Die Kogge war im Mittelalter das wichtigste Transportmittel zur See und der am häufigsten anzutreffende Schiffstyp auf der Nord- und Ostsee. Das Aussehen war insofern bekannt, als dass auf vielen zeitgenössischen Illustrationen der unterschiedlichsten Art, besonders auch auf Siegeln der Hansestädte Darstellungen von Koggen zu finden sind, nur was die Konstruktion, die genaue Bauweise betraf, tappte man im Dunkeln.
73