Herstellung von Biokalk
Biokalk ist reiner Sumpfkalk, der nach alter Tradition produziert wird. Wie bei gutem Wein oder Käse kommt es auch hier auf die Reifung an. Je länger die Sumpfzeit, desto feiner der Biokalk.
10 Pins
·1mo
Reiner Naturkalk aus den Schweizer Alpen - HAGA
Je höher der Reinheitsgrad des Kalks, desto besser der Selbstreinigungs-Effekt an der Wandoberfläche. Der Anteil an Calciumcarbonat beträgt bei HAGA im verwendeten Kalkstein je nach Produkt bis zu 98 %. Das ist einer geologischen Besonderheit zu verdanken: In der Region lagern Kalkschichten in umgekehrter Reihenfolge. Die tiefste und damit reinste Kalkablagerung des Urmeeres tritt dort ganz oben auf. Mehr zur Herstellung gibt es auf unserer Webseite.
Gut fürs Klima – gesund für Dich
Seit 1953 produziert HAGA Schweizer Naturkalk nach alter Handwerkstradition. In echter Bio-Qualität, ohne künstlichen Zuschlagstoff & frei von synthetischen Beigaben. Bei der Gewinnung wird wenig Primärenergie benötigt. Bilder aus dem Freilichtmuseum Ballenberg. HAGA unterstützt dieses einzigartige Freilichtmuseum maßgebend u.a. durch Übernahme der gesamten Jahresproduktion an holzgebranntem Sumpfkalk.