Unsere Blog-Artikel

10 Pins
·
4y
Rom - Die ewige Stadt nach dem Corona Lockdown | Jil & Andre
Endlich war es soweit, nach fast zwei Monaten, in denen wir das Haus nur für den Einkauf oder eine kleine Sporteinheit im Vorgarten verlassen durften, wurden die Maßnahmen des Lockdown endlich gelockert. Und somit konnten wir endlich wieder etwas der lang ersehnten Freiheit schnuppern. Unsere Beobachtung, wie Rom langsam aus dem Dornröschen-Schlaf erwachte & wir endlich die letzten Wochen nachholen konnten, lest ihr auf unserem Blog!
Hotel Apulien - Palais Gentile | Unser Erfahrungsbericht | Jil & Andre
In diesem liebevoll geführten Boutique-Hotel in Salento, Apulien entschieden wir uns einen Stopp für zwei Nächte einzulegen. Für alle, die abseits der Massen reisen möchten und auf Gastfreundschaft und authentisches Ambiente Wert legen, ohne auf jeglichen Komfort zu verzichten ist das Palais Gentile die Adresse in Apulien, Italien!
Rundreise Amalfiküste - Das sollte man gesehen haben!
Nach drei Monaten mehr oder weniger unfreiwilligem Aufenthalt in Italiens Hauptstadt, konnten wir es kaum erwarten, unsere Reise zu Beginn des Sommers endlich fortzusetzen. Und wo kann man wohl besser die neu gewonnene Freiheit genießen als an der malerischen Amalfiküste? Begleitet uns auf unserer Rundreise und lest, welche Stationen ihr auf keinen Fall verpassen solltet!
Die erste Station unserer Reise | Lucca
Es ist so weit, wir sind unterwegs! Den ersten Stopp unserer Reise in Italien markierte die kleine Stadt Lucca in der Toskana, die wir gegen Ende November erreichten. Dort durften wir in das Ferienhaus eines Freundes für einige Wochen einkehren - Italien im Winter bereisen, eher ungewöhnlich, aber auch wunderschön, zwischen Tausenden von Olivenbäumen. Kommt mit und lasst euch von Puccinis Heimatstadt verzaubern!
Rom - Wie die ewige Stadt im Dornröschenschlaf versinkt
Nach 3 Monaten in der Toskana verspürten wir in uns den Drang nach Roms Hauptstadt. Auf den Spuren der Römer liefen wir kreuz und quer durch Rom und waren ganz verzaubert von der geschichtsträchtigen Stadt - bis nach nur wenigen Tagen, die Situation um den Corona-Virus sich weiter zuspitzte. Plötzlich wurde von einem landesweiten Lockdown gesprochen und wir waren mitten drin. Was tun?
Isolation - Unsere Zeit im Lockdown in Rom
Der Petersplatz, die spanische Treppe, das Kolosseum, vollkommen verlassen -Szenerien, die man vorher so noch nie gesehen hat. Das war die neue Realität während des Lockdown in Italien. Und wir waren mittendrin, nachdem wir beschließen, unseren Italien-Aufenthalt nicht abzubrechen. Lest, wie wir den Lockdown in Italiens Hauptstadt erlebt haben!
Unser erster italienischer Alltag in der Toskana
Entdeckt mit uns, wie uns die ersten Wochen im italienischen Winter in der Toskana ergangen sind. Erste Entdeckungstouren aber auch alltägliches wie nach Jahren mal wieder mit einem Tagesbudget zu leben oder horrende Heizkosten zeichneten unsere ersten Wochen in Lucca.
Ein Jahr Italien - Nur eine Schnappsidee?
Unsere mediterrane Hochzeit im Juni 2019 auf einem Brandenburger Gutshof läutete für uns ein neues Kapitel ein. Nicht nur waren wir fortan verheiratet, sondern uns auch bewusst, dass es nach diesem großen Event Zeit für ein neues Kapitel wurde - ein Jahr aussteigen aus Job & Alltag und das Dolce Vita in Italien genießen. Begleitet uns, auf unsere aufregende Reise durch Bella Italia.
Was wir von unserer italienischen Gastfamilie lernten
Nach nur wenigen Tagen fühlten wir uns bereits total heimisch inmitten unserer quirligen, italienischen Gastfamilie. Wir lernten von Nonna Carmela italienische Hausmannskost zuzubereiten und erfuhren gleichermaßen viel über den Wert der Familie und die Rollenverteillung in Italien. Schaut mit uns hinter die Kulissen & werft einen Blick in Nonna Carmelas Küche oder lasst euch für die malerischen Dörfer der südlichen Toskana begeistern.
Zu Gast bei einer italienische Großfamilie
Nach den ersten Wochen allein zwischen Tausenden von Olivenbäumen, wurde es Zeit für uns weiterzuziehen. Unser erstes großes Abenteuer stand an: Leben & Arbeiten in einer italienischen Großfamilie für 6 Wochen, und das mit Bruchstücken an Italienischkenntnissen. Begleitet uns mit in die südliche Toskana, wo wir das erste Mal mit Italienern lebten und auf ihrer Landwirtschaft Weinreben beschnitten und Tiere fütterten und in den Genuss der Kochkünste von Nonna Carmela kamen.