Julbo auf Tour de France: Jedes Detail zählt
Der französische Sportbrillen-Spezialist Julbo stattet erstmals einen Top-Fahrer bei der Tour de France aus. David Gaudu, der Leader des Teams Groupama FDJ bei der gerade rollenden Frankreich-Tour, ist Brillenträger und fährt zum ersten Mal in seinem Leben ein Rennen mit einer Korrektionsbrille.
Oakley und die Sicht von Superhelden
Sportbrillen von Oakley: Das sind Modelle wie die legendäre „Over The Top“, die Sprinter Ato Boldon bei den Olympischen Spielen 2000 trug, die das Gesicht des Sports neu definiert haben. Jetzt startet das Label die nächste Stufe in seiner Entwicklung: die Performance-Sportbrille Kato.
🏃♂️💨 Bereit für den nächsten Move? – NIKA Sportseyewear 2025
Mit der neuen Kollektion 2025 bringt NIKA Sportseyewear frischen Wind in die Kategorie Sportbrille: klare Designs, smarte Features und starke Preis-Leistung. Ob für Running, Cycling oder Freizeit – die neuen Modelle punkten mit hohem Tragekomfort, leichtem Gewicht und dynamischer Optik. Besonders spannend: Die optische Verglasbarkeit macht sie auch für Brillenträger zur idealen Wahl im aktiven Alltag. 🎯 Für Augenoptiker eine Chance, um sich mit funktionalem Style im Sportsegment zu profilieren.
Neuheiten von Rudy Project: RX-Kollektion Lightflow 2025!
Rudy Project präsentiert mit der Lightflow-Kollektion zwei aufregende Modelle, die Stil, Komfort und Technologie vereinen. Die Modelle A und B bieten verstellbare Nasenpads für eine individuelle Passform. Dank der innovativen HDR-Polarisations-Technologie genießen Sie schärfere Kontraste und weniger Augenbelastung. 👉 Mehr auf https://www.eyebizz.de/dm-native-advert/rudy-project-praesentiert-neue-rx-kollektion-lightflow-2025/ #RudyProject #Lightflow2025 #Sportbrillen #Nachhaltigkeit
✨ Eine österreichische Erfolgsgeschichte
✨ Eine österreichische Erfolgsgeschichte Gemeinsam unschlagbar: Die österreichischen Familienunternehmen sehen!wutscher und gloryfy unbreakable zeigen, wie eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Handel und Industrie aussieht. Mit unzerbrechlichen Brillen, innovativen Shop-Konzepten und der gemeinsamen Vision, Augenoptik zum Erlebnis zu machen, haben sie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben „Ohne Wirtschaftlichkeit geht es nicht, aber ohne Menschlichkeit können wir nicht.“ 👓
Sportbrille: Mehr Bedarf durch E-Bikes
Zweifellos ist die Sportoptik ein wichtiger Bereich in der Augenoptik, aber auch einer, der mehr Potenzial zu haben scheint als Handfestes in der Kasse. Wie bei der Kontaktlinse ist auch in puncto Sportbrille noch Luft nach oben. Es sind auch technologische Entwicklungen wie beispielsweise das E-Bike, die einen vermehrten Wunsch – zumindest einen größeren Bedarf – nach Augenschutz mit sich bringen.
