältst Du Tipps und Checklisten zu jedem Schritt des Buch-Schreibens: Ideen finden, die Zielgruppe definieren, Planung und Aufbau, das Konzept erstellen, Texte schreiben, das beste Programm, um ein Buch zu schreiben, Dein Manuskript überarbeiten, Buch Cover, einen Verlag finden, die Buchveröffentlichung.Schreib Coaching
345 Pins
·3mo
Schreibei mutig - entwickle Dich weiter
Herausragender Texte haben eine Durchschlagskraft und beeinflussen ihre Leser*innen nachhaltig. Um solche Texte verfassen zu können, solltest Du dieses Geheimnis kennen: Deine individuelle, authentische Schreibstimme hebt den Content auf das Podest eines wirklich guten Textes. Trau Dich, sei mutig & experimentierfreudig und schreibe kontinuierlich. Beobachte Dich & Deine Umwelt und lasse Deine persönliche Haltung und Sichtweise einfließen. Mehr dazu in meinem neuen Blog. Texten #indeinen
Schreibcoaching: So helfe ich Dir, bessere Texte zu schreiben
Gute Texte lesen sich leicht und unterhaltsam, vermitteln dabei neues Wissen und Informationen. Mit meinen 5 Tipps werden Deine Texte richtig gut – versprochen! Achte auf Deinen Schreibstil und werde Dir bewusst, für wen Du schreibst. Ein stringenter roter Faden lässt Leser*innen Deinen Text zu Ende lesen und Wissenswertes mitnehmen. Arbeite mit anschaulichen Beispielen und schreibe so ausführlich wie nötig und so klar wie möglich. Gute Texte schreiben, Schreibcoaching #indeinenworten
besser schreiben
Das einzig Wahre, um bessere Texte zu schreiben, ist: schreiben. Wenn Du regelmäßig schreibst, passiert Folgendes: - Du wirst lockerer. - Du setzt das Feedback Deiner Leser*innen um. - Du langweilst Dich, wenn Du wieder mal „folge Deinem Herzen“ schreibst – und benennst stattdessen, was das konkret für Deine Zielperson bedeutet. Also, hör jetzt auf zu lesen :) und fang an zu schreiben. Du möchtest gerne mehr Anregungen bekommen für Deine Texte schau mal auf meiner Seite #indeinenworten.de
Finde Deinen eigenen Schreibstil
Eins vorweg: Versuche nicht, einem perfekten Schreibstil nachzujagen, denn diesen gibt es nicht. Allerdings kannst Du einiges tun, um Deinen eigenen, persönlichen Schreibstil aufzupolieren & weiterzuentwickeln. Zu diesem Thema habe ich einen brandneuen Blogbeitrag verfasst, der gespickt ist mit wertvollen Tipps rund um das Thema Sprachstil & Stilmittel. Schaue gleich mal rein! Effektives Schreiben, Schreibfluss, Autoren-Tipps. #indeinenworten
Du brauchst ein Konzept bevor du mit schreiben beginnst
Du willst Dich als Expert*in in Deinem Fachgebiet positionieren und daher ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben? Bevor Du jetzt einfach so drauflos schreibst, brauchst Du ein schlüssiges Konzept. Das Konzept strukturiert Dein Wissen und bringt es in ein Format, das als Buch an die richtigen Leser*innen verkauft werden kann. In meinem neuen vierwöchigen Online-Kurs "K-Projekt" entwickeln wir Dein Buchkonzept gemeinsam. Hier geht es zur Warteliste. #indeinenworten
Verbessere mit der richtigen Wortwahl Deinen Schreibfluss
Es gibt keinen perfekten Schreibstil, denn jeder von uns schreibt anders & individuell und mit der eigenen Schreibstimme. Du kannst jedoch mit bestimmten stilistischen Mitteln an Deinem Schreibstil feilen und ihn umso interessanter und prägnanter gestalten. Ich empfehle Dir mit der Methode des Storytellings zu arbeiten und regelmäßig auf gute Metaphern, Vergleiche und Analogien zurückzugreifen. Mehr Schreibtipps gibt es in meinem Blogartikel! Schreibtechniken, Schreibtipps. #indeinenworten
Schreibe Dich glücklich - mit eigenem Buch
