Natur erleben - Draußen unterwegs in Brandenburg

Erkunden Sie die Weiten Brandenburgs bei einem Ausflug. Beim Radfahren, Wandern oder Reiten besuchen Sie dabei malerische Gärten, Parks und Zoos. Ein tolles (Natur-)Erlebnis im Umland von Berlin!
more
279 Pins
·1w
Neujahrsspaziergang: Die schönsten Routen in Brandenburg zum Entspannen
🚶‍♀️ Spazierengehen – ob bummeln, flanieren oder um die Häuser ziehen – ist pure Entspannung an der frischen Luft! 🌳 In Brandenburg warten 1.001 Möglichkeiten auf dich: Seen umrunden, durch Parks schlendern, verträumte Dörfer und idyllische Städte erkunden oder querfeldein ins Naturparadies eintauchen. 🌿 Egal ob 10.000 Schritte oder einfach der Freude am Entdecken – lass dich treiben und genieße die wohl entspannteste Art, aktiv zu sein! 💚 #Spazieren #BrandenburgEntdecken
Die gemütlichsten Winter-Spaziergänge im winterlichen Brandenburg
🚶‍♀️ Spazieren gehen – so viele Namen, so viel Freude! 🌳 Bummeln, flanieren, um die Häuser ziehen – egal wie du es nennst, es ist simpel, herrlich und effektiv. Frische Luft, Bewegung und Entdeckungen warten überall! 🌞 In Brandenburg hast du 1.001 Möglichkeiten: 🏞️ Um Seen, durch verträumte Dörfer, romantische Parks oder querfeldein ins Naturparadies. Spontan und entspannt – der perfekte Weg, die berühmten 10.000 Schritte zu sammeln. 📌 Pin dir diesen Tipp und finde deinen Lieblingsweg!
Winterliches Wanderabenteuer: Ausrüstungstipps für Wind und Wetter
Raus aus dem Alltag, rein in Brandenburgs Winterzauber! 🌲 Wandern durch verschneite Wälder und weite Landschaften ist Balsam für die Seele. Tief durchatmen, die Natur genießen und den Kopf freibekommen – klingt gut, oder? Egal ob Thermoskanne mit Tee oder Glühwein: Mit der richtigen Ausrüstung wird’s richtig gemütlich, selbst bei frostigen Temperaturen. 🥾✨ Entdecke die schönsten Winterwanderwege und tank neue Energie. Jetzt ist die perfekte Zeit für ein kleines Abenteuer! 🌨️🦌 #Winterwandern
Spreewald im Winter: Nimm dir Zeit und lass dich von der Magie der Region verzaubern
Entfliehe dem Alltag im gemütlichen Spreewald! Umgeben von friedlichen Fließen und stillen Wäldern ist dieser Rückzugsort ein wahres Naturparadies. Starte deinen Tag mit Kaffee am Ufer, erkunde verwunschene Wasserwege im Kahn oder zu Fuß, und genieße das Knistern des Kamins. Lass dich im Spa verwöhnen und koste regionale Spezialitäten – Ruhe pur! Hier spürst du die Natur hautnah und entdeckst die mystische Seite des Spreewalds. Eine Reise voller Magie und Erholung, die die Seele stärkt.
Naturwunder Vogelzug: Die besten Plätze, um Kraniche, Graugänse & Co. zu beobachten
Im Herbst entfaltet sich ein beeindruckendes Naturschauspiel: Tausende Kraniche ziehen mit ihren markanten Trompetenrufen in großen Formationen über den Himmel Brandenburgs: In Linum, in den ehemaligen Bergbaugebieten der Luckauer Region oder im Nationalpark Unteres Odertal kommen Beobachter auf ihre Kosten. Neben den Kranichen rasten hier auch tausende Graugänse und Singschwäne auf ihrem Zug nach Süden. Der Herbstzug – ein Naturereignis, das man nicht verpassen sollte!
Die schönsten Winterwanderungen: Magische Momente in stiller Natur
Lust auf eine Extraportion Glückshormone? 🌟 Winterwandern in Brandenburg ist der perfekte Energiekick! Ein Spaziergang im Havelland um den glitzernden Klostersee oder eine Wanderung am Rühstädter Elbdeich – Brandenburg zeigt sich im Winter von seiner schönsten Seite. Ob im Fläming, entlang der Spreewaldfließe oder auf dem Weg der Auenblicke, überall wartet die Natur in ihrem frostigen Winterkleid. 🥾❄️ Unsere 12 Wandertipps verraten dir die besten Routen!
Ausflug über den Bäumen: Baumkronenpfad "Baum und Zeit"
Sonntagsausflug gesucht? Beim Spaziergang über den Baumkronenpfad und bei geführten Touren durch den malerischen Wald vergisst man die Zeit. Hier eröffnen sich faszinierende, teils einzigartige Einblicke in die Geschichte und die Natur dieses geschützten Ortes. Ein besonderes Highlight ist der beeindruckende Aussichtsturm, der sich 40 Meter in die Höhe erhebt. Von der obersten Plattform, die bequem mit dem Lift zu erreichen ist, genießt man einen atemberaubenden Panoramablick bis nach Berlin.
