Die mündliche Prüfung meistern und das Gespräch führen
Mündliche Prüfungen sind für viele ein echter Horror, denn für die meisten ist es unklar, was sie erwartet. Schriftliche Prüfungen werden ja regelmä�ig geschrieben, aber gerade die mündlichen Prüfungen sind eher selten. Dabei haben aber besonders mündlich
Ökonomisches Prinzip, Minimal- & Maximalprinzip, einfache Beispiele
BWL – BWL lernen – Ökonomisches Prinzip, Minimalprinzip, Maximalprinzip Beispiel Ökonomische Prinzip Das ökonomische Prinzip besteht aus dem Minimalprinzip und Maximalprinzip. Beide Grundprinzipien sollten stets getrennt von einander angewendet werden. Dies bedeutet, dass man sich entweder für die Anwendung des einen oder des anderen entscheidet und danach plant und handelt. Hier lernen Sie anhand von … Ökonomisches Prinzip, Minimalprinzip, Maximalprinzip Beispiel weiterlesen →
Was macht ein Betriebsrat? | Infografik
10 % der deutschen Unternehmen haben einen Betriebsrat. Doch was macht dieser eigentlich? Ein Betriebsrat ist ein eigenes Organ im Unternehmen, das von Arbeitnehmern gewählt wird. Er soll ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber bei wichtigen Entscheidungen im Unternehmen repräsentieren. Das Betriebsverfassungsgesetz regelt die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats. In unserem Artikel erklären wir mehr zu diesem wichtigen Thema im Arbeitsrecht.
We think you’ll love these