Roggenmehl

Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Roggenmehl. Get inspired and try out new things.
130 people searched this
·
Last updated 1w
a person holding a loaf of bread in their hands with the words, des enfachse dinkelbrot

Rezept für ein einfaches Dinkelbrot für jeden Tag. Das Brot kommt mit gerade mal vier Zutaten aus: Dinkelmehl, Wasser, Salz und Hefe und ist damit auch sehr gut als Dinkelbrot für Anfänger geeignet. Durch die Verwendung von sehr wenig Hefe und einer langen Übernachtgare bekommt das Dinkelbrot mit Hefe außerdem viel Geschmack und wird sehr bekömmlich. Das perfekte Brot für jeden Tag.

570
a loaf of bread sitting on top of a cooling rack

Dieses Rezept ist ein Grundrezept für ein Roggensauerteigbrot. Roggensauerteig ist etwas schwieriger zu verarbeiten als ein Weizensauerteig, deswegen sollte man für dieses Rezept schon etwas Erfahrung mitbringen. Am Ende erhält man aber ein leckeres Brot mit der typischen Roggensauerteigbrot Kruste. #roggensauerteigbrot #roggenbrot #roggensauerteig #sauerteigbrot #brot #brotbacken #backen

265
a loaf of bread sitting on top of a metal rack

Dieses Rezept habe ich eigentlich, mit der bebilderten Anleitung, für einen anderen privaten Blog unserer Kochrunde erstellt. Da das Rezept und die Anleitung nun mal fertig sind, stelle ich es hier auch nochmal mit rein. Roggenbrot nur mit Sauerteig Sauerteig: 225 g Roggenmehl 1150 225 g warmes Wasser 50 g Sauerteigansatz (Anstellgut) Die Sauerteigzutaten verrühren und 12 bis 16 Stunden reifen lassen. Teig: 500 g reifer Sauerteig 300 g Roggenvollkornmehl 200 g Roggenmehl 1150 320 g lauwarmes…

3k
a loaf of bread sitting on top of a table

Ich liebe es, Brot zu backen. Alleine der Duft, der durch das Haus strömt, wenn das Brot fast fertig ist. Einfach fantastisch. Um mal wieder etwas Abwechslung auf dem Frühstückstisch zu haben, habe ich neulich ein ganz bodenständiges Brot ohne viel Schnick Schnack gebacken. Aus Roggenmehl und Dinkelmehl. Herausgekommen ist dieses "Bauernbrot", das ich euch heute ans Herz legen möchte:

3.5k
a white plate topped with pastries covered in powdered sugar on top of a table

Was gibt es schöneres zum Frühstück als frische Brötchen aus dem Ofen? Hier habe ich für Euch ein Rezept für die Brötchen meiner Kindheit. Reines Roggenmehl kann mit Hefe allein nicht aufgehen, dazu braucht es immer Sauerteig. Deshalb habe ich meine Brötchen mit viel Weizenmehl Type 550, dem typischen Brötchenmehl, gemischt, dann kann man sie mit Hefe am Abend vorher ansetzen und am Morgen ausbacken.

11
Einfaches Roggenbrot mit Sauerteig und Brotgewürz

Ein einfaches Roggenbrot mit Sauerteig und Brotgewürz ist genau das richtige Rezept für alle, die gerne selbst Brotbacken möchten. Viele von euch fragen mich immer wieder, wie man Sauerteig selbst ansetzen kann. Das Ganze ist wirklich super einfach – alles was ihr braucht, ist etwas Mehl, Wasser und Zeit. Ich nehme für meinen Sauerteig gerne ein Bio Roggenmehl, weil es meiner Meinung nach sehr gut „anspringt“. #roggenbrot #sauerteig #inaisst #brot #brotrezept #bread #recipe

4.6k
some food is being cooked in a pan on the stove top with a spatula

Schupfnudeln (Schwäbisch für „geschobene“ also „gerollte Nudeln“) sind ein in Schwaben und ganz Bayern beliebtes und ungemein vielseitiges Gericht. Man kann sie aus Kartoffeln, Kartoffeln und Roggenmehl, oder nur aus Roggenmehl herstellen, außerdem kann man sie mit und ohne Ei zubereiten, und man kann sie salzig-deftig oder süß servieren.

25
an image of bread with ham on it and the title reads reines regentbrot

Für das reine Roggenbrot alle Zutaten mit der Knetmaschine oder dem Handmixer zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig in zwei gleichgroße Stücke teilen. Die Teigstücke rundwirken, in Roggenmehl wälzen und in gemehlte Brotkörbe oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals abgedeckt an einem warmen Ort ca. 40 Minuten gehen lassen. Auf unterer Schiene wie angegeben backen. Nach 10 Minuten…

280
a bunch of breads sitting on top of a pan

Da ich ja derzeit nicht einkaufen gehe, backe ich jetzt fleißig. Glücklicherweise bin ich Mehltechnisch schon vor Corona gut ausgestattet gewesen, weil ich gerne und regelmäßig Brot oder Brötchen backe. Mein Roggenmehlvorrat neigt sich allerdings langsam dem Ende - für 1-2 Sauerteigbrote wird es noch reichen, aber danach muss ich dann schauen, ob ich nochmal Roggenmehl bekomme. Ich lass mich mal überraschen. :-)

6.1k
a round loaf of bread sitting on top of a black plate covered in powdered sugar

Länger habe ich kein Brot mehr selber gebacken, was irgendwie total untypisch für mich ist, hatte ich doch lange Zeit jede Woche bis zu zwei frische Brote gebacken. Dabei gibt es nichts Besseres als ein frisches, noch leicht lauwarmes Stück Brot mit einem Stück guter Butter darauf…. Dieses Topfbrot ist mit seinem Roggenmehlanteil und dem […]

40
four loaves of bread sitting on top of a cooling rack

Holzofen-Roggenbrote Sauerteig: 500 g Roggenvollkornmehl 500 g Wasser 40 Roggensauerteig -alle Zutaten gut miteinander verkneten und abgedeckt ca 13-14 Std bei Raumtemperatur stehen lassen Hauptteig: 1000 g reifer Roggensauerteig aus Roggenvollkornmehl 1750 g Roggenmehl 997 250 g Roggenvollkornmehl 1425 g Wasser 50 Salz Etwas Schabzigerklee -Gut mit der Hand verkneten -mit feuchtem Tuch abgedeckt ca … „Holzofen-Roggenbrote“ weiterlesen

4

Related interests

Roggenmehl and more

Explore related boards