Hilfe bei Organsenkung. Mach diese 3 Übungen.
Bei einer Senkung, auch Prolaps genannt, liegt ein Organ – Blase, Harnröhre, Gebärmutter oder Darm – tiefer als üblich in deinem Becken. Manchmal betrifft das sogar mehrere Organe gleichzeitig. Auch viele junge Frauen sind betroffen. Die drei Beckenboden-Übungen im Video helfen dir zu entspannen und entlasten sowie kräftigen Beckenboden, Beine und Rumpf auf eine sanfte Weise. #beckenbodenübungen #prolaps #organsenkung #rückbildung
BEFREIE DEIN BECKEN & DEINEN UNTEREN RÜCKEN Du hast ISG Probleme? Dann könnte diese Übung genau das Richtige für Dich sein! Sie mobilisiert den unteren Rücken – und sie kann Anspannung lösen und Schmerzen lindern. Nimm Dir gleich eine Minute Zeit und mache die Übung auf beiden Seiten – und spür mal achtsam nach: Wie fühlen sich Deine Hüften und Dein Rücken danach an? Ich bin gespannt auf Dein Feedback! 💛
Schultern Nacken entspannen | 6 einfache Übungen
Du hast einen verspannten Nacken und hängende Schultern? Diese Übungen helfen dir, den Bereich zu entspannen und zu öffnen. Los geht’s! (Oder für später speichern). Kennst du schon meinen flexiblen Yoga Onlinekurse? In angeleiteten Videos begleite ich dich entspannt von zu Hause zu mehr Kraft, Beweglichkeit und Entspannung. Jetzt entdecken!
Pilates Übungen Bauch für Anfänger - besser als Sit ups oder Planks
Du wünschst dir einen starken Bauch? Eine der besten Pilates Übungen für den unteren Bauch ist aus meiner Sicht diese! Jetzt ausprobieren & für später merken! Halte unbedingt die Hüfte ruhig und ziehe den Bauchnabel aktiv zur Wirbelsäule. 10-15 langsame Wiederholungen. Kommentiere mit „Pilates“ und ich schicke dir den Link zu meinem neuen Pilates für Anfänger Onlinekurs. Modul für Modul stärkst du Bauch und Beckenboden in der Tiefe mehr und richtest dich von innen auf!
Fersensporn: Übungen, die schnell helfen

Liebscher & Bracht
Diese Übung zeigt, wie gesund deine Blutgefäße sind | Liebscher & Bracht
Zugegeben, das klingt ein wenig provokant, um nicht zu sagen unglaublich! Dabei gibt es eine Studie, die genau das belegt: Mit gezielter Bewegung senkst du das Risiko, einen Herzinfarkt zu bekommen. Mach gleich mit und starte mit dieser 2-Minuten-Übung!