Die 3 Formen des Autismus – Erzieherwissen
Bekannt sind, „Frühkindlicher Autismus“, „Asperger-Syndrom“ und „Atypischer Autismus“. Die Symptome äußern sich in unterschiedlichen, doch sehr ähnlichen Eigenschaften. Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung und wird heute als „Autismus-Spektrum-Störung“, (ASS) gekürzt, bezeichnet. Die Eigenschaften autistischer Störungen können in folgenden Bereichen auftreten: ▶️ sozialen Kompetenzen ▶️ Kommunikation ▶️ Sprache ▶️ Wiederholte stereotypischer Verhaltensweisen 📚Weiter im Artikel
Starke Gefühle regulieren lernen
Kinder mit ADHS und sensible Kinder nehmen Eindrücke stärker wahr. Deshalb kämpfen sie immer wieder mit starken Gefühlen, innerer Unruhe und körperlicher Anspannung. Starke Gefühle zu regulieren kann man lernen. In diesem Blogbeitrag findest du wirksame Strategien für gefühlsstarke Kinder und gestresste Eltern, um besser mit innerem Druck und Aufregung umzugehen. Achtsamkeit | Eltern Burnout | Hochsensibilität #heikehahn
ADHS: die Stärken verstecken sich hinter den Schwächen | Lernen mit ADHS
Kinder mit ADHS habe oft besondere Stärken, wie ein verkaufstalent, einen Erfindergeist oder künstlerische Begabung. In unserem Artikel finden Sie heraus, warum ihre Fähigkeiten oft verborgen bleiben und wie Eltern die Stärken ihrer Kinder fördern können. Den Stärken-Fragebogen gibt es zum kostenlosen Download. #adhs #Stärkenfördern #Kinder
LRS – Lese Rechtschreibschwäche
Die Lese-Rechtschreibschwäche, tritt dann auf, wenn beim Kind im Lesen oder Schreiben erste Probleme auftreten. Dazu gehören u.a. das Auslassen von Wörtern, Ersetzen von Buchstaben, Rechtschreibung, Leseprobleme, Lesetempo etc. Die Lese-Rechtschreib-Störung gehört zu den umschriebenen Entwicklungsstörungen, das allgemeine Verhalten der Kinder ist oft auffällig. Schulangst, Resignation oder Aggressivität können die Folgen sein, die Symptome können bis in das Erwachsenenalter fortbestehen.
We think you’ll love these