Ruderin Kathrin Marchand schwört auf Ortho-K
Kathrin Marchand hat als Profi-Ruderin einige Lorbeeren errungen: 2012 und 2016 fuhr sie für den RTHC Leverkusen zu den Olympischen Spielen. Die kurzsichtige Ruderin, die heute als Ärztin arbeitet, schwört auf Ortho-K-Linsen. Im eyebizz-Interview erklärt sie, warum. #sportoptik #kontaktlinsen #orthokeratologie
Ruderin Kathrin Marchand schwört auf Ortho-K
Kathrin Marchand hat als Profi-Ruderin einige Lorbeeren errungen: 2012 und 2016 fuhr sie für den RTHC Leverkusen zu den Olympischen Spielen. Die kurzsichtige Ruderin, die heute als Ärztin arbeitet, schwört auf Ortho-K-Linsen. Im eyebizz-Interview erklärt sie, warum. #sportoptik #kontaktlinsen #orthokeratologie
Bestes Sehen beim Rad- und Laufsport
Schutz der Augen, Leichtigkeit, Belüftung und natürlich gute Gläser. Darauf kommt es bei Sportbrillen fürs Laufen und Radfahren vor allem an. Wer schlecht sieht, braucht zudem eine Korrektion. Doch welche Sport-Lösung ist die beste? Selbst wenn der Blick der Joggenden nicht direkt zur Sonne geht, können Blendungen von reflektierenden Flächen das Sehvermögen beeinträchtigen. Selbst wer im Alltag keine Korrektionsbrille benötigt, braucht zum Laufen eigentlich eine Sportbrille.
So differenziert sehen wir beim Sport
Ob Spitzensportler oder Gelegenheitsjogger – sie alle legen ihre Alltagsbrille zum Sport vernünftigerweise zur Seite, aber auch unverständlicherweise keinen Wert auf eine besser geeignete und notwendige Korrektion ihrer Fehlsichtigkeit. Das kann Folgen haben. Sehen im Sport ist häufig noch immer ein Nischenthema. Zu Unrecht!
Adidas Eyewear: Für jeden Sportler gemacht, von Profisportlern geliebt
Als technischer Ausrüster der DSV-Biathlon- und -Langlauf-Mannschaften stattete adidas Eyewear bei den Olympischen Winterspielen in Peking die Goldmedaillen-Gewinnerin Denise Herrmann sowie ihre Teamkollegen mit Sonnenbrillen aus. adidas CMPT AERO LITE SP0041: Eine flexible Halbrandfassung aus TR90, geschaffen für den Wettkampf. Die gummierten, anpassbaren Bügelenden garantieren den perfekten Sitz und das Belüftungssystem und die neuen verstellbaren Nasenpads gewährleisten höchsten Komfort.
Sportbrillen müssen funktional, bequem und stylische sein
Jede Sportart hat ihr eigenes Outfit – von der Bekleidung bis zum Schuh. Im Idealfall funktional, bequem, stylish. Dass es sogar Sportbrillen in eigener Sehstärke gibt, wissen viele gar nicht. Die „Leader Sports“-Kollektion bietet für fast alle Sportarten ein passendes und zugleich erschwingliches Modell, das die Augen optimal schützt. Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen, schon ist wieder Outdoorsport angesagt. Für Brillenträger ist das immer wieder eine Herausforderung, wie es scheint.
Leistungsstarke Sportbrille mit vielen Korrektionslösungen
Zeitloses italienisches Design, mehrere Korrektur-Optionen und ein Rahmen aus nachhaltigem „Rilsan Clear“: Das ist die neue Sportbrille von Rudy Project. Geeignet für eine Vielzahl an Outdoor-Sportarten, lassen sich mit der Magnus Sportoptik-Potenziale konsequent nutzen. #sportbrille#bessersehen #augengesundheit #sonnenbrille
Timberland Eyewear: Für eine neue Generation und ihr Abenteuer
Für die Herbst-Winter-Saison 2021/2022 präsentiert die kultige Outdoor-Lifestyle-Marke #Timberland eine neue Brillenkollektion bei #Marcolin mit von der City inspirierten Designs. Hier trifft optimale Leistung auf #ökologisch-innovativen Stil – für eine neue Generation und ihr nächstes #Abenteuer.
Oakley - neuer Street Style
Die neuen Oakley-Modelle CMDN und HSTN entstanden durch ein Eintauchen in die innovativen Denkweisen und unkonventionellen Ideen der namensgebenden Stadtteile Camden Town in London und Houston Street in New York City. Gemeinsam mit Freunden der Marke aus der Skate- und Design-Community suchte das Designerteam Inspiration in der Weltoffenheit dieser beiden Orte. #Oakley #Essilorluxottica #Sportbrillen #Sonnenbrillen