Nachhaltigkeit

Frag Team Clean ist dein erster Ansprechpartner für einen nachhaltigen Lebensstil und einen umweltfreundlichen Haushalt. Von Upcycling, zu smarten Wiederverwendungen bis hin zum richtigen Entsorgen und dem Sparen von Ressourcen. Wir haben grüne Antworten für dich!
32 Pins
·
2y
Heizkosten sparen: So nutzt du Heizwärme effizient
Ungefähr ein Viertel der Energie, die du im Haushalt verbrauchst, geht auf die Heizung zurück. Wenn du beim Heizen einige Tricks anwendest, hilfst du nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern sparst du auch eine Menge Heizkosten. Ob Mietwohnung oder Eigenheim: Mit diesen sieben Tipps heizt du effizient.
Eierschalen verwenden, um Superdünger selber zu machen
Eierschalen kann man verwenden, um daraus einen guten Dünger für deinen neuen Indoor-Kräutergarten herzustellen. Klar, du wirfst deine Eierschalen schon seit Jahren einfach weg. Aber heute finden wir heraus, wozu genau man Eierschalen noch verwenden kann!
Was du über umweltfreundliches Putzen wissen musst
Du versuchst, nachhaltiger zu sein, wenn es darum geht, dein Haus zu reinigen und deinen Haushalt zu führen? Hier sind einige kleine Änderungen, die du bei der Reinigung deines Hauses vornehmen kannst – denn selbst die kleinste Veränderung ist ein wichtiger Schritt zu einem umweltfreundlicheren Zuhause. #Putzen #Frühjahrsputz #Haushaltstipps #Nachhaltigkeit #Umweltfreundlichkeit
Türen abdichten – von Bürstendichtung bis Zugluftstopper
Vor allem im Herbst und Winter stört Zugluft die kuschelige Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Wir verraten dir, wie du das verhindern und gleichzeitig auch noch fünf bis zehn Prozent deiner Heizkosten sparen kannst. So einfach geht Türen abdichten.
Teebeutel kompostieren
Es gibt doch nichts Schöneres, als sich nach getaner Arbeit eine gute Tasse Tee zu gönnen. Unabhängig davon, ob wir regelmäßig oder nur gelegentlich Tee trinken, in unserer Küche haben wir meistens ein paar Sorten Tee im Schrank.
Ab wann sollte man heizen?
Der Wechsel der Jahreszeiten erfolgt nach einem festen Jahresplan. Und doch tauchen jedes Jahr pünktlich zur neuen Jahreszeit neue Fragen auf. Vielleicht fragst du dich auch, wann es kalt genug ist, um die Heizung einzuschalten. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Schuhe reparieren
Bequeme Schuhe, in denen du dich wohl fühlst und dich den ganzen Tag lang gut bewegen kannst, sind nicht nur für dein Wohlbefinden wichtig, sie beeinflussen auch deine Gesundheit. Aus diesem Grund geht es nicht nur darum, Geld zu sparen, wenn du deine Lieblingsschuhe gut pflegst; es ist auch ein Akt der Selbstfürsorge. #Schuhe #Schuhpflege #Gesundheit #Wohlbefinden #Upcycling #Recycling #Umweltbewusstsein #Nachhaltigkeit
Komposter selber bauen
Für viele gehört das Kompostieren zum natürlicheren und nachhaltigeren Wohnen einfach dazu. Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Kompost einfach selber bauen kannst. #Kompost #Kompostieren #Recycling #Doityourself #Diy #Nachhaltigkeit #Umweltbewusstsein
So geht Urban Gardening auf dem Balkon
Dich nervt das immer gleiche Angebot an Obst und Gemüse im Supermarkt? Oder es stört dich, dass du wenig über die Anbaubedingungen und Transportwege weißt? Ganz gleich, ob du der Umwelt etwas Gutes tun oder besser schmeckendes Obst und Gemüse möchtest: Bau es doch einfach selbst an! Wir zeigen dir, wie Urban Gardening auch auf dem Balkon gelingt.
Alternative zur Ölheizung: Tipps zum Umstieg auf eine effiziente Lösung
Welche Heizungstechnik ist eine gute Alternative zur alten Ölheizung in deinem Haus? Mit guter Klimabilanz kommen beispielsweise Fernwärme, erneuerbare Energien und ergänzende Solarthermie infrage. Wir haben für dich einige Alternativen zur Ölheizung unter die Lupe genommen.
Related searches
Warm und umweltfreundlich durch den Winter: So geht's!
Wenn es draußen schneit, regnet oder sogar stürmt, machen wir es uns während der kältesten Jahreszeit gerne schön gemütlich. Wir drehen die Heizung auf, benutzen für jeden Ausflug das Auto und verwenden den Backofen fast jeden Abend. Wie du es dieses Jahr umweltfreundlich und trotzdem warm durch den Winter schaffst, zeigen wir dir!
Wie lassen sich Geschenkbänder wiederverwenden?
Besonders zu Weihnachten bringt die Präsenteflut einiges an Papier- und Kunststoffmüll mit sich: Geschenkpapier, Folien und vor allem Geschenkbänder liegen nach dem Auspacken unter dem Weihnachtsbaum. Was ist aber mit den bunten Bändern? Wie kannst du diese upcyceln? Wir haben hierzu ein buntes Ideenpaket für dich geschnürt. Überraschung! Viel Spaß beim Auspacken.
Wie lassen sich Seifenreste wiederverwenden?
Inspiration fürs Wiederverwenden gefällig? Bei uns wirst du fündig! Wir verraten dir, was du aus Seifenresten machen kannst!
Was man mit alten Socken alles machen kann
Wer oft wäscht, kennt das Problem der verschwundenen Socken. Du weißt doch – du gibst ein Paar Socken in die Waschmaschine, aber nur einer kommt wieder heraus! Anstatt die übrige einsame Socke einfach wegzuwerfen, legst du sie in einen Extra-Korb für einzelne Socken, und wir zeigen dir, was du damit alles Tolles und Nützliches anstellen kannst.