Mit meinem neuen Blogartikel möchte ich Dich ermutigen, Deinen Traum vom eigenen Buch anzugehen. Werde Dir zuerst bewusst, was die Schreibtätigkeit für Dich und Deinen Alltag bedeutet. Bringst Du das richtige Mindset dafür mit? Außerdem solltest Du definieren, für wen Du Dein Buch schreiben möchtest und welche Kernaussage Dein Ratgeber / Sachbuch haben soll. Lies gleich auf meinem Blog weiter. Wenn Du magst, helfe ich Dir bei Deinem ersten Buch-Projekt. Schreib Mentor, schreiben #indeinenworten
Schreibe Deinen ersten Ratgeber
Bevor Du Dich an Dein Herzensprojekt - Dein eigenes erstes Buch machst, solltest Du Dich mit diesen vier essenziellen Fragen auseinandersetzen. Für wen schreibst Du? Beabsichtigst Du einen Ratgeber/Sachbuch zu schreiben oder fiktionale Belletristik? Welche Form willst Du Deinem Buch geben? Zu guter Letzt: Welchen Veröffentlichungsweg wirst Du wählen? Bei der Arbeit an Deinem ersten eigenen Buch helfe ich Dir gerne und stehe Dir mit Rat & Tat zur Seite! Schreib Coaching, Buch #indeinenworten
Besser schreiben: Mit diesen Tipps gelingt es
Gute Texte zu schreiben ist kein Hexenwerk, sondern ein Handwerk, das trainiert werden kann. Damit Du gezielt an der Qualität Deines Schreib-Stoffes arbeiten kannst, habe ich 18 Profi-Tipps zusammengestellt. Die goldene Regel heißt: Schreibe immer in Deiner eigenen, unverwechselbaren Schreib-Stimme und trainiere sie, sooft es geht. Hole Dir immer wieder Feedback, um gezielt an Deinen Schreibfertigkeiten feilen zu können. Meine Tipps & Hacks findest Du in meinem Blogbeitrag. #indeinenworten
We think you’ll love these
Related Interests
Verbessere Deine Schreibgewohnheiten
Um wirklich gute Texte zu verfassen, brauchst Du einen versierten und soliden Schreibstil. Arbeite an der Weiterentwicklung Deiner Schreibfähigkeiten, indem Du Input durch regelmäßiges Lesen bekommst. Es bereichert nicht nur Deinen Wortschatz, sondern inspiriert Dich zu neuen Ausdrucksformen und -weisen. Werde Dir immer wieder Deiner Leser*innen bewusst und passe Deinen Schreibton an. Mehr Tipps gibt es auf meinem Blog! Stilmittel, Autoren-Tipps. #indeinenworten
Schreibkurs: Besser schreiben in vier Lektionen
Wie festigst Du Deinen Experten-Status als Trainerin, Trainer oder Coach? Ganz klar auch damit, dass Du über Dein Wissen schreibst! Mit diesem kostenlosen Schreibkurs (und jeder Menge Schreibtipps) steigst Du systematisch ins Schreiben ein. Kein Rumprobieren, sondern wissen, wie gutes Texte-Schreiben geht. Melde Dich jetzt an. #SchreibblocadeLösen #SchreibstilVerbessern #BesserSchreiben
Gute Texte schreiben - in Deiner Schreibstimme
Du hast bisher geglaubt, dass das Schreiben nur den wenigen großen Talenten vorenthalten ist? Dann werde ich Dir jetzt eine großartige Nachricht überbringen: Jeder kann gute Texte schreiben - mit dem richtigen Know-How, das ich Dir beibringen werde. Ich bin Anke Ernst, Schreibmentorin und Autorin und möchte mit Dir den wunderbaren Schreibkosmos entdecken & Dir die wichtigsten Hack an die Hand geben. Hinterlasse mit Deine E-Mail Adresse und Du bekommst bald Post von mir. Schreiben #indeinenworten
Lerne Deine Schreibroutine zu lieben
Du möchtest die Qualität Deiner Texte verbessern und an Deiner persönlichen Schreibstimme arbeiten? Dann empfehle ich Dir, eine tägliche Schreibroutine zu entwickeln. Zuerst solltest Du das Ziel und die Vision Deiner Schreibtätigkeit genau definieren, denn das wirkt motivierend. Schaffe Dir angenehme Rahmenbedingungen für Deine tägliche Schreibeinheit und schreibe in Gesellschaft, wenn es animierend auf Dich wirkt. Mehr Tipps findest Du in meinem Blogbeitrag! #indeinenworten