Indian Summer Feeling mitten in Brandenburg: Die schönsten Ausflugsziele zur goldenen Jahreszeit
Der Herbst verwandelt Brandenburg in ein goldenes Kleid und verleiht der Natur eine lebendige, farbenfrohe Atmosphäre. Wenn die Blätter von den Wipfeln der Bäume und Sträucher fallen und das Rascheln unter den Füßen zu hören ist, ist es der perfekte Zeitpunkt für einen Ausflug nach Brandenburg! In dieser Saison haben Kürbisse und Pilze ihren Höhepunkt, während die Bauern ihre Ernte einbringen, die in den Regalen der regionalen Hofläden als frische Produkte angeboten wird.
Ausflug ins violette Brandenburg: Blühende Heidelandschaften
Heidekraut blüht nicht nur in Lüneburg – auch in Brandenburg gibt es beeindruckende Heidelandschaften. Von August bis September verwandeln sie sich in ein faszinierendes Meer aus prächtigem Violett, verströmen einen süßlichen Duft und bieten den perfekten Rückzugsort zum Entspannen. Ob beim Wandern, Spazieren oder Radfahren: Von der Döberitzer Heide bis zum Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft hält Brandenburg tolle Möglichkeiten bereit, die Schönheit der Heideblüte hautnah zu erleben.
Camping in Brandenburg
Ursprüngliche Natur und über 3000 Seen bilden die Kulisse für den nächsten Campingurlaub. Reizvolle Naturcampingplätze mit eigenem Badesee mitten im Naturpark oder unweit der Metropole Berlin. Familien und Naturliebhaber finden auf Brandenburgs Campingplätzen Erholung und viel Abwechslung vom Alltag. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten, denn unweit der Hauptstadt lässt sich ohne lange Anreise ein Tagesausflug nach Berlin planen.
Raus ins Grüne: Die schönsten Ausflüge nach Brandenburg
Auf zu neuen Abenteuern in Brandenburg! Vom Urwaldfeeling im Spreewald über spannende Drehorte bis hin zu kreativen Hotspots der Kulturszene in Potsdam: Es gibt so viel zu entdecken! Ob mit oder ohne Proviant, mit Freunden, der Familie oder allein - Hauptsache raus aufs Land! Brandenburg - unser Lieblingsreiseziel!
TOP 10 Parks und Gärten in Brandenburg
Schon vor Jahrhunderten ließen Könige, Fürsten, aber auch der Landadel in Brandenburg einzigartige Gartenkunstwerke und repräsentative Parkanlagen gestalten, die wir noch heute bewundern. Landschaftsplaner wie Peter Joseph Lenné oder Hermann Fürst von Pückler-Muskau und moderne Gartengestalter wie Karl Foerster und Hermann Göritz haben im Land ihre sehenswerten Spuren hinterlassen. Auf in Brandenburgs Gartenparadiese! Jetzt Pin merken und einen Ausflug ins Grüne machen!
Abenteuer Camping: Von Wohnmobil bis Zeltplatz, Tipps und Anbieter auf einen Blick
In Brandenburg, dem Land mit langer Campingtradition, findet sich garantiert das passende Angebot für den nächsten Urlaub. Campingplätze in Brandenburg sind die perfekte Wahl für einen Urlaub in der Natur, ob als Einzelperson oder mit der ganzen Familie. Viele Plätze liegen direkt am Wasser und sind ein idealer Ausgangspunkt für Kanu- oder Radtouren. Morgens am See aufwachen und abends schnell in die Deutsche Oper nach Berlin - das bietet dir unsere Auswahl im Berliner Umland!
Unendliche Weite im Sternenpark Westhavelland
Der Abend bricht an, und du begibst dich auf eine besondere Reise. Dein Ziel: das Universum. Die Lichter der Straßenlaternen verblassen langsam im Rückspiegel, während vor dir die letzten Sonnenstrahlen den Horizont küssen.
This may contain: two people sitting on a bench with flowers in front of them and the words, often garden in brandenburg
0:04
Offene Gärten in Brandenburg: Grüne Inspiration für deinen Garten
Ein Muss für alle mit grünem Daumen. Jedes Jahr von Frühling bis Herbst gibt es nur an wenigen Wochenenden die Möglichkeit, in private Gartenparadiese einzutauchen und sich jede Menge Inspiration für das eigene grüne Hobby zu holen. In der Uckermark gibt es bis zu 50 Nutz- und Ziergärten zu erkunden, im Oderbruch sogar mehr als 30, darunter Rosengärten, Bauern- und Hausgärten sowie Saatgut- und Permakulturgärten. Jetzt klicken und Ausflug ins Gartenparadies Brandenburg unternehmen!