Philosophie des Glücks

Hier dreht sich alles um die Philosophie des Glücks, von der Antike - mit Aristoteles, Seneca, Epikur und Co. - bis zur Gegenwart und der Philosophie der Lebenskunst. Auch eigene Gedanken und Randbereiche des Glücksthemas sollen Platz finden. Viel Spaß beim Stöbern.
46 Pins
·
5mo
21.11.2024 - Glück und Zufriedenheit sind verwandte Begriffe. Aber es gibt Unterschiede. Warum zufrieden sein und glücklich sein nicht synonym sind.
Glück und Zufriedenheit: Was unterscheidet sie?
Glück und Zufriedenheit werden häufig in ein und denselben Topf geworfen, ähneln sie sich doch so sehr. Es gibt aber wichtige Unterschiede zwischen Glück und Zufriedenheit.
12.01.2025 - Epikur (341-270 v. Chr.) über Glück und Lust. Alles über seine hedonistische Ethik, Kritik und Wirkung. Inklusive wichtiger Zitate.
Epikurs Verständnis von Glück und die Rolle der Lust
Schon vor über 2000 Jahren dachten schlaue Köpfe über das Glück nach. So etwa Epikur im antiken Griechenland. Er stellte dabei die Lust bzw. Freude in den Mittelpunkt seiner Glückstheorie. Was es damit genau auf sich hat, erfährst du im Glücksquellen-Blog.
11.01.2025 - Güte bezeichnet eine wohlwollende, durch Nachsicht geprägte Haltung gegenüber anderen Menschen und ist eine Zutat des Glücks. Mehr erfahren!
Güte: Was ist das und warum macht sie glücklich?
Güte ist, wie ich finde, ein unterschätzter Begriff, eine unterschätzte und bei vielen in Vergessenheit geratene Tugend. Anderen und mir selbst gegenüber nachsichtig und wohlwollend sein, "gut eingestellt sein gegenüber jemandem". Ich glaube, Güte und Nachsicht sind auch ein wichtiger Aspekt des Glücklichseins. Mehr dazu im Glücksquellen-Blog.
10.01.2025 - Diese 10 Fachbücher zum Thema Glück zeigen den aktuellen Stand der Glücksforschung. Für Interessierte und Forscher.
Bücher über Glück: In diesen Büchern verbirgt sich vielleicht dein Schlüssel zum Glück
In diesem Artikel stelle ich Fachbücher rund um das Thema Glück vor. Aus den Bereichen Psychologie/Lebensratgeber, Philosophie und weiteren wissenschaftlichen Richtungen. Gut verständlich, inspirierend. Vielleicht kennst du bereits das eine oder andere?
10.01.2025 - Epiktet über Glück und Moral. Was verstand der bekannte stoische Philosoph unter Glück und wie wird man glücklich? Inkl. Original-Zitate.
Epiktet: Die besten Zitate rund ums Thema Glück
Epiktet (ca. 50 bis 138 n. Chr.), ein Philosoph des so genannten Stoizismus, beschäftigte sich ausführlich mit den Bedingungen des menschlichen Glücks und Wohlbefindens. Wir können nach wie vor viel von ihm lernen! Eine philosophische Reise inklusive vieler Original-Zitate.
09.01.2025 - Entdecke die verschiedenen Arten des Glücks – vom Zufallsglück über Empfindungsglück bis hin zum eudaimonischen Glück!
Von Zufall bis Erfüllung: Entdecke die verschiedenen Arten des Glücks
Glück kann viele Formen annehmen – von Zufallsglück bis hin zu tiefem Erfüllungsglück. Im Glücksquellen-Blog erfährst du alles über die verschiedenen Arten des Glücks und was sie für dich bedeuten können. #ArtenDesGlücks #Zufallsglück
08.01.2025 - Was verstand Aristoteles unter Glück? Eine Einführung in seine Glücksethik und eudämonistische Konzeption in der Nikomachischen Ethik.
