zero waste Küche

Hier findest du Inspirationen für eine Küche ohne Plastik und Müll.
825 Pins
·
2mo
This may contain: a bottle of wine sitting on top of a counter next to a glass filled with liquid
0:56
Fruchtiges Weißweindessert
[Werbung] Zu diesem fruchtigen Weißweindessert mit Pflaumen hat mich die Weinbox von Delinat inspiriert. Die Marke steht für biologische Weine mit einem besonderen Fokus auf Biodiversität und einen klimaneutralen Anbau. Mit den Weinabos von Delinat erhältst du alle paar Monate neue Weinentdeckungen aus den ökologisch wertvollsten Weinbergen Europas und erweiterst dabei deinen Geschmackshorizont. Tipp: Mit dem Code tatjana20 gibt es 20€ Rabatt auf das Weisswein- oder Rotwein-Probeabo (das Startpaket mit den 3 Weinen aus dem Video erhältst du sofort, anschliessend folgen 2 weitere Paket mit jeweils 3 Weinen, danach endet das Abo automatisch). Zutaten für vier Portionen Weißweindessert: • 25 ml Wasser • 50g Zucker • 1,5 TL Agar Agar • 150 ml Delinat Weißwein • 100g Sahne • 150g Ma
InCapitalLetters
InCapitalLetters
This may contain: a woman standing next to a table holding a bowl of food on top of it
0:16
Holunderbeerensaft einkochen
Ihr braucht für knapp 3 Liter Saft: • 4kg Holunderbeeren • mind. 200g Zucker Anleitung: Den Fruchtkorb vom Dampfentsafter mit gewaschenen Holunderbeeren füllen. Dabei nur dunkelrote Früchte verwenden. Die Holunderbeeren werden dann mit 200g Zucker bedeckt. Anschließend wird der unterste Topf vom Dampfentsafter mit Wasser befüllt. Nach 45 Minuten Kochzeit bei mittlerer Hitze ist der Holundersaft bereit zum Abfüllen. Ich habe dafür Flaschen mit je 530ml Füllmenge verwendet. Ihr könnt den Saft aber auch in einem Topf auffangen und zu Gelee oder Sirup weiterverarbeiten. Für eine lange Haltbarkeit sollte der Saft eingekocht werden.
This may contain: a woman is preparing food in the kitchen
0:16
Einfache Rezepte
Herzhafte Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe, sondern viel lieber selber mache: 😋🌿 Flammkuchen: Für zwei Portionen braucht ihr 250 g Dinkelmehl, 100 ml warmes Wasser, 3 TL Olivenöl und etwas Salz. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zu zwei Kugeln formen und ausrollen. Mit 1,5 Bechern Crème fraîche / Crème vegan bestreichen und mit Gemüse zum Beispiel Spargelscheiben, Lauch, Spinat und Tomaten belegen. Bei 180 Grad für 12-15 Minuten im Ofen backen und warm genießen.🍽️ Soßenbinder: Fertige Soßenbinder bestehen aus Stärke, Zucker und Farbstoff. Ich nehme lieber gleich Mais- oder Kartoffelstärke zum Andicken meiner Soßen. Die restlichen Zutaten braucht es nicht.☺️ Schnitzel: Schnitzel oder in meinem Fall vegetarische / vegane Schnitzel mache ich am liebsten aus K
 

Meine Blaubeermarmelade gibt es nur in Verbindung mit blauen Fingern, denn die kleinen süßen Beeren sammle ich am liebsten direkt im Wald.

Zutaten für 11 kleine Weck Gläser mit 160 ml Füllmenge :
 • 1,5 kg Blaubeeren
 • 50 ml Wasser
 • 300 g Zucker
 • -6 TL Agar Agar

Die Blaubeeren zusammen mit dem Wasser aufkochen. Dann den Zucker hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Anschließend das Agar Agar nach Packungsbeilage einrühren.

