Spiele mit musik

Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Spiele mit musik. Get inspired and try out new things.
114 people searched this
·
Last updated 1mo
40 Kooperationsspiele für den Sportunterricht Anders als bei vielen Sportspielen, stehen bei Vertrauens- und Kooperationsspielen nicht der Konkurrenzkampf und der Wettbewerb im Vordergrund, sondern das Miteinander. Es wird eine Aufgabe gestellt, die die Spieler*innen gemeinsam lösen sollen.

15 schöne Musik- und Tanzspiele für Kinder & Jugendliche Ob auf Geburtstagen, beim Fasching, auf anderen Festen oder im Sportunterricht - Tanzspiele bringen die Kinder in Bewegung. Sie sind abwechslungsreich, können die Gemeinschaft stärken und bringen Spaß.

1.8k
Ein unterhaltsames Bewegungsspiel zu Musik, das speziell für Kinder im Kindergarten konzipiert ist. Lassen Sie Ihre Kita-Kinder mitmachen und Spaß haben!

Dieses Bewegungsspiel zu Musik für Kinder können Erzieher*innen in Kita, Kindergarten, Krippe und Hort umsetzen. Das Musik- und Bewegungsspiel eignet sich für Kinder ab 3 Jahren. Dieses wilde Musikspiel wird die Ü3-Kinder begeistern. Jedes Kind kann mitmachen und muss nichts anderes tun, als wild auf der Tanzfläche herumzuhüpfen. Dafür brauchst du Krepp-Klebeband, Tanzmusik und eine ausreichend große Tanzfläche. Viel Spaß bei dem Bewegungsspiel!

46
10.03.2025 - Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.

Auch bei diesem Spiel geht es nicht darum, einen Sieg einzufahren. Körperteiltanzen ist ein kooperatives Tanzspiel, um die Bewegung der Kinder zu fördern und ihre Motorik zu verbessern. Die Kinder tanzen gemeinsam ohne Konkurrenzkampf, dafür aber mit viel Spaß. Die Kinder bestimmen abwechselnd, mit welchem Körperteil getanzt wird, was natürlich zu jeder Menge lustiger Bewegungen

246
Stopp-Tanz Variationen zum Thema "Zahlen"

Alle Kinder kennen “Stopptanz” und spielen den immer wieder gerne. Damits nicht langweilig wird, gibt es jede Menge Variationsmöglichkeiten. Hier sind ein paar Ideen von mir, die ich zum Thema “Zahlen” mit Kindern ausprobiert habe.

3.8k
This Pin was discovered by Angela Kiener. Discover (and save!) your own Pins on Pinterest.

Musikspiele für Kinder: In diesem Ratgeber für Eltern und Musiklehrer sowie -lehrerinnen stelle ich Dir meine drei schönsten Ideen für den Nachwuchs vor.

151
Wie du aus einem Fingerspiel eine wunderschöne Klanggeschichte für den Kindergarten zauberst.

Wie du aus einem Fingerspiel eine wunderschöne Klanggeschichte zauberst! Mit Klanggeschichten können Kinder auf spielerische Weise erste Instrumente ausprobieren, sie erleben Rhythmus, Spiel und Tanz und ganz nebenbei wird die Sprache, Konzentration und die Sozialkompetenz gefödert. Du erfährst, dass es ganz einfach ist, aus einem Gedicht oder Fingerspiel eine tolle Klanggeschichte zu machen. #klanggeschichte #kindergarten #kita #kiga #musik #waldtiere #mäuse #maus #kindergartenelfe

1.2k
Aufwärmen und das Eis brechen: Eine neue Gruppe setzt sich zusammen, ein neues Thema wird eingeführt, nach einer Pause soll wieder für Konzentration gesorgt werden: Warm-Ups oder auch Icebreaker ("Eisbrecher") sind nicht nur Spiele, um sich kennenzulernen, sondern auch um (wieder) miteinander warm zu werden. Durch Warm-Ups / Icebreaker wird das Kennenlernen der einzelnen Gruppenmitglieder

Aufwärmen und das Eis brechen: Eine neue Gruppe setzt sich zusammen, ein neues Thema wird eingeführt, nach einer Pause soll wieder für Konzentration gesorgt werden: Warm-Ups oder auch Icebreaker ("Eisbrecher") sind nicht nur Spiele, um sich kennenzulernen, sondern auch um (wieder) miteinander warm zu werden. Durch Warm-Ups / Icebreaker wird das Kennenlernen der einzelnen Gruppenmitglieder

560
Entdecke die bunte Welt der Boomwhackers im Kindergarten und lass Kinder ab 3 Jahren spielerisch musikalisch lernen. Die klingenden Röhren sind auf verschiedene Töne gestimmt und bieten vielfältige Möglichkeiten für musikalische Aktivitäten. Mit den Boomwhackers können Kinder Melodien spielen und rhythmische Begleitungen gestalten.

Empfohlen für die Altersgruppe 3 – 6 Jahre. Bunte klingende Röhren – wer hat sie nicht schon einmal irgendwo gesehen? Genau, die Boomwhackers. Sie sind je nach Farbe auf Töne gestimmt, man kann sie zusammen gegeneinander schlagen oder sie auch einfach einzeln z.B. auf den Boden schlagen. Man kann mit ihnen die Melodien ganzer Lieder spielen, man kann sie aber auch einfach als rhythmische Begleitung nutzen. Hier habe ich zwei Ideen, die du mit Kinder ab ca. 3 Jahren machen kannst.

978
Entdecken Sie lustige Stopptanz Variationen zum Thema 'Zahlen'. Perfekt für den Musikunterricht in der Grundschule oder für zu Hause. Machen Sie Musik und Bewegung zum Spaß!

Alle Kinder kennen “Stopptanz” und spielen den immer wieder gerne. Damits nicht langweilig wird, gibt es jede Menge Variationsmöglichkeiten. Hier sind ein paar Ideen von mir, die ich zum Thema “Zahlen” mit Kindern ausprobiert habe: 1. Vorschlag: Du brauchst einen Gong oder ein anderes lautes Instrument, z.B. Klangstäbe. Die Kinder tanzen zur Musik. Stoppst du die Musik und spielst den Gong einmal, bleibt jedes Kind für sich stehen. Spielst du den Gong zweimal, finden sich die Kinder zu…

72
Ein lustiges Reaktionsspiel mit Musik, das perfekt für den Sportunterricht im Kindergarten geeignet ist. Ideal für die Weihnachts- und Winterzeit. Die Kinder reagieren auf Sch-Begriffe und haben dabei jede Menge Spaß.

Sch, Sch, Sch - Reaktionsspiel Das Reaktionsspiel Sch.., Sch.., Sch.. passt in das Thema Winter im Kindergarten. Vier Begriffe, die mit Sch beginnen, müssen

537
Ein Rhythmusgedicht für 4-6-jährige Kinder. Eignet sich auch super zur Sprachförderung.

Ein Rhythmusgedicht für die Trommel, bei dem die Kinder den Platz tauschen können und jede Trommel einmal ausprobieren können. Das Gedicht eignet sich als Sprechvers zum Mittrommeln, Mitsprechen und zum Bewegen. #Kindergarten #Kindertrommeln #Morgenkreis #Rhythmus #Trommeln #Rhythmusgedicht #Sprechvers #Sprachförderung #Kita #MusikalischeFrüherziehung #MFE

2.6k

Related interests

Spiele mit musik and more

Explore related boards