326
Aschenputtel
Discover Pinterest’s best ideas and inspiration for Aschenputtel. Get inspired and try out new things.
4k people searched this
·
Last updated 1mo
"Aschenputtel" - Illustration zu Grimms Märchen von Professor Paul Hey, Maler, Grafiker und Illustrator (19.10.1867 in München - 14.10.1952 Gauting)
822
Diese Einzelausgabe des Märchens Aschenputtel, illustriert von Gisela Gottschlich, erschien 1980 im Pestalozzi-Verlag, in der Reihe Pevau-Büchlein. Später wurden Gottschlichs Illustrationen immer wieder für verschiedene Sammelbände des Pestalozzi-Verlages verwendet.
58
Aschenbrödel
217
Das Original: nostalgischer Bilder-Adventskalender von Brück & Sohn Motivkalender: 3 Haselnüsse für Aschenbrödel vor Schloss Moritzburg bei Dresden; in den Maßen: 38x26 cm in jedem Fenster finden sie ein thematisch passendes und filigran gemaltes Märchenmotiv... *Pin enthält Werbelinks
89
Drei Nüsse für Aschenbrödel Szene
208
Ich habe das AB einer Englischkollegin runtergeladen und, da es mir gefallen hat, übersetzt.Die SuS sollen das Märchen lesen, mit Bildern verbinden, in die richtige Reihenfolge stellen und dann schießlich Fragen beantworten. - DaF Arbeitsblätter
2
Aschenbrödel from Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (1973)
243
Aschenputtel wartet Hand und Fuß auf ihre unangenehmen, hässlichen Stiefschwestern. Wenn ihre Fee-Patin ihr hilft, zum Prinzenball zu gehen, ist es Liebe auf den ersten Blick für Aschenputtel und den Prinzen. Aschenputtel muss sich beeilen, bevor der Zauberspruch abnimmt und nur ihren Glashucker zurücklässt. Der Fürst sucht das Königreich für sie und sie leben glücklich immer danach.
5
Deutsche Märchen Gebrüder Grimm Märchenbuch / Sammelalbum Cover: Helmut Starbina Bilder: Professor Paul Hey Herausgeber: Cigaretten-Bilderdienst (Hamburg/Deutschland; 1939) ex libris MTP de.wikipedia.org/wiki/Paul_Hey de.wikipedia.org/wiki/Aschenputtel
96
Felicitas Kuhn "Aschenputtel" Mehr
240
Mehrfach illustrierte Felicitas Kuhn das Märchen Aschenputtel. Diese Gesamtdarstellung erschien vermutlich erstmals Ende des 1950er oder Anfang der 1960er Jahre als Einzelausgabe. Mehrfach fanden die Illustrationen Verwendung in Sammelbänden des Pestalozzi-Verlages, u.a. in Ausgaben der Titel Im Märchenland, 12 der schönsten Grimms Märchen und Grimms Märchen. Diese Einzelausgabe erschien anfang der 1960er Jahre. Die Illustrationen wurden teilweise in Sammelbänden erneut veröffentlicht…
124
Mehrfach illustrierte Felicitas Kuhn das Märchen Aschenputtel. Diese Gesamtdarstellung erschien vermutlich erstmals Ende des 1950er oder Anfang der 1960er Jahre als Einzelausgabe. Mehrfach fanden die Illustrationen Verwendung in Sammelbänden des Pestalozzi-Verlages, u.a. in Ausgaben der Titel Im Märchenland, 12 der schönsten Grimms Märchen und Grimms Märchen. Diese Einzelausgabe erschien anfang der 1960er Jahre. Die Illustrationen wurden teilweise in Sammelbänden erneut veröffentlicht…
28
Aschenputtel
13
Gisela Gottschlich 'Aschenputtel' from Die Schonsten Grimms Marchen (Germany, 1960s)
221
Diese Einzelausgabe des Märchens Aschenputtel, illustriert von Gisela Gottschlich, erschien 1980 im Pestalozzi-Verlag, in der Reihe Pevau-Büchlein. Später wurden Gottschlichs Illustrationen immer wieder für verschiedene Sammelbände des Pestalozzi-Verlages verwendet.
33
Kategorie:Gisela Gottschlich | Grimm-Bilder Wiki | Fandom
116
25_Aschenputtel.gif (439×600)
131
"Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen". Die Tauben auf unserer kostenlosen Malvorlage für Kinder helfen Aschenputtel aus dem gleichnamigen Märchen dabei, die Erbsen und Linsen zu sortieren.
917
Illustrationen zum Märchen Aschenputtel, darunter auch Illustrationen der Varianten Cendrillon, Cinderella und Aschenbrödel.
9