Glück bei Aristoteles: Der Weg zu wahrem Glück durch Tugend
Was ist wahres Glück für Aristoteles? Entdecke seine Philosophie und lerne, wie du durch Tugenden und Vernunft ein erfülltes Leben führst. #Aristoteles #Glück
21.12.2024 - Glücklicher Sisyphos? Von Albert Camus wird Sisyphos als glücklich beschrieben. Der Glückimpuls des Tages auf gluecksquellen.de
Was dachte Albert Camus über das Glück? (Der Mythos von Sisyphos)
Der französische Philosoph, Dramatiker und Schriftsteller Albert Camus (1913-1960) bewchäftigte sich in seiner Schrift "Der Mythos von Sisyphos" auch mit der Möglichkeit des menschlichen Glücks. Seine wichtigsten Erkenntnisse.
24.11.2024 - Robert Nozick: Glück und die Erlebnismaschine / Erfahrungsmaschine. Was es damit auf sich hat (berühmtes Gedankenexperiment). Inkl. Zitate.
Die Erlebnismaschine: Ein Gedankenexperiment von Robert Nozick
Was ist das berühmte Gedankenexperiment der Erlebnismaschine (Erfahrungsmaschine), in denen sich Menschen an eine Maschine anschließen lassen können? Und warum verrät es so viel über das wahre, "echte" menschliche Glück? Erfahre mehr - im Glücksquellen-Blog.
24.11.2024 - Entdecke die verschiedenen Arten des Glücks – vom Zufallsglück über Empfindungsglück bis hin zum eudaimonischen Glück!
Arten des Glücks: Von Zufall bis Erfüllung – ein Überblick - Glücksquellen
Arten des Glücks: Von Zufall bis Erfüllung – ein Überblick
Nov 22, 2024 - Explore Stoic philosophy’s concept of adiaphora and how focusing on virtue leads to true happiness, beyond external circumstances.
Adiaphora in Stoicism and Its Role in Achieving Happiness - Glücksquellen
Adiaphora in Stoicism and Its Role in Achieving Happiness
22.11.2024 - Was verstand Aristoteles unter Glück? Eine Einführung in seine Glücksethik und eudämonistische Konzeption in der Nikomachischen Ethik.
Aristoteles über Glück und Tugend (mit Zitaten)
Was dachte der berühmte griechische Philosoph Aristoteles über das Glück und welche Rolle spielen Tugenden in seiner Ethik. Die Antwort gibt es in diesem sorgfältig recherchierten Blog-Artikel, inklusive zahlreicher Zitate von Aristoteles aus seiner "Nikomachischen Ethik".
13.11.2024 - Ist Glück ein Gefühl? Der Begriff „Glücksgefühle“ legt dies nahe. In diesem Artikel zeige ich auf, dass Glück kein Gefühl bzw. Emotion ist.
Glücksgefühle: Wie entstehen sie? Ist Glück ein Gefühl?
Glück wird häufig mit einem Gefühl gleichgesetzt ("Glücksgefühl"). Aber ist Glück überhaupt ein Gefühl? Es gibt durchaus einige Gründe, die dagegensprechen.
08.11.2024 - Glück bei Montesquieu: Warum soziale Vergleiche fürs Glücksempfinden schädlich sind. Der Glücksimpuls des Tages auf gluecksquellen.de
Montesquieu über das Glück
Was dachte Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu, kurz: Montesquieu (1689-1755) über das Glück? Die Antwort gibt es im Glücksquellen-Blog!
08.11.2024 - Was ist Glück? Definition des Begriffs Glück mit einem besonderen Fokus auf die Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse.
Was ist Glück?
Alle streben nach Glück - aber was ist Glück überhaupt? Wie definiert man es? Antworten gibt es im Glücksquellen-Blog - inklusive vieler Tipps für mehr Glück und Zufriedenheit. Lass dich jetzt inspirieren!