Erbseneintopf omas

Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Erbseneintopf omas. Get inspired and try out new things.
1k people searched this
·
Last updated 4w
Curly Creative  Ein Blog über das alltägliche Leben mit ganz viel Liebe zum Essen und zum Kreativen dasein :-)

Hallo meine lieben , Gestern habe ich bereits nach einem Rezept meiner Oma einen super einfachen und richtig leckeren Erbseneintopf gezaubert. Hier erfahrt Ihr nun , was ihr dafür benötigt und wie sich die Zubereitung gestaltet Zutaten für 4 Personen : - 500 gr Schälererbsen ( also getrocknete ungeschälte grüne Erbsen ) - 6 Mettwürstchen - 1 große Schwarte geräucherten Speck - 1 Bund Suppengemüse - ca 2 Liter Wasser - 3 EL Brühe ( klingt auf die Menge viel , aber die Erbsen und die…

446
Genießen Sie dieses herzhafte und wärmende Gericht in den kalten Monaten. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie den klassischen Erbseneintopf zubereiten, ideal auch für das Vorkochen von Mittagessen unter der Woche.

Rezept für Erbseneintopf: Der herzhafte Erbseneintopf ist ein typisches Kalte-Jahreszeiten-Gericht von Oma, das nicht nur uns, sondern auch unsere Seele aufwärmt. Schritt für Schritt kommt hier die Zubereitung für den klassischen Erbseneintopf mit Speck und Wiener Würstchen. Eintopf eignet sich auch immer zum Vorkochen für Mittagessen unterhalb der Woche.

60
Zutaten 500 g Schälerbsen100 g Knollensellerie100 g Karotte(n)1 Stange/n Porree2 m.-große Zwiebel(n)300 g Kartoffeln, mehligkochend100 g Bauchspeck, geräuchert20 g Schweineschmalz1 TL, gehäuft Majoran2 Stängel Petersilie2 Liter Wasser8 TL, gehäuft Gemüsebrühe, gekörnte (leicht gehäufte TL)Salz und Pfeffer, weißer Zubereitung Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewürfelten Bauchspeck dazugeben und leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebeln mitdünsten bis sie glasig sind. Gewürfelte Karotten, Sellerie und klein geschnittenen Lauch dazugeben. Die Temperatur hochdrehen und unter Rühren alles kurz andünsten. Nicht zu lange, sonst besteht Anbrenngefahr. Einen Liter Wasser hinzugeben und alles verrühren. Jetzt die Erbsen unter Rühren hinzufügen und dann...

Zutaten 500 g Schälerbsen100 g Knollensellerie100 g Karotte(n)1 Stange/n Porree2 m.-große Zwiebel(n)300 g Kartoffeln, mehligkochend100 g Bauchspeck, geräuchert20 g Schweineschmalz1 TL, gehäuft Majoran2 Stängel Petersilie2 Liter Wasser8 TL, gehäuft Gemüsebrühe, gekörnte (leicht gehäufte TL)Salz und Pfeffer, weißer Zubereitung Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewürfelten Bauchspeck dazugeben und leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebeln mitdünsten bis sie…

1.3k
Try this delicious Bundeswehr pea stew recipe made with split peas, celery, carrots, leeks, potatoes, and smoked bacon. It's a hearty and comforting dish that's perfect for cold winter days.

Zutaten 500 g Schälerbsen100 g Knollensellerie100 g Karotte(n)1 Stange/n Porree2 m.-große Zwiebel(n)300 g Kartoffeln, mehligkochend100 g Bauchspeck, geräuchert20 g Schweineschmalz1 TL, gehäuft Majoran2 Stängel Petersilie2 Liter Wasser8 TL, gehäuft Gemüsebrühe, gekörnte (leicht gehäufte TL)Salz und Pfeffer, weißer Zubereitung Schweineschmalz im Topf bei niedriger Stufe schmelzen. Klein gewürfelten Bauchspeck dazugeben und leicht auslassen. Dann die klein gehackten Zwiebeln mitdünsten bis sie…

339
Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest.

Erbsensuppe wie zu Omas Zeiten zubereitet Früher suchten wir in Omas Garten in den Sträuchern die schönsten Erbsen. Wie groß war dann die Freude, wenn man richtig schöne Schoten gefunden hat und diese Oma in das Haus brachte und sie daraus eine Erbsensuppe für uns Kinder machte. Diese schönen Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit in

491
Der westfälische Erbseneintopf schmeckt nach Omas Küche und Kindheit. Und aufgewärmt schmeckt er am nächsten Tag sogar noch viel besser!

Der westfälische Erbseneintopf braucht zwar etwas Zeit, schmeckt aber dafür nach Omas Küche und Kindheit. Die grünen Schälerbsen sorgen mit ihrem hohen Stärkegehalt dafür, dass die Suppe so richtig schön sämig wird. In der klassischen Variante dürfen Bauchspeck und Würstchen für den deftigen Eintopf natürlich nicht fehlen. Unsere Landköchin Maria bereitet ihren westfälischen Eintopf immer in doppelter Menge zu, denn aufgewärmt schmeckt er am nächsten Tag noch viel besser.

14
Genieße diese köstliche grüne Bohnensuppe, die mit Erinnerungen an das Elternhaus und den Geschmack von Papas Lieblingsgericht verbunden ist. Ein einfaches und leckeres Rezept, das dich in die Gemütlichkeit der Kindheit zurückversetzt.

Es gibt Gerichte, die sind mit meinem Elternhaus so verbunden, wie Erinnerungen an Gerüche, an Mamas Umarmung und Ereignisse, die damals vorgekommen sind, die ich nie im Leben vergessen werde. Und eines der Gerichte ist auch diese grüne Bohnensuppe. Die gab es bei uns ganz oft, weil Papa so gern grüne Bohnen isst. Drin waren…

794
Erbseneintopf omas and more

Explore related boards