We think you’ll love these
Related Interests
Aktionstabletts für Kinder von 2-6 Jahren: Die 70 besten Lerntabletts für Krippe, Kindergarten und Vorschule zur Förderung der Konzentration und Feinm
Aktionstabletts: Wie Sie die persönliche Entfaltung Ihres Kindes optimal fördern und ihm spielerisch zu besserer Konzentration, Abstraktionsfähigkeit und Motorik verhelfen! Wollen Sie Ihrem Liebling ein eigenverantwortliches und erfolgreiches Leben ermöglichen, indem Sie es spielerisch dabei unterstützen, selbstständig und selbstbewusst zu werden? Möchten Sie Ihr Kind bestmöglich zum Lernen und Entdecken motivieren, ohne es zu unter Druck zu setzen? Würden Sie gerne die freie Persönlichkeitsentf
Selbstregulation spielerisch erlernen: Die schönsten Spiele für eine kreative Förderung der emotionalen Entwicklung und Impulskontrolle im Alltag | im
Spiele zur Selbstregulation: Mit kreativen, altersgerechten und vielfältigen Spielideen die Schlüsselkompetenz Selbstregulation gezielt und effektiv fördern Ob Wutanfall, Tränenausbruch oder ungeduldige Zappelei: Die kindliche emotionale Überwältigung ist in der Entwicklung zunächst völlig normal. Die überbordenden Gefühle irgendwann in den Griff zu bekommen, ist allerdings eine unverzichtbare Voraussetzung für ein glückliches, erfolgreiches Leben und in diesem Ratgeber erhalten Sie zahlreiche A
Kinder in Balance ¿ Spielerisch Selbstregulation erlernen im Familienalltag
Sie möchten Ihr Kind optimal auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten, seine sozialen Fähigkeiten fördern und ihm helfen, Emotionen und Impulse besser zu regulieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Fakt ist: Eine starke Selbstregulation in jungen Jahren führt zu einem resilienten, ausgeglichenen und selbstbewussten Erwachsenen. Mit 'Kinder in Balance - Spielerisch Selbstregulation erlernen im Familienalltag' geben Sie Ihrem Kind die Chance, sich durch 33 spaßige Spiele effektiv weiterz
Selbstregulation spielerisch erlernen für 3-6 Jährige
So fördern die alltagstauglichen Spielideen dieses Buches die soziale und emotionale Entwicklung deines Kindes: Schneller Freunde gewinnen: Unsere Spiele steigern das Einfühlungsvermögen und die Kompromissbereitschaft deines Kindes, wodurch soziale Verbindungen spielerisch gestärkt werden. Reibungsloser Grundschulstart: Vielfältige Konzentrations-, Gedulds- und Logikspiele unterstützen den Umgang mit Nervosität. So kann dein Kind dem vermeintlich langweiligen Unterricht ohne zu zappeln folgen. Verstärkte Eltern-Kind-Beziehung: Unsere Spiele unterstützen Kinder dabei, ihre Emotionen gezielt mit konkreten Situationen, Problemen oder Konflikten in Verbindung zu bringen. Dies erleichtert es deinem Kind, offen mit dir über seine Gefühle zu sprechen und Konflikte zu lösen. Selbstständigkeit stär