Prep&Cook Rezepte

115 Pins
·
1y
einfache Nutellakekse
Ein Teig für Keksstempel muss genügend Fett besitzen, damit feine Motive klar zu sehen sind. Dabei darf er aber beim Backen auch nicht zu stark aufgehen, sonst ist das Motiv nicht mehr zu erkennen. Ich habe hier kleine Dinosaurier-Ausstecher verwendet.
Pizzateig Grundrezept nach Marcel Paa
Auf der Suche nach einem Rezept für längere Teigführung bin ich bei Marcel Paa fündig geworden. Bei ihm gibt es einen Pizzateig mit 48h Reifung, der die Grundlage für mein Rezept wurde. Einige Handgriffe habe ich für mich vereinfacht oder auch Schritte verkürzt, falls die Planung doch anders läuft, wie gedacht. Außerdem verwende ich das typische Pizzamehl Tipo 00 – damit schmeckt die Pizza einfach italienischer.
vegane Blitz-Schokomousse
Wie soll eine Mousse au chocolat vegan funktionieren? Nun, statt der sonst verwendeten Eier kommt die Superfrucht Avocado zum Einsatz. Man braucht sogar nur 4 Zutaten und ruckzuck ist die Schokomousse fertig. Als Kakao kann man ganz normal ungesüßten Backkakao verwenden. Der Agavendicksaft bringt genug Süße mit und die enthaltenen Antioxidantien sind sogar gesund!
Osterkonfitüre
Für ein Osterbrunch schlage ich Euch diese Osterkonfitüre vor. Ähnlich der Kürbis-Apfel-Marmelade für den Herbst habe ich hier statt Kürbis Karotten genommen. Den Apfelsaft habe ich durch Orangensaft ersetzt, dann wird die Farbe noch leuchtender.
Zitronen-Mohn-Cupcakes
Eigentlich ist diese Rezeptidee eher so ein Reste-Rezept, da ich Zitronen übrig hatte und die Buttermilch auch weg musste. Ich habe also kurzerhand Muffins gebacken. Und dann gehen diese Dinger nicht so schön in die Höhe, wie man das von Muffins kennt, sondern werden beim Abkühlen wieder flach. Also musste der letzte Rest Frischkäse auch noch dran glauben und fertig waren diese zitronigen Muffins mit Frischkäse-Frosting. Manchmal muss man halt erfinderisch sein, wenn so ein Malheur passiert!
Die besten fluffigsten Ofenberliner
Egal ob Berliner, Pfannkuchen, Kreppel oder Krapfen, jeder kennt diese leckere Hefegebäck, dass in heißem Fett ausgebacken wird und einfach herrlich fluffig ist. Nun ist das mit dem Frittieren ja so eine Sache und mittlerweile erfreuen sich Ofenberliner einer großen Fangemeinde. Der Trick bei Ofenberlinern liegt im Bestreichen des Teiges sowohl vor als auch nach dem Backen mit flüssiger Butter. Dadurch bekommt der Berliner eine herrlich luftige Oberfläche.
Bratapfel-Tiramisu
Bratäpfel sind im Winter sehr beliebt. Als Dessert eignen sie sich ebenfalls wunderbar, wie euch dieses Rezept hier zeigt. Lässt sich einfach vorbereiten und im Kühlschrank bis zum Servieren lagern.
Avocadocreme
Man kann Avocado sehr gut süß als Dessert zubereiten. Die Farbe ist richtig schön und sollte mit dem Fruchttopping einen schönen Kontrast geben. Da ich gerade keine Erdbeeren zur Hand hatte, das Rot hätte bestimmt toll ausgesehen, mussten meine Nektarinen ran.
Japanischer Milchpudding
Da die Japaner besonders viel Wert auf natürlichen, unverfälschten Geschmack legen, kommt außer Zucker, Sahne und einem Hauch Vanille nichts weiter dazu. Zum Dekorieren habe ich essbare Blüten verwendet. Im weißen Pudding geben diese Blüten einen schönen Farbtupfer. Alternativ kann man einfach einen bunten Fruchtspiegel aufgießen.
einfaches Toastbrot aus der Prep&Cook
Meine Kinder lieben Toastbrot! Egal zu welcher Tageszeit, ein belegtes Sandwich geht immer. Irgendwann hat mich dann die Neugier gepackt, so ein Toastbrot auch mal selber zu backen. Auf Wunsch meiner Kinder sollte es möglichst ein Buttertoast werden. Also habe ich mich gleich mal ran gemacht, so ein fluffig weiches Brot zu backen. Im Endeffekt ist der Aufwand tatsächlich gar nicht groß, der Toast aber hinterher lange nicht so labberig wie die Scheiben aus dem Supermarkt.
Grundrezept für Waffeln
Das ist immer noch mein Lieblings-Waffelrezept, auch wenn es sehr gehaltvoll ist.
Die besten Burger Buns
Dieses Rezept eignet sich wunderbar für die Verwendung von restlichem Sauerteig. Da noch Hefe zugesetzt wird, reicht auch eine kürzere Gehzeit aus. Die Buns bekommen aber durch den Sauerteig ein wundervolles Aroma. Wer den Sauerteig weglässt, muss die Wassermenge reduzieren.
vegane Leberwurst
Meine Familie liebt Leberwurst. Meist fein, manchmal mit Chili, häufig als Kalbsleberwurst. Als ich von einer veganen Variante gelesen habe, war ich erst mal skeptisch, ob meine Männer dafür offen sind. Nachdem mein Mann aber auch Tofu-Bolognese mag, wollte ich den Versuch wagen. Was soll ich sagen? Die vegane Leberwurst kommt mittlerweile immer mal wieder bei uns auf den Tisch!
australisches Chicken parmigiana
Als mir mein Schwager von Chicken parmigiana erzählte, dachte ich zuerst an Italien. Doch dieses Gericht ist typisch australisch. Hatte ich eher mit Känguruh oder Krokodil gerechnet, wurde ich eines besseren belehrt. Chicken Parmigiana wird im Prinzip in jedem Pub serviert, meist mit Pommes Frites oder Wedges.