Firmen
Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Firmen. Get inspired and try out new things.
502 people searched this
·
Last updated 1mo
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich weiter verschärft und ist laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung schlimmer als zunächst erwartet. Eine baldiges Ende der Engpässe bei Fachkräften ist demnach nicht in Sicht. Vom Fachkräftemangel in Deutschland ist schon seit Jahren immer wieder einmal die Rede. Aber: Nicht immer stimmt, was behauptet wird, und manchmal wird nicht mit offenen Karten gespielt. So gibt es den Vorwurf von Kritiker:innen, dass Interessensvertretungen oder Firmen…
1
Öffentliche Investitionsmittel sind wie Wasser in einem Gartenschlauch. Wenn die Bürokratie den Schlauch knickt, dann erreicht kein Tropfen das trockene Beet. Daran kann gute Politik etwas ändern – ganz ohne Kredite.
1
Immer konzentriert, immer leistungsfähig, immer beobachtet - so sieht die Welt der Entscheider in der Wirtschaft aus. Und das schürt Ängste. Von denen freilich selten gesprochen wird. Zu selten - und das mündet nicht selten in Blockaden, wie der Hamburger…
Der Beitrag liegt hier schon ein bisschen länger rum, weil ich mittlerweile – das kann man ruhig mal sagen – reifer geworden bin über die letzten Jahre. So 4
4
Die Vielfalt täuscht: Zwar gibt es weltweit Millionen von Produktmarken, dahinter stehen aber nur wenige Konzerne. Wir zeigen die 16 umsatzstärksten Unternehmen.
10
Es sind vor allem große Firmen, die nach Corona einen Homeoffice-Büro-Mix anvisieren. Kleine Unternehmen wollen zurück zur Präsenzpflicht. Wichtige Chancen bleiben so ungenutzt. Darf das Homeoffice bleiben oder wird es nach Corona wieder verschwinden? Laut einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) haben zwei Drittel der befragten 1.200 Firmen offenbar nicht vor, nach der Coronakrise mehr Homeoffice als vor der Krise zu ermöglichen. Die Mehrheit der Entscheiderinnen und…
Das richtige Tagesgeldkonto für Unternehmen und Firmen - Wer als Unternehmen über liquides Kapital verfügen möchte, das im Notfall für unvorhergesehene Geschäfte benötigt wird, braucht ein Konto. Oft liegt das Geld auf dem herkömmlichen Girokonto. Doch genau dort bringt es keine Zinsen. Das Geld ist ungenutzt. Dabei kann es mit ein wenig Überlegung ein...
3
Der neue schweizerisch-niederländische Grosskonzern DSM-Firmenich muss Anleger erst noch von sich...
Die beiden fusionierten Firmen Firmenich und DSM versprechen sich Grössenvorteile im Geschäft mit der Nahrungsmittel- und der Kosmetikindustrie. Doch passen die beiden wirklich zusammen?
4
Abendstimmung im neuen Büro #ausblick #abendstimmung #sunset #büroalltag #martincolorfrankfurt #schönenabend #rödelheim #wasserturm #hallofrankfurt #meinschreibtisch
Namhafte Firmen präsentierten sich auf der Berufsmesse in der Gewichtheberhalle. Eine gute Gelegenheit, mal nachzufragen, was man als Azubi so verdient?
4
Autohaus wurde auf neuesten Stand gebracht.
Europäische Firmen ziehen Geschäftsteile aus Grossbritannien ab - BLICK.CH
1
Die Arbeitswelt erlebt einen stetigen Wandel. Entdecken Sie, welche Fähigkeiten im Jahr 2030 gefragt sein werden und wie Sie sich optimal auf die Zukunft der Arbeit vorbereiten können. Lernen Sie alles über technologische Kompetenzen, emotionale Intelligenz, kreative Problemlösungen und vieles mehr. Erfahren Sie, wie lebenslanges Lernen und strategisches Selbstmanagement Ihre Karriere voranbringen. Lesen Sie jetzt unseren umfassenden Leitfaden zur Zukunft der Arbeit!
Vantage Towers Börsengang könnte zu den größten in Frankfurt in den vergangenen zehn Jahre gehören. Doch auch andere Firmen haben den Gang aufs Parkett geplant.
4
Die rechtlichen Grundlagen für die Kaltakquise im B2B- und im B2C-Geschäft.
1
Nach der Kündigung fragen Sie sich, wie viel Resturlaub ihnen noch zusteht. Um das zu sagen, spielt der Kündigungszeitraum eine große Rolle.
Es ist eine Antwort auf die immer komplexer werdende Umwelt. Wie können wir überhaupt noch klar kommen? Indem wir uns anpassen und schnelle, flexible Methoden anwenden.
Bislang wars das Privileg von Digitalnomaden und Selbständigen, die für ihre Arbeit bloss einen Computer brauchen. Ab sofort dürfen auch Angestellte von ersten Schweizer Firmen von Ferienorten auf der ganzen Welt aus arbeiten.
7