Gruppenboard: Psychosomatik
Hier bist du willkommen, wenn du dich für #Psychosomatik interessierst, darüber schreibst und pinnst. Bitte frage einfach an, ob du mitmachen kannst. Über Pinterest selbst oder mit einer kurzen Email an >> kontakt@hph-psychologie.de << Ich freue mich auf deine interessanten Inhalte!
906 Pins
·1h
Resilienz untersucht: Was steckt wirklich dahinter?
Tauche ein in die Forschung zur Resilienz und entdecke, welche Faktoren unerwartet wichtig sind. Bekomme fundierte Einsichten und neue Perspektiven. Mehr erfahren! Resilienz erlernen, Resilienz stärken, Resilienz 7 Säulen Mentale Gesundheit Tipps, mentale Stärke, Philosophie, Sinn, Psychologie
Resilienz untersucht: Was steckt wirklich dahinter?
Tauche ein in die Forschung zur Resilienz und entdecke, welche Faktoren unerwartet wichtig sind. Bekomme fundierte Einsichten und neue Perspektiven. Mehr erfahren! Resilienz erlernen, Resilienz stärken, Resilienz 7 Säulen Mentale Gesundheit Tipps, mentale Stärke, Philosophie, Sinn, Psychologie
Resilienz entschlüsselt: Eine wissenschaftliche Sicht
Erfahre mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen der Resilienz – und was nicht stimmt. Eine spannende Analyse Jetzt informieren! Resilienz erlernen, Resilienz stärken, Resilienz 7 Säulen Mentale Gesundheit Tipps, mentale Stärke, Philosophie, Sinn, Psychologie
Virginia Woolf: Leben und Krankheit
Woolf schrieb wegweisende Werke, die häufig innere Monologe und das subjektive Erleben von Zeit und Raum erforschen. Trotz ihres literarischen Erfolgs kämpfte sie zeitlebens mit psychischen Krankheiten, die sich in Phasen von Angst und psychotischen Episoden äußerten.
Sartre: Gedanken über Angst, Freiheit & Sinn
Sartre und seine Generation prägt eine Kindheit im Schatten des Ersten Weltkrieges. Er und viele andere Intellektuelle wandten sich gegen den Rationalismus bzw. Neukantianismus. Die Menschen suchten nach einem Denken, das der Menschlichkeit gerecht wurde. Einer Philosophie, die nicht die Augen verschloss – vor dem menschlichen Leiden, vor geschichtlichen Entwicklungen und sozialer Lebenswelt. Auch Sartre war von dieser Sehnsucht geprägt.
Berührung als Heilmittel: Studienergebnisse
Finde heraus, wie Berührungstherapie Depressionen verringert und deine psychische Gesundheit unterstützt – durch wissenschaftlich belegte Mechanismen. Mehr erfahren! Mentale Gesundheit Tipps, Mentale Stärke, Psychische Störung, Psychisches Wohlbefinden, Psychische Krankheit, Psychologie, Gefühle
Der Weg zur Selbstreflexion: Biografiearbeit verstehen
Lerne, wie Biografiearbeit dir hilft, die eigene Geschichte kreativ zu erkunden und persönliche Einsichten in deine Lebensführung zu gewinnen. Mehr erfahren! Mentale Gesundheit Tipps, Philosophie, Selbsthilfe, Gefühle, Selbstreflexion, Psychologie
Selbstmitgefühl stärkt deine Resilienz
Finde heraus, wie Selbstmitgefühl deine Lebensqualität verbessert und entdecke wirkungsvolle Übungen. Wusstest du, dass Selbstmitgefühl sogar die Stressresistenz erhöhen kann? Mehr erfahren! Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge, Psychologie, Mentale health, Gefühle, Selbsthilfe, Selbstliebe
We think you’ll love these