Abschließend die Marmelade auf die kleinen Weck Gläser verteilen und verschließen. Für eine lange Haltbarkeit werden die Gläser dann bei 90 Grad für 10 Minuten eingekocht.
 •
0:15
Blaubeermarmelade einkochen
Meine Blaubeermarmelade gibt es nur in Verbindung mit blauen Fingern, denn die kleinen süßen Beeren sammle ich am liebsten direkt im Wald. Zutaten für 11 kleine Weck Gläser mit 160 ml Füllmenge : • 1,5 kg Blaubeeren • 50 ml Wasser • 300 g Zucker • -6 TL Agar Agar Die Blaubeeren zusammen mit dem Wasser aufkochen. Dann den Zucker hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Anschließend das Agar Agar nach Packungsbeilage einrühren. Abschließend die Marmelade auf die kleinen Weck Gläser verteilen und verschließen. Für eine lange Haltbarkeit werden die Gläser dann bei 90 Grad für 10 Minuten eingekocht. •
Für den saftigen Schokoladenkuchen braucht ihr: 500 g Mehl (Dinkel oder Weizen), 8 g Backpulver 170 g Zucker, 10 g Vanillezucker, 375 ml Haferdrink, 250 g Butter oder Margarine, 4 Eier (Ersatz) 100 g Schokoladencreme und 1 EL Kakaopulver.  Den Zucker mit Ei(Ersatz) und weicher Butter oder Margarine luftig aufschlagen. Anschließend Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit dem Haferdrink zu den übrigen Zutaten geben. Mit Schokolade und Kakao zu einem geschmeidigen Teig verrühren.  Die Emailleform fetten und mit Mehl bestäuben, damit der Teig später nicht anklebt. Den Teig einfüllen und den Kuchen bei 180 Grad Umluft für ca. 45 min backen.
0:09
Schokoladenkuchen
Für den saftigen Schokoladenkuchen braucht ihr: 500 g Mehl (Dinkel oder Weizen), 8 g Backpulver 170 g Zucker, 10 g Vanillezucker, 375 ml Haferdrink, 250 g Butter oder Margarine, 4 Eier (Ersatz) 100 g Schokoladencreme und 1 EL Kakaopulver. Den Zucker mit Ei(Ersatz) und weicher Butter oder Margarine luftig aufschlagen. Anschließend Mehl mit Backpulver mischen und zusammen mit dem Haferdrink zu den übrigen Zutaten geben. Mit Schokolade und Kakao zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die Emailleform fetten und mit Mehl bestäuben, damit der Teig später nicht anklebt. Den Teig einfüllen und den Kuchen bei 180 Grad Umluft für ca. 45 min backen.
This may contain: a woman holding a plate of food in her hands with the words august koch - date on it
0:18
Selbstgemachte Nudeln
Die nächste Date-Night wird ein Kochabend mit selbstgemachten Nudeln. Für vier Portionen braucht ihr: * 250g Dinkelmehl * 150g Hartweizengrieß * 5 EL Olivenöl * 160ml Wasser * 2 TL Pizzagewürz * 1Tl Salz Gefärbt wird der Nudelteig gelb mit Kurkuma, rot mit Tomatenmark, grün mit Spinat oder lila mit Rotkohlsaft. Alternativ sehen auch getrocknete Blüten und Kräuter im Teig sehr schön aus. Die Kochzeit der selbstgemachten Nudeln beträgt nur 2-3 Minuten. Zu den Nudeln passt am besten ein cremiges Bio-Pesto von byodo, frische Tomaten und Basilikum. Das Pesto Rosso von byodo ist vegan und schmeckt dank getrockneter Tomaten nach Sommer pur. Das vegetarische Pesto Calabrese und Pesto alla Genovese überzeugen durch den würzigen Geschmack, Cashewkerne und Käse.
