Ökopflaster
Sie wollen sich für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen? Dann sind Sie vermutlich offen für eine verbesserte Versickerung, zum Beispiel bei der Gestaltung von Hofeinfahrten, Carports oder Stellplätzen. Unsere ökologischen Betonstein-Lösungen garantieren eine hervorragende Versickerungsleistung. Das Regen- bzw. Oberflächenwasser fließt schnell ab und gelangt auf schnellstem Weg in den Wasserkreislauf. Entweder durch den Pflasterstein selbst oder durch die Fuge.
54 Pins
·3mo
By
Vegetationsfuge für gezielte Begrünung
Es muss nicht immer Trittrasen sein: Vegetationsfugen bieten eine breite Palette an Bepflanzungsmöglichkeiten. Von spontaner Besiedelung bis hin zu gezielten Kräutern, Blumen und robusten Stauden – geeignete Pflanzenarten gibt es passend zu Standort und Anforderung. Ein dichtes Pflanzenwachstum erhöht beispielsweise die Festigkeit der Fugen und kann einen entscheidenden Beitrag zur Regenwasserbewirtschaftung leisten. Natürliches Grün unterstützt durch Transpiration zusätzlich langanhaltende, geregelte Kühlung.
ARENA® BEL CANTE Pflasterplatten
Wie große Kiesel in einem Flussbett schlängeln sich die 6 unterschiedlichen, großen Pflasterplatten einen Weg durch die Natur. Besonders reizvoll lassen sich geschwungene Wege und fließende Übergänge zur Natur auch mit der Kombination von ARENA® Pflasterplatten und dem Formatmix ARENA® NOVA umsetzen. Geringstmöglicher Materialeinsatz ist die (öko)logische Konsequenz, um Ressourcen zu schonen und das Transportgewicht zu verringern. Mit einer Dicke von nur 7 cm der ARENA® BEL CANTE® Pflasterplatten ist die Stabilität für befahrbare Flächen dennoch gewährleistet. Bei höheren Belastungen und in Kombination mit dem ARENA® Rasen- und Drainfugenstein gibt es die Pflasterplatten auch mit einer Steindicke von 10 cm
Klimagerechtes Bauen mit Ökopflaster
Klimagerechtes Bauen bei Außenanlagen ist die Zukunft. Dazu gehört neben so viel Grün wie möglich auch eine optimale Regenwasserversickerung. Hier sprießen grün und bunt aus breiten versickerungsfähigen Pflasterfugen. Üppig unterpflanzte Klimabäume sorgen für Schatten und Kühlung auf den Pflanzstreifen neben den Gehwegen.
Pflastersteine mit ökologischem Mehrwert
Begrünte Fugen bieten einen ökologischen Mehrwert für urbane Räume. Mit dem Abstandshalter-System von ARENA® lassen sich fließende Übergänge mit drei unterschiedlichen Fugenbreiten schaffen. Die technisch ausgefeilten Abstandsnocken gewährleisten in Kombination mit der Steindicke eine hohe Stabilität. Öko-Beläge werden so zu hoch belastbaren Pflasterflächen - z. B. für Feuerwehrzufahrten.
ARENA® Vegetationsfugenstein
Begrünte Fugen bieten einen ökologischen Mehrwert für urbane Räume. Mit dem Abstandshalter-System von ARENA® lassen sich fließende Übergänge mit drei unterschiedlichen Fugenbreiten schaffen. Die technisch ausgefeilten Abstandsnocken gewährleisten in Kombination mit der Steindicke eine hohe Stabilität. Öko-Beläge werden so zu hoch belastbaren Pflasterflächen - z. B. für Feuerwehrzufahrten.
Pflastersteine mit hoher Regenwasserversickerung
Aufgrund der hohen Versickerungsleistung versiegt das Regenwasser zuverlässig in Pflanz- und Pflasterflächen. Schlichte, in Stahl gefasste Beete begleiten die Garagenauffahrt. Sie gliedern den Garten in grüne Stufen und bieten Raum für eine üppige Bepflanzung. Wie Gutachten belegen, kann auf den Flächen viel Regenwasser versickern, so dass dieses System die Anforderungen an entsiegelnde Pflaster mehr als erfüllt.
We think you’ll love these
Related Interests
ARENA® - Die Natur schenkt das Design
Das ARENA-Pflastersystem verleiht mit seinen organischen Formen Geh- und Gartenwegen, Höfen, Plätzen und Garageneinfahrten einen ganz eigenen, natürlichen Charme. Dabei harmonieren die ungewöhnlichen Pflasterbeläge mit einem historisch geprägten Umfeld, überzeugen aber auch als Gegenpart zu sachlicher Architektur. Wie Gutachten belegen, kann auf den Flächen viel Regenwasser versickern, so dass dieses System die Anforderungen an entsiegelnde Pflaster mehr als erfüllt. ARENA® Pflastersteine lassen sich auch eindrucksvoll mit Naturstein und vielen anderen Materialien kombinieren.
Grüne Fuge für das Kleinklima
Die gitterartige Begrünung der 30 mm breiten Fugen bietet einen schönen Anblick und trägt über die Verdunstungsleistung der Gräser zur Verbesserung der kleinklimatischen Verhältnisse bei. Rasenfugensteine eignen sich zur Anlage von Wegen, Zufahrten, Park- und Stellplätzen. Integrierte Abstandhalter machen die Verlegung dieses Ökopflasters einfach.