Foreign Language TeachingGerman ResourcesGerman PhrasesGerman GrammarGerman Language LearningGerman WordsFrench Language LearningEsl TeachersFrench LessonsKonjunktionen und SatzbauNüzliche Tabelle - DaF Arbeitsblätter435
Deutsch LanguageForeign Language TeachingGerman ResourcesGerman PhrasesGerman GrammarGerman Language LearningForeign Language LearningGerman WordsClassroom Languagedeutsche PillenSatzverbindungen90
German ResourcesGerman GrammarGerman Language LearningBlogging QuotesGerman WordsSpanish Language LearningFrench LessonsLearn GermanTeaching FrenchSyntax - Adverbien und KonjunktionenDie Konnektoren einsetzen und anschließend entscheiden, in welche Spalte sie eingetragen werden müssen. Die Regel "usado": nach diesen Konjunktionen folgt ein Hauptsatz.Ideal für Gruppenarbeit und als Zusammenfassung gelernter Strukturen. - DaF Arbeitsblätter27
Learn GermanGerman LanguageLearning LanguagesUnterschied DASS und OB - Therapiematerial Sprache - madoo.netTherapiematerial für Kinder und Kleinkinder im Schwerpunkt Sprache als Anleitung und Arbeitsblatt. Unterschied DASS und OB71
German ConjunctionsGerman Grammar RulesGerman Sentence OrderSentence ConnectorsHow To Pronounce German WordsGerman Language SentencesGerman Phrases LearningDeutsch LanguageStudy GermanGerman Conjunctions#konjunktionen #germanconjunctions #germancases #learngerman #germanlanguage #deutsch #deutschlernen #deutschegrammatik #grammatik607
German A2 SchreibenGerman ResourcesGerman GrammarGerman Language LearningLanguage SchoolLearn GermanLanguage ActivitiesForeign LanguagesTeaching JobsKonjunktionen 2.Konjunktionen. Die Schüler müssen die Konjunktionen in die Sätze eintragen, dann müssen sie die Regel formulieren. - DaF Arbeitsblätter121
German Phrases LearningDeutsch LanguageStudy GermanGerman PhrasesSubstitute TeachingGerman GrammarGerman EnglishGerman Language LearningGood Vocabulary WordsIrreale Bedingungssätze Beispiele & Übungen!Irreale Bedingungssätze - In diesem Beitrag finden Sie eine einfache Erklärung zu irrealen Bedingungssätzen mit Übungen!1.3k
French WorksheetsGerman Language LearningGerman LanguageLearning LanguagesMath EquationsKonjunktionenModale-, Kozessive-, Temporale-, Kauzalesätze - DaF Arbeitsblätter63
Infinitive PhrasesDeutsch LanguageEasy Korean WordsGerman StudyGerman GrammarGrammar TipsGerman Language LearningKorean WordsLearn GermanKausalsätze: Einen Grund nennen. Übersicht - Deutsch lernen online | SprakukoSprakukos DaF-/DaZ-Blog. Deutsch lernen. Gründe nennen. Kausale Konjunktionen, kausale Subjunktionen, kausale Präpositionen, kausale Konjunktionaladverbien.633
German Language LearningLearn GermanGerman LanguageLearning LanguagesKonjunktionen dass, weil, wenn, deshalb, dennEinige Drillübungen zur Wiederholung und Festigung von Konjuntionen / Konnektoren dass, weil, wenn, deshalb, denn. Die Schüler sollen in der ersten Übung die dass-Sätze richtig bilden, in der zweiten Übung sollen die Nebensätze mit der gegebenen Konjunktion gebildet werden und in der dritten Übung sollte jeder Satz in drei verschienen Varianten verbunden werden. - DaF Arbeitsblätter72
Teaching JobsGrammarWork On YourselfVocabularyHow To BecomeKonjunktionenÜbung zum Einsetzen der korrekten Konjunktionen - DaF Arbeitsblätter4
Basic GermanDeutsch LanguageStudy GermanGerman PhrasesGerman GrammarGrammar TipsGerman Language LearningSentence StructureLearn GermanA1 German Conjunction (Konjunktionen)The most important but also most common used German conjunctions. Together with the sentence structure. und = and oder = or aber = but denn = because weil = because dass = that #learngerman #germanlanguage #deutsch #deutschlernen #studygerman #germanteacher #yourgermanteacher #germanconjunctions #konjunktionen549
German Language LearningHigh School EnglishForeign LanguagesTeaching JobsSyntaxGerman LanguageStudy GuideLove BookLearning LanguagesKonjunktionenBeiordnende und unterordnende Konjunktionen üben (dass und weil am Anfang eines Nebensatzes; dann und aber am Anfang eines zweiten Hauptsatzes), sich an die Struktur des Haupt- und Nebensatzes gewöhnen, Inversion (wenn der Hauptsatz an zweiter Stelle steht oder wenn es ein zweiter Hauptsatz ist) - DaF Arbeitsblätter31
Imperative DeutschAkkusativ VerbenKonjunktion-BindewortKonjunktionen - ein Hinweis auf die Kommasetzung #Konjunktionen sind entscheidend für die Verbindung von Sätzen und Satzteilen. Aber was ist der Unterschied zwischen nebenordnenden und unterordnenden Konjunktionen? Hier werden die Unterschiede erklärt und Beispiele gezeigt, damit du Konjunktionen sicher und korrekt verwenden kannst. #deutschesprache #grammatik #Daz #Wortart8
German ResourcesRelaxing GameGerman GrammarGerman Language LearningLearn GermanKids BehaviorForeign LanguagesTeaching JobsSyntaxKonjunktionen und Satzbau - Übungenzum Üben der Konjunktionen - DaF Arbeitsblätter68
German Phrases LearningDeutsch LanguageStudy GermanGerman ResourcesLinking WordsGerman PhrasesGerman StudyGerman GrammarGerman EnglishVokabelliste - Verbindungswörter (linking words)12.2k
German Phrases LearningGerman PhrasesGerman GrammarGerman Language LearningLearn GermanGerman LanguageGrammarLearning LanguagesKonjunktiv IIZusammenfassung von Konjunktiv II Regeln übersichtlich auf einem Blatt und eine gemishte Ubung dauz mit Momorandum um die Regeln einzuuben. Auch Konjunktiv II von Modalverben. - DaF Arbeitsblätter166
German ConnectorsPicture Story WritingDeutsch LanguageForeign Language TeachingStudy GermanGerman PhrasesGerman StudyLanguage LevelsGerman GrammarGerman ConnectorsKonnektoren2.4k
German ResourcesGerman GrammarGerman Language LearningTeaching JobsLearn FrenchGerman LanguageTeacher LifeStudy GuideGrammarKonjunktionalsätzeLass es uns tun Deutsch DAF sätze umformulieren (satztransformation). Zuerst sollen zwei Sätze mit Hilfe einer vorgegebenen Konjunktion verbunden werden, anschl…124