Wie du beim Sport eine bessere Ausdauer bekommst und auf was es bei der Fitness ankommt
Sport ist für viele Menschen schon eine Herausforderung. Aber nicht, weil es keinen Spaß macht, sondern weil die Ausdauer einfach besser werden muss. Fang deshalb langsam an. Bewegungen zu beherrschen, erfordert Zielstrebigkeit. Bleibe kontinuierlich und behalte dein Ziel im Sport. Ebenso solltest du Variationen in dein Ausdauertraining einbringen, genau so wichtig sind aber auch die Ruhephasen nach deinem Training. Das die #Ernährung wichtig ist und du bewusst essen musst, ist selbsterklärend.
Die perfekte Sportnahrung ist schwierig zu definieren, aber hier erklären wir die Ernährung
Dass die #Ernährung für Sportler etwas anders sein sollte, wissen wir. Nur wie definiert man die richtige #Sporternährung und auf was ist zu achten? Als Faustregel kann man sagen, für Sportler gilt circa 50 % Ihres Energiebedarfs sollten mit Kohlenhydraten abgedeckt werden. Und 20 % sollten aus guten Fetten und 15 % aus Eiweiß bestehen. Außerdem ist besonders auf die Qualität der Nährstoffe und Lebensmittel zu achten. Damit eine gute Ernährung während dem #Sport gewährleistet ist.
Warum Magnesium so wichtig ist und du während deines Trainings ausreichend einnehmen solltest
Magnesium ist eines der bekanntesten Mineralstoffen unter Sportlern. Unter anderem ist Magnesium an über 300 biochemischen Funktionen beteiligt und spielt deshalb eine zentrale Rolle für die normale Funktion der Muskeln. Magnesium kann Krämpfe lindern und fördert zudem einen guten Schlaf. Außerdem kann Magnesium die Knochendichte erhöhen und für starke Knochen sorgen. Eine Empfehlung liegt bei einer Tagesdosis von 200 bis 300 mg zusätzlich zu einer ausgewogenen und hochwertigen Ernährung.
So viel Kalorien verbrennst du auf dem Stepper und beim Treppensteigen
Du kannst joggen und Ausdauersport machen, verbrennst dabei richtig Kalorien, aber dann hast du noch kein Treppensteigen auf dem Stepper gemacht. Zum einen kommst du dabei ins schwitzen und zum anderen verbrennst du dabei ordentlich an Kalorien. Beim Treppensteigen auf dem Stepper werden bis zu 320 Kalorien in gerade mal 20 Minuten Training verbrannt. Um deine Ausdauer weiter zu fördern, haben wir dir etwas aufgeschrieben. Schau mal rein.
Die Ernährung und Erholung ist im Muskelaufbau wichtig, aber was genau lässt den Muskel wachsen?
Die Armmuskulatur wächst im Schlaf so wie jeder andere Muskel auch. Einige sind der Verfassung, das Muskeln nicht im Schlaf wachsen können. Allerdings braucht der Wachstum diese Ruhe und die bekommt der Muskel nachts. Auch die Nährstoffversorgung sollte gewährleistet sein. Vor dem zu Bett gehen ist ein Casein-Protein (langsamverdauliches Eiweiß; z. B. in Magerquark) ideal, um die Regeneration über die Nacht zu unterstützen.
So hältst du dich im Alltag auch bei wenig Zeit fit und gesund
Nutze Arbeitspausen und achte grundsätzlich mehr auf deinen Stresslevel. Das ist sehr wichtig, denn Stress im Alltag schadet deiner Gesundheit. Außerdem ist Joggen nicht nur für die körperliche Fitness gut, sondern auch für die seelische. Insofern du dich mit dem Rad zur Arbeit bringen kannst, mache es! Und das Trinken wichtig ist, brauche ich dir nicht sagen. Trinken, trinken und noch mal Wasser trinken. Damit du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst.