Video Experimente
Hier zeigen wir euch einfache Experimente für Kinder zum nachmachen. Ihr könnt sie euch bei YouTube anschauen. Wenn sie euch gefallen, gibt's noch eine ausführliche Anleitung auf dem Entdeckerlab.de Blog.
75 Pins
·3y
Farben mit Zucker auflösen
Dieses hübsche Farbexperiment ist auch schon für die Kita geeignet. Ich gebe einige Tropfen Farbe auf Zuckerwürfel. Ihr könnt Lebensmittelfarbe benutzen, bessere Erfahrung habe ich mit den Farben des Tintenstrahldruckers. Die könnt ihr im Internet bestellen. Die eingefärbten Zuckerwürfel lege ich auf einen Teller mit Wasser und beobachte was passiert. Die Zuckerwürfel lösen sich uf und nehmen die Farben mit. Wenn ihr vorsichtig schüttelt, könnt ihr das Ganze beschleunigen.
Intuitive Physik
In diesem Videoexperiment könnt ihr eure intuitive Physik überprüfen. Das schnelle und einfache Experiment ist auch schon für Kindergartenkinder geeignet. Hier geht's ums Gleichgewicht. Welche Flasche steht stabil und welche Flasche fällt als erstes um? Das könnt ihr durch Pusten oder Rütteln herausfinden.
Der Cartesische Taucher
Der cartesische Taucher wird auch Flaschenteufel genannt. Es ist ein klassisches wissenschaftliches Spielzeug. Das Grundprinzip ist die Dichte. Dinge schwimmen, wenn die Dichte geringer ist als die vom Wasser und sie sinken, wenn die Dichte höher ist als die von Wasser. Der Flaschenteufel kann seine Dichte verändern. Und zwar mit einem Druck auf die Flasche. Wir basteln einen Flaschenteufel aus einer abgeschnittenen Einwegpipette und ein paar Büroklammern selbst.
Kita Experiment: Farben Mischen
Zwei Effekte kombiniert in einem Experiment: Farben mischen mit Kapillarkraft. Das ist ganz einfach gemacht und schon für Kinder im Kindergartenalter geeignet. Ich mische Farben in drei Gläsern. Zwei Gläser enthalten die Farben, ein Glas nur Wasser. Ich verbinde die Gläser mit Haushaltstüchern und warte einfach ab. Die Kapillarkraft besorgt den Rest.
Spüre den Druck
Mit diesem einfachen Experiment, könnt ihr den Wasserdruck spüren. Taucht mal die Hand in eine Schüssel mit Wasser. Die erste Empfindung ist irgendwie nass und kalt oder warm, je nachdem. Mit einem dünnen Folienbeutel über der Hand, fühlt sich das Ganze völlig anders an. Jetzt spürt ihr den Wasserdruck. Ein faszinierendes Experiment! Schon für Kinder im Vorschulalter geeignet.
Partyexperiment mit Zündholz
Dieser Trick ist immer wieder verblüffend. Im Video erklären wir wie es geht. Zwei Effekte überlagern sich. Der Schwerpunkt des Zündholzes wird durch die Gabeln deutlich verlagert. Das Zündholz brennt nur bis zum Glasrand ab, weil die Verbrennungswärme durch das Glas entzogen wird. Am Gesamtgleichgewicht ändert das aber fast nichts.
Video-Experiment mit Baumsamen
Aus einem Blatt Papier und einer Büroklammer basteln wir das Modell eines Baumsamens. Der Ahornsamen fällt zum Beispiel wie ein Propeller vom Baum. Dadurch bleibt er länger in der Luft und wird vom Wind fortgetragen. So kann sich der Ahornsamen weit verbreiten. Mit unserem kleinen Papierhubschrauber funktioniert das genauso. Das Mitmachexperiment ist schon für die Kita geeignet.
Farbenfeuerwerk mit Schokolinsen
Ein einfaches Farbenexperiment schon für die ganz Kleinen: das Farbenfeuerwerk mit Schokolinsen. Geht ganz einfach: Verteilt Schokolinsen auf den Rand eines weißen Tellers und gebt so viel Wasser dazu, dass die Schokolinsen im Wasser sind. Was jetzt passiert ist wirklich hübsch anzusehen. Die Drageeschicht löst sich im Wasser auf und mit ihnen der Farbstoff. Der wandert allmählich zur Mitte des Tellers. Ein hübscher Farbenregenbogen entsteht.
Farben verteilen sich in heißem Wasser schneller
In diesem Videoexperiment zeige ich euch, dass sich Farben in heißem Wasser schneller verteilen als in kaltem. Ein schönes Experiment für Kinder zum nachmachen. Das gleiche gilt übrigens auch für Lösungen. Probiert mal mit den Kindern Sachen aus der Küche zum Beispiel Zucker, Salz oder Honig in Wasser aufzulösen. Wo geht das schneller? Habt ihr noch eine Idee wieder schneller geht? Na klar mit Umrühren. Wenn sich die Moleküle schneller bewegen, verteilen oder mischen Sie sich besser.
Brummkreisel mit Luftballon
In diesem Video zeige ich euch, wie ihr aus einem Luftballon einen "Brummkreisel" bastelt. Steckt einfach eine 0,20 € Münze in den Ballon, blast ihn auf und knotet ihn zu. Jetzt kommt der schwierige Teil. Mit einer kreisenden Bewegung müsst ihr die Münze an der Innenwand des Ballons entlangsausen lassen. Das ist gar nicht so einfach, erzeugt aber einen lustiges Brummgeräusch. Einfacher geht das mit einer kleinen Sechskantschraube. Probiert´s mal aus.
We think you’ll love these
Related Interests
Sauerstoff hat's in sich!
In diesem Videoexperiment zeigen wir euch die krassen Eigenschaften von Sauerstoff. Ein glimmen der Holzspan beginnt wieder zu brennen und Eisenwolle verbrennt mit einer spektakulären Feuererscheinung. Sauerstoff lässt sich leicht aus Wasserstoffperoxid herstellen. Aber Vorsicht! Dieses Experiment ist nichts für Anfänger und gefährlich.
Schwarz ist nicht schwarz – Video-Experiment
Mit einem schwarzen wasserlöslichen Filzstift könnt ihr ein schönes Chromatographie Experiment machen. Die schwarze Farbe ist nämlich keine Farbe sondern ein Gemisch aus einzelnen Farbstoffen. Und die kann man mit Hilfe der Papierchromatographie Auftrennen. Das geht ganz einfach mit einem Filterpapier. Wie das geht zeigen wir euch im Video.
Karussell im Luftballon
Habt ihr schon mal versucht, eine 10 Cent Münze in einem Luftballon kreisen zu lassen? Das ist ein witziges Geschicklichkeitsexperiment. Wenn ihr es schafft, die Münze auf einer Kreisbahn sausen zu lassen, macht sie ein surrendes Geräusch. Die Kinder sind fasziniert. Das müsst ihr aber üben - so einfach ist es nicht. Mit einer kleinen Sechskantschraube funktioniert das auch und es etwas einfacher. Aber Vorsicht, es kann sein, dass der Luftballon platzt, also also nicht erschrecken.