Weltgeschichte

Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Weltgeschichte. Get inspired and try out new things.
2k people searched this
·
Last updated 2w
two busturines are shown with the caption in german

Ein Blick in die Geschichte offenbart uns eine Fülle an faszinierenden Persönlichkeiten, die unsere Welt geprägt haben. Doch was geschieht, wenn uns keine fotografischen Zeugnisse von ihnen überliefert wurden? Die Neugier, das Gesicht hinter den Geschichten zu erkennen, treibt uns an. Denn das Erscheinungsbild einer historischen Figur kann uns tiefer in ihre Zeit und ihr Leben eintauchen lassen. Mithilfe einer KI wollen wir uns anschauen, wie historische Persönlichkeiten ausgesehen haben…

15
an illustration of two men riding on the back of a horse in front of other people

Als die Inquisitoren des Bischofs von Nantes im September 1440 das Schloss Tiffauges durchsuchten, machten sie schaurige Entdeckungen: Dutzende Schädel, Skelettreste und Leichenteile von kleinen Kindern. Einer der spektakulärsten Kriminalfälle aller Zeiten stand vor seiner Aufklärung.

15
a painting of people standing around and sitting on horses

Um seinen Anspruch als Zar von Russland zu legitimieren, führte Iwan IV. mehrere Kriege gegen die Tataren von Kasan. Nach einer Militärreform gelang im Oktober 1552 die Eroberung der Wolga-Stadt. Ein furchtbares Massaker folgte.

6
Die Germania stellt ein Gemälde des deutschen Künstlers Philipp Veit der Nationalallegorie Germania dar, welches dieser im März 1848 aus Anlaß der Revolution und der erhofften bevorstehenden Gründung eines deutschen Nationalstaates wider die Kleinstaaterei anfertigte. Während der Ausarbeitung einer deutschen Verfassung hing es in der Frankfurter Paulskirche an zentraler Stelle, nämlich auf der Empore vor der Orgel. Es handelt sich um die bekannteste Darstellung der Germania. German Confederation, Benfica Wallpaper, Austrian Empire, Romantic Paintings, Richard Wagner, German History, Holy Roman Empire, Innsbruck, Propaganda Posters

Die Germania stellt ein Gemälde des deutschen Künstlers Philipp Veit der Nationalallegorie Germania dar, welches dieser im März 1848 aus Anlaß der Revolution und der erhofften bevorstehenden Gründung eines deutschen Nationalstaates wider die Kleinstaaterei anfertigte. Während der Ausarbeitung einer deutschen Verfassung hing es in der Frankfurter Paulskirche an zentraler Stelle, nämlich auf der Empore vor der Orgel. Es handelt sich um die bekannteste Darstellung der Germania.

141
the front cover of an old book with ornate designs and writing in black on white

Image taken from page 835 of 'Weltgeschichte ... Dritte verbesserte Auflage. (Fortgesetzt von Dr. Richard V. Kralik, Bd. 23, etc.)' | Flickr - Photo Sharing!

100
an image of a medieval scene with men and women

Es war eine Zäsur in den französischen Konfessionskriegen des 16. Jahrhunderts. In dem später „Bartholomäusnacht“ genannten - staatlich angeordneten - Pogrom vom 24. August 1572 starben in Paris etwa 3.000 Hugenotten. Weitere Massaker folgten in der Provinz.

5
an old painting of men in uniforms on horses and people standing around with their arms up

Vor 150 Jahren blieben 40.000 Tote und Verletzte auf dem Schlachtfeld von Solferino zurück. Henri Dunant geriet zufällig in das Gemetzel. Hier entdeckte der Schweizer seine Lebensmission: Die Schrecken des Krieges zu mildern. Fortan trieb er unermüdlich die Gründung des Roten Kreuzes voran.

51

Related interests

Weltgeschichte and more

Explore related boards