Sägen - Verfahren zum Schlitzen & Trennen
Sägen will gelernt sein - von Handsäge, Kettensäge bis hin zur Kappsäge sollte man sich mit den Geräten genau auseinandersetzen und wie man diese auch bedient und handhabt. Auch der richtige Schutz spielt eine essenzielle Rolle, um nicht am Ende des Tages mit Verletzungen leben zu müssen. Die wichtigsten Informationen, Sägenhersteller und Zubehörteile haben wir für Dich gesammelt.
23 Pins
·2y
Makita DJV181 Akku-Pendelhubstichsäge
Geringe Geräuschentwicklung und eine hohe Arbeitsleistung, das sind zwei der positiven Kennzeichen der Makita DJV181 Akku-Pendelhubstichsäge. Daher kommt die Vibrationsdämpfung hinzu, die für das Arbeiten ohne Ermüdungserscheinungen wichtig ist. Die Lüftung erfüllt zudem zwei Funktionen, neben der Kühlung wird die Schnittstelle frei gepustet. Der Sägeblattwechsel ist darüber hinaus ohne zusätzliches Werkzeug möglich. Checkliste für den Kauf von einer Makita DJV181 Akku-Pendelhubstichsäge Gibt es
Wozu dient ein Sägebock?
Ein Sägebock stellt eine Einrichtung aus Holz oder Metall dar, die beim Sägen von Balken, Hölzern oder Stämmen benutzt wird. Nicht nur bei Handwerkern ist dieses multifunktionales Hilfsmittel deshalb gerne in Verwendung. Von einem Sägebock können aber auch diejenigen Menschen profitieren, die ihr Haus mit Holz warmmachen oder ab und zu ein wohliges Kaminfeuer anzünden. Einsatzbereiche des Sägebocks Der Sägebock kommt allerdings wohl am häufigsten zum Einsatz, wenn …
Bandsägen – Ratgeber und Kaufempfehlung
Bandsägen sind nichts, was man mit sich herum trägt. Sie steht fest in der Werkstatt und ist dort zuständig für die präzisen Schnitte, die man sonst eher von Laubsägen kennt. Nur sind die viel langsamer. Der Name bezieht sich auf das zu einem Ring zusammengeschweißten Sägeband, das über zwei Räder geführt wird. Eines davon liegt oberhalb des Schneidetisches, das andere darunter. Empfehlenswerte Bandsägen Welche Produkte zu Bandsägenempfehlen Anwender? …
Makita – Kaufberatung für eine Handkreissäge mit Akku
Makita – Welche Makita Akku Kreissäge soll ich kaufen ? Kaufberatung um die richtige Entscheidung für eine Makita Handkreissäge mit Akkumulator zu Treffen. Welche Leistung soll der Akku von Makita haben? Warum eine Makita Akku Handkreissäge verwenden? Die Verwendung der Makita Akku Handkreissäge wird durch die kompakte Bauweise ermüdungsfrei beim Sägen gestaltet. Dank der längere Lebensdauer hält das Gerät länger als eine Saison, die leichte und kompakte Kreissäge …
Makita Akku Säbelsäge
Die Makita Akku Säbelsäge ist bei Hobby-Handwerkern und den Profis für Arbeiten im Innenbereich gleichermaßen beliebt. Holz, Aluminium und ebenso Stahl lassen sich fachgerecht mit der Säge bearbeiten. Dank dieser Technik ist ferner das flexible Arbeiten mit dem Akku ohne Probleme möglich. Im Transportkoffer, der separat zu haben ist, kann das Gerät entsprechend platzsparend nach dem Arbeiten aufbewahrt werden. Checkliste für den Kauf einer Makita Akku Säbelsäge Wofür …
Stihl gegen Husqvarna – Akkukettensäge Vergleich
Wie wird der Vergleich Stihl gegen Husqvarna durchgeführt? Im Praxistest treten die beiden Akkusägen Stihl MSA 200 C und Husqvarna 535i XP gegeneinander an. Den Testern wurde sofort klar, dass das Modell von Stihl mit seiner hohen Schnittleistung punktet, während beim Modell von Husqvarna der schmale Motorsägenkörper und das anwenderfreundliche Bedienfeld im Vordergrund stehen. Beschreibung Stihl MSA 200 C Husqvarna 535i XP Nennspannung 36 V 36 V Schienenlänge …
Festool gegen Metabo – Der Kappsägen Vergleich
Wie wird der Vergleich zwischen den Kappsägen von Festool und Metabo durchgeführt? Im Vergleichstest geht es um Kappsägen. Zum einen wird das Modell von Festool KAPEX KS 60 und zum anderen die Kappsäge von Metabo KGSV 72 Xact getestet. Die Ergebnisse sind überraschend, denn jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Beschreibung Festool KAPEX KS 60 Metabo KGSV 72 Xact Schnitttiefe 60/90 Grad – 150 x 60 mm …
Absauganlage in der Werkstatt