InCapitalLetters
InCapitalLetters
This may contain: a woman standing in a kitchen next to a sink and stove top oven with the words top 10 produktte fur weiiger plastk - mull
0:17
Plastikfrei leben
Diese 10 Produkte verursachen weniger (Plastik-)Müll: 1. Gläser in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Diese ersetzen bei mir die Frischhaltefolie und bewahren unverpackte Lebensmittel auf☺️🍴 2. Backform wie auch Pfannen gibt es bei mir nur ohne kunststoffhaltige Beschichtung. 🍳 3. Mit selbstgemachten Lebensmitteln spare ich auch sehr viel Plastikmüll ein. Für den Sommer nutze ich als Erfrischung wiederverwendbare Eis- und Eiswürfelformen aus Edelstahl.🧊🍦 4. Im Badezimmer sparen feste Hand- und Shampooseife unglaublich viel Verpackungsmüll ein. 5. Für eine müllfreie Periode setze ich auf waschbare Stoffbinden und eine Menstruationstasse.✨ …
This may contain: a person is peeling fruit in a bowl
0:23
Fruchtleder
Für dieses Brombeerfruchtleder braucht ihr mindestens 1,5 kg Brombeeren und 2-4 EL Ahornsirup, Hong oder Wonig zum Süßen. So geht's: Die Beeren werden gewaschen und fein püriert. Wer keine Kerne mag, dreht das Fruchtmus anschließend durch ein Passiersieb. Gesüßt wird mit flüssigem Ahornsirup, Honig oder Wonig je nach Süße der Früchte. Dann kann das Fruchtmus auch schon auf eine Dauerbackmatte / Dörrfolie gestrichen werden. Die optimale Dicke liegt bei ungefähr 0,5 cm. Bei mir hat die Menge für 7 Bleche im Dörrautomaten mit einer Größe von 30 × 35cm. Die Trocknungsdauer beträgt 6,5 bis 8,5 Stunden bei 50 Grad im Dörrautomaten. Danach könnt ihr das Fruchtleder von der Folie entfernen, kleinschneiden und genießen. Ich lagere das Fruchtleder luftdicht in Gläser.
This may contain: a woman standing in a kitchen next to a counter
0:16
Süße Rezepte
Süße Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe, sondern viel lieber selber mache: 😋🌿 Obstkonserven: Seitdem ich das Einkochen für mich entdeckt habe, kaufe ich keine Obstkonserven mehr. So spare ich unzählige Einweggläser + Dosen. Den Sommer über landen Erdbeeren, Kirschen, Birnen und Pflaumen in meine Einkochgläser und werden mit Zuckerwasser aufgefüllt. Für 1 Liter Wasser braucht es 200-250g aufgelösten Zucker. Die Einkochzeit beträgt 30 Minuten bei 90 Grad. Ein Einkochvideo findet ihr dazu als Anleitung auch bei meinen Reel. 🍓🍎🍒 Grießbrei: Für den Grießbrei wird 500ml Pflanzendrink (ich nehme gerne Hafer) im Topf erwärmt und 50g Weichweizengrieß, 2 EL Zucker und 1 TL Vanillezucker eingerührt. Für 5 Minuten köcheln lassen und fertig ist der Grießbrei. Serviert wird dieser mit Ap
This may contain: two jars filled with food sitting on top of a wooden table next to a person
0:19
Salate im Glas
Die Salate im Glas eignen sich fürs Picknick im Grünen genauso gut wie zum Mittagessen im Büro. ☺️🫙 Für zwei Portionen Nudelsalat braucht ihr: • 250 g Nudeln • 100 g Pesto Rosso • 100 g frische Tomaten • 70 g Rucola, Spinat oder Löwenzahn • 50g Frühlingszwiebeln Zubereitung: Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen, abgießen und abkühlen lassen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und anschließend in die Gläser füllen.🍅 Für zwei Portionen Bulgursalat braucht ihr: • 150 g Bulgur • 300 ml Wasser • 3 Tomaten • 1/2 Gurke • Petersilie • 2 EL Olivenöl • 2 EL Zitronensaft • 2 EL Joghurt Den Bulgur im heißen Wasser quellen lassen. Währenddessen Tomaten und Gurke kleingeschneiden. Für das Dressing Öl, Zitronensaft und Joghurt mischen und mit Salaz + Pfeffer abschmec
