Philosophie des Glücks
Hier dreht sich alles um die Philosophie des Glücks, von der Antike - mit Aristoteles, Seneca, Epikur und Co. - bis zur Gegenwart und der Philosophie der Lebenskunst. Auch eigene Gedanken und Randbereiche des Glücksthemas sollen Platz finden. Viel Spaß beim Stöbern.
46 Pins
·5mo
Epikurs Verständnis von Glück und die Rolle der Lust
Schon vor über 2000 Jahren dachten schlaue Köpfe über das Glück nach. So etwa Epikur im antiken Griechenland. Er stellte dabei die Lust bzw. Freude in den Mittelpunkt seiner Glückstheorie. Was es damit genau auf sich hat, erfährst du im Glücksquellen-Blog.
Güte: Was ist das und warum macht sie glücklich?
Güte ist, wie ich finde, ein unterschätzter Begriff, eine unterschätzte und bei vielen in Vergessenheit geratene Tugend. Anderen und mir selbst gegenüber nachsichtig und wohlwollend sein, "gut eingestellt sein gegenüber jemandem". Ich glaube, Güte und Nachsicht sind auch ein wichtiger Aspekt des Glücklichseins. Mehr dazu im Glücksquellen-Blog.
Bücher über Glück: In diesen Büchern verbirgt sich vielleicht dein Schlüssel zum Glück
In diesem Artikel stelle ich Fachbücher rund um das Thema Glück vor. Aus den Bereichen Psychologie/Lebensratgeber, Philosophie und weiteren wissenschaftlichen Richtungen. Gut verständlich, inspirierend. Vielleicht kennst du bereits das eine oder andere?
Epiktet: Die besten Zitate rund ums Thema Glück
Epiktet (ca. 50 bis 138 n. Chr.), ein Philosoph des so genannten Stoizismus, beschäftigte sich ausführlich mit den Bedingungen des menschlichen Glücks und Wohlbefindens. Wir können nach wie vor viel von ihm lernen! Eine philosophische Reise inklusive vieler Original-Zitate.
Von Zufall bis Erfüllung: Entdecke die verschiedenen Arten des Glücks
Glück kann viele Formen annehmen – von Zufallsglück bis hin zu tiefem Erfüllungsglück. Im Glücksquellen-Blog erfährst du alles über die verschiedenen Arten des Glücks und was sie für dich bedeuten können. #ArtenDesGlücks #Zufallsglück
Die Erlebnismaschine: Ein Gedankenexperiment von Robert Nozick
Was ist das berühmte Gedankenexperiment der Erlebnismaschine (Erfahrungsmaschine), in denen sich Menschen an eine Maschine anschließen lassen können? Und warum verrät es so viel über das wahre, "echte" menschliche Glück? Erfahre mehr - im Glücksquellen-Blog.
Aristoteles über Glück und Tugend (mit Zitaten)
Was dachte der berühmte griechische Philosoph Aristoteles über das Glück und welche Rolle spielen Tugenden in seiner Ethik. Die Antwort gibt es in diesem sorgfältig recherchierten Blog-Artikel, inklusive zahlreicher Zitate von Aristoteles aus seiner "Nikomachischen Ethik".
We think you’ll love these