Ideen für den Forscher-Geburtstag

Experimente und Experimentieren ist immer ein gute Idee für Kindergeburtstage. Hier eine kleine Ideensammlung.
34 Pins
·
4y
Wie stabil sind Eier?
Mit diesem Videoexperiment könnt ihr ausprobieren, wie stabil Eier sind. Versucht mal ein rohes Ei zwischen den Fingern zu zerquetschen. Das ist schwierig! Und wieviel Kilogramm Gewicht können vier Eier tragen?
Zaubertrick für den Forscher Geburtstag
Ein Experimenteklassiker: ein Glas Wasser dicht mit einem Blatt Papier abschließen. Mit diesem Zauberglas das ihr im Internet bestellen könnt, macht ihr daraus einen Zaubertrick.
Wasserrallye zum Forscher Geburtstag
Eine rasante Challenge für den Forscher Geburtstag. Hier müssen Wasserflaschen entleert werden. Wer kann das am schnellsten? Hinter diesem Trick steckt der Flaschen-Tornado, ein interessantes physikalisches Phänomen. Cooles Experiment für Kinder ab sechs Jahren - am besten für draußen.
Cooles Show-Experiment auf dem Forschergeburtstag
Der Höhepunkt auf jedem Forscher-Geburtstag: die Benzinrakete! Das ist aber nichts für die Kinder, das müssen die Erwachsenen machen.
Der Knaller auf dem Forscher-Geburtstag
Nicht ganz ungefährlich, aber bestimmt der Höhepunkt auf jedem Forscher-Geburtstag. Die Benzinkanone! Die müssen natürlich die Erwachsenen vorführen.
Der schwebende Bauklotz – Rätsel/Experiment
Dieses Rätsel ist ganz schön knifflig und eignet sich gut als Experiment für einen Forscher Geburtstag. Mit vier länglichen Bausteinen sollt ihr einen Stein so ausbalancieren, dass der komlett längs über die Tischkante ragt. Probiert´s mal aus!
Natur-Bingo für Kinder (Druckvorlagen und Spielideen)
Druckvorlagen und Spielideen für ein Natur-Bingo gestaltet als PDF-E-Book von shesmile. Perfekt als Schatzsuche für den nächsten Kindergeburtstag oder als Ferien- und Freizeitprogramm für Kinder.
Die Korken Challenge
Aus diesem witzigen Experiment könnt ihr auch eine coole Challenge für den Forscher-Geburtstag machen. Die Kinder sollen einen Korken auf der Ecke eines Lineals balancieren. Dazu müssen sie natürlich erst mal herausfinden wie das geht. Und dann ist Geschick gefragt. Das Ganze funktioniert auch super als Teamspiel. Jedes Kind bekommt ein Lineal und der Korken muss von Kind zu Kind weitergegeben werden.
Die magische Schachtel – Trick oder Physik?
Wieder ein cooles Experiment für den Forscher-Geburtstag. Wie funktioniert die magische Schachtel? Die Kinder können erst raten und danach experimentieren. Dieses Experiment funktioniert auch super als Zaubertrick.
Cooler Trick für den Forscher Geburtstag: finde den Schwerpunkt beim Besen
Wer findet den Schwerpunkt beim Besen als erster. Hier hilft ein kleiner Trick. Wie das geht, liest im Blog. Das Experiment sieht fast aus wie ein Zaubertrick und fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Gründlich Hände waschen – so wird's gemacht!
Dieses Experiment eignet sich auch gut für einen Forschergeburtstag als Vorführexperiment zum Thema Wasser und Seife. Die Kinder sehen sehr schnell, dass Händewaschen gar nicht so einfach ist. Man kommt nämlich nicht überall hin mit Wasser und Seife. Alles was ihr braucht sind Latexhandschuhe und Tinte.
Lustiges Experiment für den Forscher-Geburtstag
Dieses Experiment ist schon für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Pfefferkörnchen auf der Wasseroberfläche flitzen weg, wenn man einen Tropfen Spülmittel oder Seife am Finger hat. So kann man den Kleinen auch schön anschaulich machen, dass es wichtig ist beim Händewaschen Seife zu benutzen. Die Pfefferkörner sind die Bakterien und Viren, die vor der Seife Reißaus nehmen.
Seifenblase einfrieren – ein Winterexperiment
Dieses Experiment haben wir natürlich im Winter gemacht. Bei -6 °C. Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell Seifenblasen bei solchen Temperaturen einfrieren. Für einen Winter -Forscher-Geburtstag draußen mit den Kindern braucht es aber etwas Geduld. Ihr sollt das Experiment vorher selbst ausprobieren.
Luft umfüllen wie Wasser – geht das?
Ein verblüffendes Experiment für den Forscher-Geburtstag. Das ist die Aufgabe: wie könnt ihr Luft von einem Glas ins andere umfüllen, ohne dass ihr etwas "verschüttet"? Was sich so merkwürdig anhört, ist in Wirklichkeit ganz einfach. Es geht mit einem physikalischen Trick. Wer schafft es, möglichst wenig Luft zu verschütten?
Funkenregen-Show zum Kindergeburtstag
Nicht ganz ungefährlich aber einfach zum Nachmachen: der Feuer-Poi mit brennender Eisenwolle. Das ist der absolute Höhepunkt auf jede. Forscher-Geburtstag. Dieses Experiment dürfen natürlich nur die Erwachsenen machen, aber als Show ist es super geeignet.