This may contain: a person in an apron is holding a cup and wrenches on a wooden table
0:15
Zero Waste Eiswürfel
Mein Must-have für den Sommer ist definitiv eine Eiswürfelform! [Enthält Eigenwerbung]. 😍🧊 Eiswürfelbeutel oder Formen aus Plastik brauche ich dabei nicht. Viel lieber verwende ich meine langlebige Form aus Edelstahl von Eco Brotbox. Diese findet ihr auch in meinem Onlineshop @daheeme. Besonders cool finde ich darin eingefrohrenen Holunder- oder Traubensaft. Eiswürfel mit nur Wasser lässt sich außerdem mit einigen Beeren, Blüten oder Kräutern noch aufpeppen. Etwas Sirup gibt zusätzlichen Gesch Mein Must-have für den Sommer ist definitiv eine Eiswürfelform! [Enthält Eigenwerbung]. 😍🧊 Eiswürfelbeutel oder Formen aus Plastik brauche ich dabei nicht. Viel lieber verwende ich meine langlebige Form aus Edelstahl von Eco Brotbox. Diese findet ihr auch in meinem Onlineshop @daheeme. Besonder
This may contain: a woman standing in a kitchen next to a table
0:14
Selbstgemachte Rezepte
Süße Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe, sondern viel lieber selber mache: 😋🌿 Früchtejoghurt: Die meisten Fruchtjoghurts haben mir einen zu geringen Fruchtanteil, zu viel Zucker und zu viele Farbstoffe. Deswegen mische ich mir meinen Joghurt lieber aus Naturjoghurt im Pfandglas und eingekochte Marmelade oder Gelee selber. Im Sommer verwende ich auch gerne gleich frische Himbeeren und Erdbeeren aus dem Garten.🍓 Gelierzucker: Gelierzucker gibt es meist in den Varianten 1:1, 2:1 oder 3:1 mit Geliermittel und Zucker. Mir ist dieses Mischungsverhältnis insbesondere bei Blaubeeren, Pflaumen oder Erdbeermarmelade aber viel zu süß, weshalb ich zum Einkochen Zucker, etwas Zitronensaft und ein seperates Geliermittel nehme. Besonders gerne koche ich mit Agar Agar ein. Dabei braucht es n
This may contain: a woman standing in a kitchen preparing food
0:13
Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe
Süße Fertigprodukte, die ich nicht mehr kaufe, sondern viel lieber selber mache: • Milchreis: Für zwei Portionen Milchreis braucht es nur 125g Rundkornreis und 500ml Haferdrink, die man für circa 25 Minuten im Topf erhitzt. Wer mag gibt noch etwas Zucker hinzu oder serviert den Milchreis mit Obst. • Kuchenglasur: Für eine süße Zuckerglasur vermische ich 150g Puderzucker mit 2 EL Wasser oder Zitronensaft. Für etwas zusätzliche Farbe sorgen gefriergetrocknete Beeren oder Lebensmittelfarbe. • Schokolierte (Trocken-)Früchte: Besonders gerne tauche ich Bananenscheiben, Apfelringe, getrocknete Mango oder Pflaumen in Schokolade. Verwenden könnt ihr natürlich auch jedes anderes Obst. Abwechlung bringt dunkle oder helle Schokolade und zusätzliche Nüsse.
Rezept für vegane Mikadostäbchen
Mit wenigen Zutaten vegane Schokoladensticks backen. Besonders lecker schmecken diese mit Wonig.