Überall dort wo Werkstoffe bei der Bearbeitung Späne hinterlassen, kommen in der Regel Absauganlagen zum Einsatz. Starke Maschinen dieser Art, wie sie vorzugsweise in der metall-, wie holzverarbeitenden Industrie verwendet werden, gibt es schon seit vielen Jahren. Eine zentrale Absauganlage wurde damals erfunden, da die Metallverarbeitung, aber ebenso Schreinerarbeiten irgendwann zu Massenherstellung wurden. Damit die Umgebungsluft bei solchen Arbeiten sauber bleibt, kommen heute schon in kleine
Wippkreissäge – Brennholz schnell und sicher schneiden
Die Wippkreissäge wird häufig auch als Brennholzwippsäge oder nur Wippsäge bezeichnet. Sie ist daher eine besondere Kreissäge zum Schneiden von Brennholz. Die hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Effizienz sowie die Möglichkeit, Holz von großem Durchmesser mit relativ geringem Kraftaufwand schneiden zu können, sind nur einige Vorteile der Wippkreissäge. Eine moderne Wippkreissäge mag eine durchaus sinnvolle Anschaffung sein, vor allem wenn man regelmäßig Holz für den eigenen Kaminofen zuschneiden möc
Scheppach gegen Festool – Tauchsäge Vergleich & Praxistest
In diesem Praxistest soll geklärt werden, welche Tauchsäge die bessere ist. Zum Testen wurden die Modelle Scheppach PL 75 und Festool TS 75 EBQ ausgewählt. Beide Tauchsägen haben eine Schnitthöhe von 75 mm. Als Frage steht hier im Raum, ob sich der große Preisunterschied auch in Leistung und Funktionalität bewahrheitet. Bezeichnung Scheppach PL 75 Festool TS 75 EBQ Leistungsaufnahme 1600 W 1600 W Gewicht 7,6 kg 5,7 kg …
Einhell vs. Makita: 36V Akku-Kettensägen im Vergleich
In diesem Vergleich geht es um zwei verschiedene Akku-Kettensägen, die jeweils über einen 36-Volt-Akku betrieben werden. Dabei fällt vor allem auf, dass beide Geräte deutlich kraftvoller sind, als man es bei Batteriebetrieb gemeinhin erwarten würde. Trotzdem gibt es einige technische Unterschiede, auf die im Folgenden näher eingegangen werden soll. Beschreibung Einhell GE-LC 36/35 LI Makita DUC 353 PT2 Schwertlänge / Schnittlänge 35 cm / 33 cm 35 cm …
Parkside vs. Festool – Akkuhandkreissäge Vergleich
Wie wird der Vergleich Akkuhandkreissäge Parkside vs. Festool durchgeführt? Um ein aussagekräftiges Testergebnis zwischen den Akkuhandkreissägen von Parkside vs. Festool zu bekommen, wurden die beiden Maschinen auf Herz und Nieren geprüft. Für das Modell von Festool muss man stolze 800 Euro auf den Tisch legen. Die Akkuhandkreissäge von Parkside PHKSA 18-Li des Discounters Lidl kostet dagegen gerade einmal 1/10, denn mit rund 80 Euro ist man hier dabei. …
Makita Kettensäge
Mit dem ummantelter Handgriff entsteht ein angenehmes Greifgefühl und der sicheren Halt wird gewährleistet. Wartungsfreundlichkeit der Makita Kettensäge sowie die professionelle Handlichkeit zeichnen das Gerät aus. Darum erfolgt der Wechsel der Kette werkzeuglos und sowie die anschließende Anspannung der Kette. Temperatur und Viskosität spielen keine Rolle, die Ölversorgung ist unabhängig von der Temperatur daher gleichmäßig. Längere Einsatzzeiten werden zudem durch den große Kettenöltank ermögl
Sägebock bauen – Anleitung und Tipps
Wenn es darum geht, einen Baumstamm selber zu sägen, ist der Sägebock ein gern benutztes Utensil. Wenn der Heimwerker das Holz auf den Bock legt, hat er beide Hände frei und es ist zur selben Zeit auch sichergestellt, dass das Stück Holz nicht wegrutschen kann. Sägeböcke gibt es zwar auch im Handel zu kaufen, allerdings sind sie in der günstigen Ausführung entweder nicht stabil genug, während eine massive und stabile Ausführung deutlich teurer ist. Der Sägebock muss aber auf jeden Fall ...
Sicheres Arbeiten mit der Motorsäge
Das Motorgerät muss vor unerlaubtem Zugriff gesichert werden. Für alle Gefahren und Unfälle, die gegenüber anderen Menschen oder deren Eigentum auftreten, ist immer der Benutzer verantwortlich. Die Motorsäge darf nur an diejenigen Personen ausgeliehen oder weitergegeben werden, die das Modell und die richtige Handhabung kennen – und immer die Gebrauchsanleitung mitgeben. Die Person, die mit der Motorsäge arbeitet, muss gesund, ausgeruht und in guter Form sein.