Historismus

Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Historismus. Get inspired and try out new things.
522 people searched this
·
Last updated 1w
an old drawing of a large building with a clock tower on the front and side of it

Eine echte Fundgrube für Liebhaber der Berliner Architektur jener Zeit, alle Jahrbücher der B.A.W. digitalisiert. :) http://opus.kobv.de/zlb/abfrage_collections.php?coll_id=36&la=de

449
an apartment building with balconies and flowers in the windows

Das Rheingauviertel im Südwesten Wiesbadens entstand weitgehend in den Jahren 1902 bis 1908 im Stil des Historismus. Wiesbaden erlebte zur Zeit des Kaiserreiches und insbesondere um die Jahrhundertwende 1900 seine Blütezeit als Weltkurstadt. Jedes Jahr hielt sich der Kaiser im Mai zur Kur in Wiesbaden auf und in der Stadt wohnten die meisten Millionäre Deutschlands. Die Bevölkerungszahl wuchs rasant und machte umfangreiche Stadterweiterungen erforderlich, so dass unter anderem das sogenannte…

25
an old black and white photo of people in front of a large building

Der architektonische Stil der Ringstraße ist der Historismus. Dabei wurden historische Bauformen in idealisierter Weise zum Vorbild genommen und an die technischen und funktionalen Anforderungen der Gegenwart angepasst. Ausgewählt wurde für jedes Gebäude jener Stil, welcher dessen Funktion am besten zum Ausdruck verhelfen konnte: Theophil Hansen (1813–1891) baute das Parlament

14
people walking in front of a white building with a yellow dome on top and windows

Die Wiener Secession wurde am 3. April 1897 von Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List, Adolf Hölzel und anderen Künstlern als Abspaltung (Secession) vom Wiener Künstlerhaus gegründet, da die Künstler den am Künstlerhaus vorherrschenden Konservatismus und traditionellen – am Historismus orientierten – Kunstbegriff ablehnten. Vorbild war die Münchner Secession. Die erste Ausstellung fand 1898 statt. Im selben…

29
an old black and white photo of a castle

Aufsberg, Lala: Modell von Schloss Falkenstein, 1955 Max Schultze (* 4. Mai 1845 in Partenkirchen; † 5. September 1926 ebenda) war ein deutscher Architekt, Maler, Fotograf und aktiver Naturschützer. Ab Juni 1884 nahm der bayerische König Ludwig II. die Dienste Schultzes in Anspruch. Schultze sollte Burg Falkenstein bei Pfronten planen, die neu zu errichtende Anlage sollte seinen Vorgängerbau Schloss Neuschwanstein übertreffen. Mit drei Mitarbeitern schuf Max Schultze mehrere Pläne, ein…

269