App Camps interviewt...
Immer wieder führen wir spannende Interviews mit ExpertInnen oder Menschen aus unserer Community. Über die Pins auf dieser Wand kommt ihr zu den Interviews. Viel Spaß beim Stöbern!
25 Pins
·2y
Wie nachhaltig ist künstliche Intelligenz?
Systeme der KI sind aus unserem Alltag inzwischen kaum mehr wegzudenken. Wie sieht es eigentlich mit der Nachhaltigkeit von KI aus? Und was können wir als NutzerInnen tun? Das haben wir Dr. Anne Mollen von Algorithm Watch im Interview gefragt. Lest mal rein!💚
Datenbanken und SQL im Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial
Bei wem steht Datenbanken auf dem Lehrplan? Wir haben kostenloses Unterrichtsmaterial zu SQL für euch entwickelt. Die SuS lernen in 4 Sitzungen die wichtigsten Grundlagen. Plus: Einen Spickzettel mit den häufigsten SQL Befehlen gibt's es ebenfalls. Schaut mal vorbei!💚
Informatiker mit 16 Jahren - Ein Interview
Wie steigt man als SchülerIn eigentlich am besten ins Programmieren ein? Und mit welchen Sprachen? Wir haben den Schüler Felix nach Tipps gefragt. Er programmiert seitdem er 14 Jahre alt ist und engagiert sich inzwischen bei Open Source Projekten. Im Blogbeitragt lest ihr Felix' spannende Geschichte!💚
Informatiker mit 16 Jahren - Ein Interview
Der Schüler Felix hat mit 14 Jahren angefangen zu programmieren. Seitdem hat er an zahlreichen Informatik-Wettbewerben teilgenommen, dabei Preise gewonnen und engagiert sich für Open Source Projekte. Wir haben Felix nach Tipps zum Einstieg ins Programmieren gebeten.💚
Informatiker mit 16 Jahren - Ein Interview
Felix, ein Nachwuchs-Programmierer, gibt im Interview Tipps, wie man als SchülerIn am besten programmieren lernen kann. Er hat bereits an vielen Informatik-Wettbewerben teilgenommen, engagiert sich in Open Source Projekten und als Coach bei Coding Initiativen.💚
Webseiten entwickeln mit Unterrichtsmaterial von App Camps
Paula ist Lehrerin für Mathe, Informatik und Technik. Sie unterrichtet an einem MINT -Spezialgymnasium in Sachsen-Anhalt. In ihrem Unterricht nutzt sie ab Klasse 7 Unterrichtsmaterialien von App Camps. Sie entwickelte mit ihren SchülerInnen Webseiten im Unterricht. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben nachgefragt. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen mit unseren Materialien. Lest mal rein!💚
Webseiten entwickeln mit Unterrichtsmaterial von App Camps
SchülerInnen entwickeln mit unseren Unterrichtsunterlagen zu HTML und CSS die Schulwebseite - das berichtet Paula, Lehrerin für Mathe, Informatik und Technik. Das hat uns neugierig gemacht, deshalb haben wir ein Interview mit Paula geführt. Schaut mal rein!💚
Programmieren an der Förderschule: Ein tolles Beispiel
Kai ist Lehrer und IT-Beauftragter an einer Förderschule und er nutzt schon lange App Camps Unterrichtsmaterial. Die Förderschule ermöglicht lernen mit Erfolg trotz Krankheit und damit auch den Erhalt der schulischen Leistungsfähigkeit. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben Kai dementsprechend zu einem kleinen Interview eingeladen. Lest mal rein!💚
Webseiten entwickeln mit Unterrichtsmaterial von App Camps
An einem MINT-Spezialgymnasium programmierte Lehrerin Paula mit ihren SchülerInnen die Schulwebseite, mithilfe der App Camps Unterrichtsmaterialien zu HTML und CSS. Das finden wir natürlich sehr spannend! Und haben mit Paula ein Interview geführt. Lest gerne mal rein!💚
Programmieren an der Förderschule: Ein tolles Beispiel
Kai ist Lehrer und IT-Beauftragter und nutzt unser Unterrichtsmaterial. Das besondere daran: Kai nutzt unsere Unterlagen an einer Förderschule. Die Kinder und Jugendlichen sollen erfahren, dass lernen möglich ist und Freude bereiten kann. Das hat uns neugierig gemacht und wir haben Kai dementsprechend zu einem kleinen Interview eingeladen. Seid ihr auch neugierig? Dann hier entlang!💚
Coding und Informatik in der Schule: Ein Podcast Interview
In der heutigen digitalen Welt sind Kenntnisse zum Thema Coding und Informatik für alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen wichtig! Doch wie erreicht man alle SchülerInnen? Mit dieser Frage waren die App Camps Gründerin Diana Knodel und Michael Vollmann, Leiter des Bereichs gesellschaftliches Engagement bei Amazon Deutschland, bei dem Podcast ZEIT für Bildung zu Gast. Das Interview findet ihr im Blogartikel!💚
Coding und Informatik in der Schule: Ein Podcast Interview
App Camps Gründerin Diana Knodel und Michael Vollmann, Leiter des Bereichs gesellschaftliches Engagement bei Amazon Deutschland, waren bei dem Podcast ZEIT für Bildung zu Gast. Dort diskutieren sie, wie man möglichst viele Schülerinnen und Schüler für Informatik begeistert, warum es dafür mehr Informatik Lehrkräfte braucht und welche Rolle v.a. auch weibliche Vorbilder spielen. Lest unbedingt mal rein!💚